
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Kriege und Schlachten
First World War
Kriege und Schlachten
Kriege und Schlachten
World War I


Military, defense and equipment
*Wars and battles

Die Schlacht um Verdun [vɛʁˈdœ̃] war eine der bedeutendsten Schlachten des Ersten Weltkrieges an der Westfront zwischen Deutschland und Frankreich. Sie begann am 21. Februar 1916 mit einem Angriff deutscher Truppen auf die französische Festung Verdun und endete am 19. Dezember 1916 ohne wesentliche Verschiebung des Frontverlaufs.
Nach der Marneschlacht und dem sich immer länger hinziehenden Stellungskrieg hatte die deutsche Oberste Heeresleitung (OHL) erkannt, dass ihr angesichts der sich immer deutlicher abzeichnenden quantitativen Überlegenheit der Entente die Möglichkeit zur strategischen Initiative allmählich zu entgleiten drohte. Der Generalstabschef des deutschen Heeres, Erich von Falkenhayn, wollte Frankreich mit einem entscheidenden Großangriff schlagen. Unter anderem sollte dadurch das auf französischem Boden kämpfende britische Expeditionskorps dazu gebracht werden, von seinen Bündnisverpflichtungen abzufallen. Als Ziel der Offensive wählte man die Festung Verdun. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Bollwerk gegen Eindringlinge aus dem Osten. Verdun hatte daher vor allem für die französische Bevölkerung große symbolische Bedeutung. Der militärstrategische Wert war weniger bedeutend. In der ersten Kriegszeit galt Verdun als untergeordnete französische Festung.
Die OHL plante den Frontbogen anzugreifen, der sich um die Stadt Verdun und den vorgelagerten Festungsgürtel legte. Eine Einnahme der Stadt selbst war nicht das Ziel der Operation.[3] Die französische Armee sollte gezwungen werden, das Gros ihres Heeres hier einzusetzen, um diesen Ort von nationaler Bedeutung zu verteidigen. Falkenhayn meinte, Frankreich könne aus Gründen des nationalen Prestiges dazu bewogen werden, zur Verteidigung Verduns nicht vertretbare Verluste in Kauf zu nehmen, deshalb gleichsam zum 'Weißbluten' gezwungen werden. Dies würde letztlich den deutschen Sieg an der Westfront zur Folge haben. Die Aktion trug den Decknamen Operation Gericht. Das Oberkommando der 5. Armee wurde mit der Durchführung beauftragt.
Die Schlacht markiert den Beginn der großen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges – niemals zuvor war die Industrialisierung des Krieges so deutlich geworden. Dabei sorgte das französische System der Noria (auch „Paternoster“ genannt) für einen regelmäßigen Austausch der Truppen nach einem Rotationsprinzip. Dies trug maßgeblich zum Abwehrerfolg bei und war ein wesentlicher Faktor in der Etablierung Verduns als symbolischer Erinnerungsort für ganz Frankreich. Die deutsche Führung nahm hingegen an, die französische Seite sei zur Ablösung der Truppen wegen übergroßer Verluste gezwungen. Falkenhayn beschrieb dies als vermeintliches „Weißbluten des Gegners“. In der deutschen Erinnerungskultur wurde Verdun zu einem Begriff, der mit einem Gefühl der Bitterkeit und dem Eindruck, verheizt worden zu sein, verbunden war.
Obwohl die im Juli 1916 begonnene Schlacht an der Somme mit deutlich höheren Verlusten verbunden war, wurden die monatelangen brutalen Kämpfe vor Verdun zum deutsch-französischen Symbol für die tragische Ergebnislosigkeit des Stellungskriegs. Verdun gilt heute als Mahnmal gegen kriegerische Handlungen und dient der gemeinsamen Erinnerung und vor der Welt als Zeichen der geglückten deutsch-französischen Aussöhnung.
凡尔登战役(法语:Bataille de Verdun;德语:Schlacht um Verdun)是第一次世界大战西方战线的一场关键战役,发生于法国东北部的凡尔登防区。此役由法国第二集团军与德国第五集团军交锋,是一次大战中历时最长的战事,亦是军事史上死伤最为惨烈的战役之一,得名“凡尔登绞肉机”。
1916年2月21日,德军发动“审判行动”(德语:Unternehmen Gericht),奉德国总参谋长埃里希·冯·法金汉设计的消耗战略,意图攻下凡尔登防区(Région Fortifiée de Verdun)中的默兹高地,以凭借该险要地势吸引法军投入大量兵力增援,进而以“流血至死”的方式削弱法军战力。至2月底,德军已成功攻占杜奥蒙堡,并逼近默兹高地之麓,但未能赶在法军大规模增援之前完全控制该地区。3月,德军调整部署,将攻势转向默兹河西岸,而法军的炮兵部队则积极应对,有效阻止了德军的进一步推进。其后,法军多次尝试夺回杜奥蒙要塞,而德军则试图扩大其战果,但主要进展仅限于占领沃堡。7月1日,英法联军在索姆河战役开辟新战场,双方分兵应对新战场。7月12日,法金汉指挥的大规模进攻再遭挫败,第五集团军被迫转入防御,法金汉亦于8月29日被解职。至10月下旬,法军发起全面反攻,先后成功收复杜奥蒙要塞、沃要塞及默兹河东岸大片领土,取得凡尔登战役的胜利。


