漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
汉语 — 德语
Catalog 日本

Judo
Judo ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist. Entwickelt wurde dieser Kampfsport von Kanō Jigorō (1860–1938), als er eine Symbiose aus alten Jiu-Jitsu-Stilen (Koryu) schuf, die er seit seiner Jugend mit großem Fleiß trainiert hatte. Heute wird Judo in über 150 Ländern ausgeübt und ist damit die am weitesten verbreitete Kampfsportart der Welt.
SoftBank Group
Softbank Group Corp. (ソフトバンクグループ株式会社) ist ein japanischer Telekommunikations- und Medienkonzern mit Unternehmensbereichen im Breitbandfernsehen, Festnetz-Telekommunikation, E-Commerce, Internet, Robotik, Technologie Service, Finanzen, Medien und Vermarktung. Softbank besitzt eine Reihe anderer Unternehmen, wie das japanische Unternehmen Cable & Wireless IDC, das Unternehmen BB-Service und das Computerspielunternehmen GungHo Online Entertainment.
Recruit
Recruit Holdings Co.,Ltd. (jap. 株式会社リクルート, Kabushiki-gaisha Rikurūto) ist eine japanische Holdinggesellschaft mit Hauptsitz in Tokio, die mit verschiedenen Unternehmen in mehreren Branchen tätig ist. Zu den Geschäftsfeldern gehören Medien, Werbung, Dienstleistungen und Informationstechnologie, sowie der Bereich Personaldienstleistungen.
Renesas Electronics Corporation
Mitsubishi Forklift
Nichiyu Mitsubishi Forklift K.K. (jap. ニチユ三菱フォークリフト株式会社, Nichiyu Mitsubishi Fōkurifuto Kabushiki-gaisha, engl. Mitsubishi Nichiyu Forklift Co., Ltd.) ist ein japanisches Unternehmen aus der Mitsubishi-Gruppe und einer der größten Gabelstaplerhersteller weltweit.
Mitsubishi-Werft in Nagasaki