
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Türkische Marine
Egyptian Navy
Argentine Navy
Armada Bolivariana de Venezuela
Armada de Chile
Armada de la República de Colombia
Armada del Ecuador
Armada Española
Belgian Navy
Den Kongelige Norske Marine
Deutsche Marine
Französische Marine
Fregatten
Brahmaputra-class
Fregatten
Godavari-class
Fregatten
Ulsan class
Fregatten
Formidable-class
Fregatten
Cheng Kung-class
Fregatten
Kang Ding-class
Fregatten
G-class
Fregatten
Oliver-Hazard-Perry-class
Fregatten
Valour class
Fregatten
Karel-Doorman-class
Fregatten
Fregatten
Brandenburg-class
Fregatten
Bremen-class
Fregatten
Braunschweig-class
Fregatten
Sachsen-class
Fregatten
Aquitaine-class
Fregatten
Bergamini-class
Fregatten
Elli-class
Fregatten
Fridtjof-Nansen-class
Fregatten
Santa-María-class
Fregatten
Adelaide-class
Griechische Marine
Indian Navy
Indonesische Marine
Israelische Marine
Italienische Marine
Japanische Meeresselbstverteidigungsstreitkräfte
Kongelige Danske Marine
Königlich-Thailändische Marine
Königliche Marine Marokko
Koninklijke Marine
Malaysische Marine
Marine der China
Republic of China Navy (Taiwan)
Marine der Islamischen Republik Iran
Marine der Republik Singapur
Marinha Portuguesa
Mexikanische Marine
Peruanische Marine
Philippinische Marine
Polnische Marine
Republic of Korea Navy
Royal Australian Navy
South African Navy
Türkische Marine
United Arab Emirates Navy
United States Navy
Destroyer
Kolkata-class
Destroyer
Asagiri-class
Destroyer
Hatsuyuki-class
Destroyer
Murasame-class
Destroyer
Yubari class
Destroyer
Horizon-class
Destroyer
Iroquois-class


Die Bayraktar TB2 (türkisch Bayraktar ‚Fahnenträger‘) ist eine für mittlere Höhen und lange Flugdauer (MALE) ausgelegte Kampf- und Aufklärungsdrohne (UCAV). Sie wurde vom türkischen Unternehmen Baykar entwickelt und wird seit 2016 bei den türkischen Streitkräften eingesetzt. Aufgrund ihres Kampfeinsatzes rückte die Drohne verschiedentlich in den Blick der Weltöffentlichkeit, so bei Konflikten in Aserbaidschan, Syrien, Libyen und in der Ukraine, bei denen jeweils Videos in den sozialen Medien weite Verbreitung fanden, die zeigten, wie die Kampfdrohne Panzer, gepanzerte Fahrzeuge, Boote und Boden-Luft-Raketenabwehrsysteme zerstörte.
拜拉克塔尔TB2(土耳其语:Bayraktar TB2;又译巴伊拉克塔尔、贝拉克塔、旗手[注 1]或少尉)是土耳其巴伊卡尔公司开发的一款中空长航时(MALE)无人作战飞机(UCAV),由军事工程师塞尔丘克·巴伊拉克塔尔开发[2][3],军工企业巴伊卡尔公司研发和制造。

Die Baykar Bayraktar TB3 ist eine für mittlere Höhen und lange Flugdauer (MALE) ausgelegte Kampf- und Aufklärungsdrohne (UCAV). Die Drohne wird die erste Drohne sein, die über die Fähigkeiten von STOL und faltbare Flügel verfügen wird. Die Baykar Bayraktar TB3 wird von dem türkischen Unternehmen Baykar Technology hergestellt.

Die Baykar Bayraktar Kızılelma (türkisch Bayraktar Kızılelma ‚roter Apfel‘) ist ein in Entwicklung befindliches, unbemanntes Kampfflugzeug des türkischen Herstellers Baykar mit einem Turbinen-Strahltriebwerk und damit die erste türkische Drohne mit Düsenantrieb. Das Triebwerk stammt von der ukrainischen Firma Iwtschenko Progress. Die Bayraktar Kızılelma soll rund 6000 kg wiegen und eine Nutzlast von 1500 kg tragen können. Sie soll ausschließlich türkische Luft-Boden- und Luft-Luft-Raketen verschießen. Die Baykar Bayraktar Kızılelma soll unter anderem von der Türkischen Marine betrieben werden und wird voraussichtlich zusammen mit der Bayraktar TB3 vom türkischen Hubschrauberträger- und Drohnenträger Anadolu aus operieren.
巴伊拉克塔尔红苹果无人机(土耳其语:Bayraktar Kızılelma)[1]是一型低可侦测性并具有舰上起降能力的喷气式无人战斗机,由土耳其巴伊卡尔公司开发。该机是土耳其MIUS项目(土耳其语:Muharip İnsansız Uçak Sistemi, 无人战斗航空器系统)的一部分。
Den Kongelige Norske Marine
Deutsche Marine
Fregatten
Brandenburg-class
Fregatten
Fridtjof-Nansen-class
Fregatten
Valour class
Fregatten
Admiral-Gorschkow-class
Russische Seekriegsflotte
Ships and Nautics
Türkische Marine
United States Navy