Schiffsmaße und Besatzung Länge 219,36 m (Lüa) 215,31 m (KWL) 205,77 m (Lpp) Breite 26,73 m Tiefgang (max.) 8,2 m Verdrängung Standard: 24.140 ts / 24.527 t Einsatz: 26.949 ts / 27.381 t Besatzung 1.224 Mann Maschinenanlage Maschine 6 × Dampfkessel 2 × Getriebeturbinensätze Maschinenleistung 56.250 PS (41.372 kW) Höchstgeschwindigkeit 25,5 kn (47 km/h) Propeller 2 Bewaffnung Bei Indienststellung 12 × Sk 12,7 cm L/40 Typ 89 24 × Mk 2,5 cm L/60 Typ 96 Ab 1944 12 × Sk 12,7 cm L/40 Typ 89 60 × Mk 2,5 cm L/60 Typ 96 Sensoren Typ-22-Seezielradar (1942) Typ-13-Luftzielradar (1944) Ausstattung Flugdeckabmessungen 210,3 m × 27,3 m Flugzeugaufzüge 2 Flugzeugkapazität 48 (+5 Reserve)
Kriege und Schlachten
Seeschlacht
Kriege und Schlachten
Pazifikkrieg
Kriege und Schlachten
Second World War

Die Schlacht in der Philippinensee vom 19. bis 20. Juni 1944 war eine militärische Auseinandersetzung zwischen der Kaiserlich Japanischen Marine und der United States Navy. Es war die größte Trägerschlacht der Geschichte. Während der Schlacht wurden zwei der japanischen Flugzeugträger von U-Booten versenkt. Die amerikanischen Flugzeugträger starteten einen längeren Angriff, bei dem ein leichter Flugzeugträger versenkt und andere Schiffe beschädigt wurden. Achtzig amerikanische Flugzeuge gingen verloren. Obwohl die Schlacht damals als eine verpasste Gelegenheit zur Vernichtung der japanischen Flotte erschien, hatte die kaiserliche japanische Marine den größten Teil ihrer Flugzeugträger verloren und sollte sich davon nie mehr erholen. Zusammen mit der Schlacht im Golf von Leyte vier Monate später bedeutete diese Schlacht das Ende der japanischen Trägeroperationen.
菲律宾海海战(英语:Battle of the Philippine Sea) ,日本则称为马里亚纳海战(日语:マリアナ沖海戦)是第二次世界大战中太平洋战场上美国海军与日本海军间的一次海战,海战进行的时间从1944年6月19日持续至6月20日,战场在马里亚纳群岛塞班岛附近海域。这是世界历史上规模最大的航空母舰对决,包含24艘航母,部署了约1,350架舰载机。




Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die vor und im Ersten Weltkrieg von Anthony Fokker entwickelt und in seiner Schweriner Firma Fokker Aeroplanbau produziert wurden. Die 1915 entwickelte Fokker E.I gilt heute als erstes in Serie gebautes Jagdflugzeug. Ein starr eingebautes und durch den Propellerkreis schießendes Maschinengewehr ermöglichte es dem Piloten mit dem gesamten Flugzeug zu zielen und mit voller Feuerkraft zu schießen.
Die Flugzeuge wurden aus dem Basistyp Fokker M.5 von 1914 über mehrere Typen weiterentwickelt und unter den Bezeichnungen Fokker E.I bis E.IV bis Mitte 1916 hergestellt. Zunächst verwendeten die deutsche Fliegertruppe und die deutschen Marineflieger die Eindecker, später wurden sie auch bei den k.u.k.-Seefliegern, der bulgarischen und der osmanischen Fliegertruppe eingesetzt.
福克E单翼战斗机(德文:Fokker Eindecker)是由在第一次世界大战时为德意志帝国服务的荷兰福克公司研发,其中“Eindecker”是指单翼机的意思。


Maschinenanlage Maschine 12 Wasserrohrkessel 3 Germania-Dampfturbinen Maschinenleistung 157.811 PS (116.070 kW) Höchstgeschwindigkeit 31,3 kn (58 km/h) Propeller 3 dreiflügelig ∅ 4,8 m Bewaffnung 9 × 28 cm SK C/34 (L/54,5) (1.350 Schuss) 12 × 15 cm SK C/28 (L/55) (1.800 Schuss) 14 × 10,5 cm SK C/33 (L/65) (5.600 Schuss) 16 × 3,7 cm SK C/30 (L/83) (96.000 Schuss) 38 × 2 cm Flak C/38 (76.000 Schuss) 6 × Torpedorohr ø 53,3 cm (an Deck, 18 Schuss) 4 × Arado Ar 196 Panzerung Gürtel: 70–350 mm Panzerdeck: 50–105 mm Querschott: 40 mm Torpedoschott: 45 mm vorderer Kommandoturm: 200–350 mm achterer Kommandoturm: 50–100 mm Geschützturm Hauptbewaffnung: 150–360 mm Geschützturm Sekundärbewaffnung: 50–140 mm Schilde: 20 mm Barbetten: 200–350 mm Sensoren 2 × Radar Seetakt


