
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科





Weißenfels ist eine Mittelstadt und mit 37.929 Einwohnern[2] die bevölkerungsreichste Stadt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.[3] Zur Stadt Weißenfels kamen 2010 weitere elf Ortsteile hinzu, die bis dahin eigenständige Gemeinden waren.
Sie war die Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Weißenfels, das von 1656 bis 1746 bestand. Von dieser Zeit und anderen Epochen künden das frühbarocke Schloss Neu-Augustusburg und weitere bedeutende Kulturdenkmale, vor allem in der Weißenfelser Kernstadt.





世界钟(德语:Weltzeituhr),又称乌拉尼亚世界钟(德语:Urania-Weltzeituhr),是一座大型炮塔式世界时钟,位于德国柏林米特区的亚历山大广场。通过阅读其金属圆形大厅上的标记,可以确定全球148个主要城市的当前时间。自1969年建成以来,它已成为旅游胜地和聚会场所。2015年7月,德国政府宣布该时钟为具有历史和文化意义的纪念碑。
Die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz im Berliner Ortsteil Mitte (auch: Urania-Weltzeituhr) ist eine Uhrenanlage in Baueinheit mit einer symbolischen Weltdarstellung. Sie enthält auf ihrer metallenen Rotunde die Namen von 146 Orten sowie einen zusätzlichen Eintrag zur Datumsgrenze.[1] Seit ihrer Aufstellung 1969 ist die zehn Meter hohe Weltzeituhr ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen in der deutschen Hauptstadt. Seit Juli 2015 steht die Weltzeituhr unter Denkmalschutz.