
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

希伯仑
Hebron (arabisch الخليل al-Chalīl, DMG al-Ḫalīl, hebräisch חברון Chewron) ist eine Stadt im Westjordanland bzw. Judäa und Samaria. Sie ist Hauptstadt des Gouvernements Hebron und Sitz der Universität Hebron und einer Polytechnischen Hochschule. Hebron ist eine der vier Heiligen Städte im Judentum, zusammen mit Jerusalem, Tiberias und Safed. Im Islam ist sie ebenfalls eine der vier Heiligen Städte, nach Mekka, Medina und Jerusalem.
伊斯蘭教 伊斯兰教
Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7. Jahrhundert n. Chr. in Arabien durch Mohammed gestiftet wurde. Mit über 1,8 Milliarden Mitgliedern ist der Islam nach dem Christentum (ca. 2,2 Milliarden Mitglieder) heute die Weltreligion mit der zweitgrößten Mitgliederzahl.
耶路撒冷
Jerusalem (hebräisch ירושלים?/i, Jeruschalajim [jeʁuʃa'lajim]; arabisch القدس al-Quds ‚die Heilige‘; altgriechisch Ἱεροσόλυμα Hierosólyma [n. pl.], oder Ἰερουσαλήμ Ierousalḗm [f., indecl.]; lateinisch Hierosolyma [n. pl. oder f. sg.], Hierosolymae [f. pl.], Hierusalem oder Jerusalem [n., indecl.]) ist eine Stadt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer und Totem Meer. In Jerusalem begegnen sich viele Kulturen der Antike und Moderne.
约旦河
Der Jordan (hebräisch נהר הירדן Nəhar ha-Jarden, sinngemäß „der herabsteigende Fluss“; arabisch نهر الأردن, DMG nahr al-Urdunn) ist ein Fluss im Nahen Osten. Gemäß der biblischen Überlieferung bildete der Jordan die Grenze des Landes Israel zu den anderen Völkern nach der sogenannten Landnahme.
猶太教 犹太教/犹太民族总称/ ἰουδαϊσμός ioudaismos/יהדות jahadut
Unter Judentum (von griechisch ἰουδαϊσμός ioudaismos, hebräisch יהדות Jahadut) versteht man einerseits die Religion, die Traditionen und Lebensweise, die Philosophie und meist auch die Kulturen der Juden (Judaismus) und andererseits die Gesamtheit der Juden. Die jüdische Religion, die als „ethischer Monotheismus“ umschrieben wird, ist die älteste der monotheistischen abrahamitischen Religionen. Sie hat eine Geschichte von mehr als 3000 Jahren, in denen sie sich entwickelt hat.
西墙/哭墙/הַכֹּתֶל הַמַּעֲרָבִי,HaKotel HaMa´aravi/حائط البراق,Ḥā´iṭ Al-Burāq
亚洲相互协作与信任措施会议/Asian Conference on Interaction and Confidence-Building Measures,CICA
地中海/Mediterranean Sea
Das Mittelmeer ist ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien, ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans und, da es mit der Straße von Gibraltar nur eine sehr schmale Verbindung zum Atlantik besitzt, auch ein Binnenmeer. Im Arabischen und im Türkischen wird es auch als „Weißes Meer“ bezeichnet. Zusammen mit den darin liegenden Inseln und den küstennahen Regionen Südeuropas, Vorderasiens und Nordafrikas bildet das Mittelmeer den Mittelmeerraum
伊斯蘭合作組織 伊斯兰合作组织/Organization of Islamic Cooperation, OIC/französisch L’Organisation de Coopération Islamique, OCI
Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit, kurz OIZ (منظمة التعاون الإسلامي) ist eine zwischenstaatliche internationale Organisation von derzeit 56 Staaten, in denen der Islam Staatsreligion, Religion der Bevölkerungsmehrheit oder Religion einer nennenswerten Minderheit ist. Die Organisation nimmt für sich in Anspruch, den Islam zu repräsentieren. Mehrere größere Mitgliedsstaaten erheben hinter den Kulissen Führungsansprüche; die jeweils anderen Staaten bestreiten deren Recht dazu.
东耶路撒冷/ القدس الشرقية al-Quds al-Sharqit/ מִזְרַח יְרוּשָׁלַיִם mizraḥ yerushalayim
巴勒斯坦解放组织/PLO /Palestine Liberation Organization/منظمة التحرير الفلسطينية Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīniya