
漢德百科全書 | 汉德百科全书


§European Number of Identification,ENI§Flag alphabet§Inmarsat §International Maritime Organization§Classification society§Shipping company§Shipyard*AIDA Cruises*AmaWaterways*Avalon Waterways*Azamara Club Cruises *Azamara Club Cruises*Carnival China*Carnival Cruise *Celebrity Cruises *Costa Cruises*Croisières de France *Cruise & Maritime Voyages*Crystal Cruises*Cunard Cruises *Disney Cruise Line*Dream Cruises*Emerald Waterways*Explora Journeys*Fred. Olsen Cruise Lines*Genting Hong Kong *Hapag-Lloyd Cruises*Havila*Holland America Line*MSC Cruises *Norwegian Cruise Line*Ocean Village *Oceania Cruises *Paul Gauguin Cruises *Peninsular and Oriental Steam Navigation Cruises*Peninsular and Oriental Steam Navigation Cruises Australia *Phoenix Reisen Cruises *Princess Cruises *Pullmantur Cruises *Regent Seven Seas Cruises*Royal Caribbean*Saga Cruises*Scenic River Cruises*Seabourn Cruise Line*Silversea Cruises *Star Clippers*Star Cruises*TUI Cruises*Viking Ocean Cruises*Viking River Cruises*Virgin Voyages*Windstar CruisesWork shipCar transporterDrilling platformContainer ShipDock shipJunkIcebreakerRailway and car ferryGas carrier, LPG tankerResearch and trackingSemisubmerged shipHopper dredgerHospital shipCatamaranOil tankerPipe-laying shipTugboat Bulk carrierFloating Production Storage and Offloading Unit,FPSOSailing shipHydrogen-PoweredYacht
Vitters Shipyard
Die Vitters-Werft ist eine Werft, die sich auf den Bau großer Segelyachten spezialisiert hat. Sie befindet sich in der Stadt Zwartsluis in den Niederlanden.
HMS Temeraire
Flagge Großbritannien Schiffstyp Linienschiff (Dreidecker) Klasse Neptune-Klasse Bauwerft Chatham Dockyard, Chatham Baukosten 73.241 Pfund Sterling Bestellung 9. Dezember 1790 Kiellegung Juli 1793 Stapellauf 11. September 1798 Übernahme 18. Mai 1799 Indienststellung März 1799 Außerdienststellung 1812 Verbleib Ab 1838 abgebrochen Länge Geschützdeck: 56,01 m (Lüa) Breite 15,54 m Tiefgang (max.) 6,70 m Vermessung 2.110 tons (bm) Besatzung 738 Mann Takelung Vollschiff Anzahl Masten 3
Moshulu/Kurt
Moshulu ist eine Viermast-Stahlbark, die 1904 von William Hamilton and Company in Port Glasgow in Schottland als Kurt gebaut wurde. Sie ist der größte noch erhaltene Original-Windjammer und liegt derzeit als schwimmendes Restaurant in Penn's Landing, Philadelphia, neben den Museumsschiffen USS Olympia und USS Becuna.
Le Redoutable
Flagge Frankreich andere Schiffsnamen Suffren (1791–1794) Schiffstyp Linienschiff Klasse Téméraire-Klasse Bauwerft Arsenal de Brest Kiellegung Januar 1790 Stapellauf 31. Mai 1791 Indienststellung Dezember 1792 Verbleib Am 22. Oktober 1805 im Sturm gesunken. Länge 52,40 m (Lüa) Breite 13,02 m Tiefgang (max.) 6,7 m Verdrängung 1630 t Besatzung 550 Mann Takelung Vollschiff Anzahl Masten 3 78 Geschütze 28× 36-Pfund-Kanonen 30× 18-Pfund-Kanonen 16× 8-Pfund-Kanonen 4× 36-Pfünder-Haubitzen