Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
In der Ratsstube tagt jeden Dienstag der Senat. Vor dem Eingang wachen die Mamorfiguren "Gnade" und "Gerechtigkeit". Bei seiner Regierungsarbeit soll sich der Senat an diesen Tugenden orientieren.
An der Tür zur Ratsstube kann man die lateinischen Buchstaben SPQH lesen. Sie stehen für: "SENATUS POPOLUSQUE HAMBURGENSIS", was übersetzt heißt: „Senat und Volk von Hamburg“. Diese Tür ist bei Senatssitzungen fest verschlossen.
Die beiden Bürgermeister bzw. Bürgermeisterinnen haben ihren Platz unter dem Baldachin aus grünem Samt.
Damit der Senat nicht abgelenkt und gestört wird, hat die Ratsstube keine Fenster. Das Licht erreicht diesen Raum durch ein Glasdach, was symbolisieren soll, dass über dem Senat nur der Himmel, nur Gott ist.
Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex, gelegen im Hamburger Hafen. Sie umfasst das Gebiet zwischen Baumwall und Oberhafen. Seit 1991 steht sie unter Denkmalschutz und ist seit dem 5. Juli 2015 mit dem benachbarten Kontorhausviertel unter dem Namen Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus auf der Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Sie ist Teil des kolonialen Erbes Hamburgs.
Die Speicherstadt wurde zwischen 1883 und 1927 südlich der Altstadt auf den ehemaligen Elbinseln und Wohnquartieren Kehrwieder und Wandrahm als Teilstück des Hamburger Freihafens in drei Abschnitten erbaut, der erste Abschnitt war 1888 fertiggestellt. Die Bauleitung hatte der Oberingenieur der Hamburger Baudeputation Franz Andreas Meyer. Ihm zur Seite standen der Wasserbaudirektor Christian Nehls und der Baudirektor Carl Johann Christian Zimmermann sowie ein Konsortium aus 15 Ingenieuren, 24 Architekten und Bauzeichnern. Von diesen hat Georg Thielen rund 30 Speicher an den Standorten Neuer Wandrahm, Am Sandtorkai, Auf dem Sande, Brook und Kehrwieder entworfen.
Seit dem 1. Januar 2003 ist die Speicherstadt aus dem Gebiet des (2013 aufgelösten) Freihafens herausgenommen, zum 1. März 2008 wurde sie verwaltungsrechtlich mit dem Neubaugebiet auf dem Großen Grasbrook zum Stadtteil HafenCity im Bezirk Hamburg-Mitte erklärt.
仓库城(德语:Speicherstadt)位于德国汉堡港,长1.5公里,面积达63万平方米,是世界最大的桩基础仓库区,兴建于1883年到1927年。2005年,仓库城处理世界三分之一的地毯,可可,咖啡,茶叶,香料,海事设备,电子产品等货物[1]。
在汉堡,一旦夜幕降临,就到了该在霓虹灯下热带丛林般的大都市进行探险的时候 了。这里各种事物应有尽有!因为,在这座易北河畔的大都市里,您可以体验其他德国 城市无法得见的乐事。对于所有的夜游人而言,红灯区圣保 利区(St. Pauli)里充满着奇幻色彩的列帕邦(Reeperbahn)是一个真正的天堂。无论是 喜剧表演,独特的酒馆,酷酷的俱乐部或者爵士乐酒吧——在演出舞台的周围,黑夜宛 若白昼一般。那些寻求更多神经刺激体验的游客们,从2006 年12 月开始,还可以到位 于这座自由汉萨城的中心位置的一家新开的赌场玩上一把。因为届时,艾斯普拉纳德赌 场(Casino Esplanade)将会在一座位于斯蒂芬斯广场(Stephansplatz)上历史悠久的城 市宫殿建筑里隆重开启它高贵的大门,该建筑建于1907 年,是一座绝无仅有的豪华宾馆.
在圣-保利(St.Pauli)靠岸桥的具有标志性、方形、带球形顶盖的建筑内有四部大的电梯将客人和车辆运到易北河之下二十四米处的两条隧道。这两条隧道可通到易北河南岸的施岱茵泰因威尔德。隧道鱼1911年落成,至今仍在使用。隧道对车辆的开放时间为周一到周五每天上午五点三十分至下午八点,周六到下午四点三十分。星期日和节假日不对车辆开放。对行人和自行车每天二十四小时免费开放。
圣保利易北河隧道于 1911 年通车,也被称为老易北河隧道,以区别于 1975 年通车的新易北河隧道,它从北运河下穿过,全长 426.5 米,通过两条隧道管道将位于圣保利兰登布吕肯(北入口)的港口北部边缘与位于施泰因韦尔德(南入口)的易北河岛连接起来。
Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – in Abgrenzung zum seit 1975 bestehenden Neuen Elbtunnel auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von 426,5 Metern und verbindet mit zwei Tunnelröhren die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken (Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder (Südeingang). Er wird als öffentlicher Verkehrsweg sowohl von Fußgängern und Radfahrern als auch eingeschränkt von Kraftfahrzeugen genutzt. Er galt bei seiner Eröffnung als technische Sensation, steht seit 2003 unter Denkmalschutz und wurde am 7. September 2011 von der Bundesingenieurkammer und der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau mit dem Titel Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland ausgezeichnet. Die Ehrentafel wurde am nördlichen Eingang (St. Pauli) angebracht.