*Royal Air Force
Egyptian Navy
Argentine Navy
Armada de Chile
Belgian Navy
Brazilian Navy
Deutsche Marine
Französische Marine
Griechische Luftstreitkräfte
Griechische Marine
Indian Navy
Indonesische Marine
Irakische Luftwaffe
Königlich-Thailändische Marine
Königliche Marine Marokko
Luftwaffe der Islamischen Republik Iran
Malaysische Marine
Marine der Islamischen Republik Pakistan


Military, defense and equipment
§Cruise missile
Pakistan Air Force
Peruanische Marine
Republic of Korea Navy
Royal Navy
Royal Navy of Oman
South African Navy
Türkische Marine
Submarine class
Suffren-class
United Arab Emirates Navy
Uruguayische Marine
Venezuelan Air Force
Vietnamese Navy

| Bezeichnung | MM.38 | AM.39 Block 1 | SM.39 | MM.40 Block 1 | MM.40 Block 3 |
| Indienststellung | 1975 | 1979 | 1985 | 1981 | 2008 |
| Startplattform | Schiffe | Flugzeuge | U-Boote | Schiffe | Schiffe |
| Stückpreis | 350.000–450.000 USD | 525.000–650.000 USD | 850.000–980.000 USD | 490.000–680.000 USD | unbekannt |
| Länge | 5,12 m | 4,69 m | 4,68 m | 5,80 m | 5,90 m |
| Rumpfdurchmesser | 350 mm | 350 mm | 350 mm | 350 mm | 350 mm |
| Spannweite | 1040 mm | 1090 mm | 1100 mm | 1130 mm | 1130 mm |
| Gewicht | 735 kg | 670 kg | 655 kg | 870 kg | 780 kg |
| Antrieb | Feststoff-Raketentriebwerk | Feststoff-Raketentriebwerk | Feststoff-Raketentriebwerk | Feststoff-Raketentriebwerk | Booster plus TRI-40/263-Turbojet |
| Sprengkopf | 165-kg-Penetrationsgefechtskopf | 165-kg-Penetrationsgefechtskopf | 165-kg-Penetrationsgefechtskopf | 165-kg-Penetrationsgefechtskopf | 165-kg-Penetrationsgefechtskopf |
| Lenkung / Suchkopf | INS plus aktive Radarzielsuche | INS plus aktive Radarzielsuche | INS plus aktive Radarzielsuche | INS plus aktive Radarzielsuche | INS, GPS, Datenlink plus aktive Radarzielsuche |
| Fluggeschwindigkeit | Mach 0,87–0,93 | Mach 0,87–0,93 | Mach 0,87–0,93 | Mach 0,87–0,93 | Mach 0,8–0,9 |
| Einsatzreichweite | 42 km | 70 km | 50 km | 75 km | 180 km |
Egyptian Navy
Amphibious Transport Dock
Bay-class
Belgian Navy
Flugzeugträger
Queen-Elizabeth-class
Flugzeugträger
Izumo-class
Flugzeugträger
Gerald-R.-Ford-class
Flugzeugträger
America-class
Flugzeugträger
Nimitz-class
Fregatten
ANZAC-class
Griechische Marine
Indian Navy
Israelische Marine
Japanische Meeresselbstverteidigungsstreitkräfte
Königlich Neuseeländische Marine
Königlich-Thailändische Marine
Marine der China
Republic of China Navy (Taiwan)
Marine der Islamischen Republik Pakistan
Marinha Portuguesa
Mexikanische Marine
Polnische Marine
Republic of Korea Navy
Royal Australian Navy
Royal Canadian Navy
Royal Navy
Royal Saudi Navy
Türkische Marine
United States Navy


Armada Española
Flugzeugträger
Gerald-R.-Ford-class
Littoral combat ship
Freedom-class
Littoral combat ship
Independence-class


Aerospace
Helicopter
Royal Australian Air Force
Türkische Marine
United States Navy