Maschinenanlage Maschine 6 × Admiralty-Wasserrohrkessel 3 × Parsons-Turbine Maschinenleistung 111.000 PS (81.640 kW) Höchstgeschwindigkeit 30,5 kn (56 km/h) Propeller 3 Bewaffnung 16 × Sk 114 mm L/45 Mk III 48 × Sk Flak 40 mm L/39 pom pom[2] 36 bis 54 Flugzeuge Panzerung Gürtel: 114 mm Panzerschotten: 114–64 mm Flugdeck: 76 mm Sensoren 1 × Typ 79 Frühwarnradar

广岛与长崎原子弹爆炸(英语:Atomic bombings of Hiroshima and Nagasaki,日语:日本への原子爆弾投下/にほんへのげんしばくだんとうか Nihon e no genshi bakudan tōka */?)发生在第二次世界大战末期,美军在1945年8月6日与8月9日,分别在日本的广岛市和长崎市各投下一枚原子弹,造成数十万日本平民死亡。这是人类有史以来唯一一次在战争中使用核武器,并促使日本投降及第二次世界大战结束。
盟军在空袭日本多个月后,准备进行没落行动以进攻日本本土。虽然二战欧洲战场于1945年5月8日德国投降后结束,但作为二战亚洲战场的太平洋战争仍在进行。1945年7月26日,中、美、英三国发表《波茨坦公告》要求日本无条件投降,但日本政府对此并未表明态度。美国考虑到倘若强行登陆日本,可能会导致巨大的人员伤亡,以及苏联可能会从日本北部登陆而导致日本分裂,于是计划采用曼哈顿计划中成功制造的核武器,并分别于8月6日及9日在广岛与长崎投下原子弹。广岛约有90,000人-166,000人因核爆而死亡,长崎则有60,000人-80,000人死亡[1]。有中国大陆、台湾、东南亚、美国、德国、俄罗斯等地侨民在原子弹爆炸事件中伤亡[2][3][4][5][6]。
长崎遭受核弹轰炸后6天,也就是1945年8月15日,日本宣布无条件投降,并于1945年9月2日签署《降伏文书》,象征着第二次世界大战正式结束。影响所及导致日本政府于1967年宣布非核三原则,声明其不拥有、不生产、不引进核武器。
Die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. August und 9. August 1945 waren die bislang einzigen Einsätze von Atomwaffen in einem Krieg.
Die Atombombenexplosionen töteten insgesamt ca. 100.000 Menschen sofort – fast ausschließlich Zivilisten und von der japanischen Armee verschleppte Zwangsarbeiter. An Folgeschäden starben bis Ende 1945 weitere 130.000 Menschen. In den nächsten Jahren kamen etliche hinzu.
Sechs Tage nach dem zweiten Bombenabwurf gab Kaiser Hirohito mit der Rede vom 15. August die Beendigung des „Großostasiatischen Krieges“ bekannt. Mit der Kapitulation Japans endete am 2. September der Zweite Weltkrieg auch in Asien, nachdem er in Europa mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht bereits seit dem 8. Mai 1945 vorüber war.
Den Befehl zum Einsatz der neuen Waffe gab US-Präsident Harry S. Truman, Nachfolger des im April 1945 verstorbenen Franklin D. Roosevelt, während der Potsdamer Konferenz im Haus Erlenkamp in Potsdam, in dem die amerikanische Delegation Quartier bezogen hatte. Truman hatte als Roosevelts Vizepräsident bis zur Amtsübernahme keine Kenntnis vom „Manhattan-Projekt“, der Entwicklung der Atombombe. Das Hauptmotiv für den Einsatz der Bomben war, Japan möglichst schnell zur Kapitulation gegenüber den USA zu bewegen und so den Krieg zu beenden, bevor Stalin eingreifen würde. Einerseits befürchtete Truman, dass die Sowjetunion, die sich in Jalta verpflichtet hatte, drei Monate nach dem Sieg in Europa (9. Mai für Moskau) eine Front gegen Japan zu eröffnen, angesichts der Kriegslage nicht nur auf dem Festland siegen, sondern relativ einfach auch japanische Inseln einnehmen würde (Kurilen). Andererseits wurde befürchtet, dass amerikanische Landungen auf den japanischen Hauptinseln viele Opfer unter US-Soldaten fordern würde – im gesamten Pazifikkrieg fielen etwa 130.000 amerikanische Soldaten.
Trumans Entscheidung wird noch immer unterschiedlich bewertet und kontrovers diskutiert. Das Gedenken an die Opfer spielt in Japan eine große Rolle in der nationalen Kultur und im nationalen Selbstverständnis. Weltweit wurden Hiroshima und Nagasaki zu Symbolen für die Schrecken des Krieges und vor allem eines möglichen Atomkrieges zu Zeiten des Kalten Krieges.
History


Aerospace