Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
Deutsch — Chinesisch
Catalog Zivilisation

巴爾米拉 巴尔米拉
Palmyra (arabisch تدمر Tadmur; aramäisch ܬܕܡܘܪܬܐ Tedmurtā; hebräisch תדמור Tadmor), gegenwärtig auch Tadmor genannt, ist eine antike Oasenstadt im heutigen Gouvernement Homs in Syrien. Sie liegt auf dem Gebiet der modernen Stadt Tadmor, die vor dem Bürgerkrieg etwa 51.000 Einwohner hatte.

巴尔米拉英语:Palmyra希腊语Παλμυρα,也译作:帕尔米拉,是在叙利亚中部的一个重要的古代城市,位于大马士革东北215公里,幼发拉底河西南120公里处。是商队穿越叙利亚沙漠的重要中转站,也是重要的商业中心。巴尔米拉是该城的希腊语名字,来源于它最初的亚拉姆语名字“塔德莫”(Tadmor),意为“棕榈树”。
 

Palmyra (arabisch تدمر Tadmur; aramäisch ܬܕܡܘܪܬܐ Tedmurtā; hebräisch תדמור Tadmor), gegenwärtig auch Tadmor genannt, ist eine antike Oasenstadt im heutigen Gouvernement Homs in Syrien. Sie liegt auf dem Gebiet der modernen Stadt Tadmor, die vor dem Bürgerkrieg etwa 51.000 Einwohner hatte.

Die ersten archäologischen Funde stammten aus der Jungsteinzeit. Die erste schriftliche Erwähnung der Stadt selbst erfolgte in altorientalischer Zeit: Sie wurde in den Annalen mehrerer assyrischer Könige und im Alten Testament erwähnt. Palmyra war später Teil des Seleukidenreiches und erlebte seine Blütezeit nach der Annexion durch das Römische Reich im 1. Jahrhundert n. Chr.

Palmyra verfügte über eine gewisse Autonomie innerhalb des Römischen Reiches und wurde Teil der Provinz Syria. Die Metropole besaß einen eigenen Senat, der für öffentliche Arbeiten und die lokale Miliz zuständig war, und ein unabhängiges Steuersystem. Im 3. Jahrhundert wurde sie zur colonia erhoben. In der Zeit der Reichskrise des 3. Jahrhunderts gewann die Stadt stark an politischer Bedeutung und wurde 270 kurzzeitig unabhängig. Das Reich der Stadt stellte einen bedeutenden Machtfaktor im Vorderen Orient dar. Palmyra wurde jedoch 272 von römischen Truppen wieder erobert und die Stadt 273 nach einer gescheiterten zweiten Rebellion weitgehend zerstört.

Palmyra lag an einer wichtigen Karawanenstraße in Syrien, auf halber Strecke von Damaskus über die römische Oase Al-Dumair und weiter über das Kastell Resafa bis zum Euphrat. Inmitten der syrischen Wüste spenden zwei Quellen Wasser, mit dem die noch immer erhaltenen Palmengärten im Süden und Osten der Stadt bewässert werden. Der Reichtum der Stadt ermöglichte die Errichtung von monumentalen Bauprojekten. Im dritten Jahrhundert war die Stadt eine wohlhabende Metropole und zu einem regionalen Zentrum des Nahen Ostens aufgestiegen. Die Palmyrer gehörten zu den renommierten Händlern, etablierten Stationen entlang der Seidenstraße und betrieben im gesamten Reich Handel. Die Sozialstruktur der Stadt war tribal und ihre Bewohner sprachen mit dem Palmyrenischen Dialekt des Aramäischen eine eigene Sprache. Griechisch wurde für kommerzielle und diplomatische Zwecke verwendet. Die Kultur von Palmyra, die durch die Römer, Griechen und Perser beeinflusst wurde, ist in der Region einzigartig. Die Einwohner verehrten lokale Gottheiten und mesopotamische und arabische Götter.

Die Stadt gehört seit der Vertreibung der Osmanen 1918 zu Syrien als eigenständigem Staat. Sie beherbergt heute unverwechselbare Kunst und Architektur und wurde 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. 
 

Palmyra (/ˌpɑːlˈmrə/; Palmyrene: Tdmr.png Tadmor; Arabic: تَدْمُرTadmur) is an ancient Semitic city in present-day Homs Governorate, Syria. Archaeological finds date back to the Neolithic period, and documents first mention the city in the early second millennium BC. Palmyra changed hands on a number of occasions between different empires before becoming a subject of the Roman Empire in the first century AD.

The city grew wealthy from trade caravans; the Palmyrenes became renowned as merchants who established colonies along the Silk Road and operated throughout the Roman Empire. Palmyra's wealth enabled the construction of monumental projects, such as the Great Colonnade, the Temple of Bel, and the distinctive tower tombs. Ethnically, the Palmyrenes combined elements of Amorites, Arameans, and Arabs. The city's social structure was tribal, and its inhabitants spoke Palmyrene (a dialect of Aramaic), while using Greek for commercial and diplomatic purposes. Greco-Roman culture influenced the culture of Palmyra, which produced distinctive art and architecture that combined eastern and western traditions. The city's inhabitants worshiped local Semitic deities, Mesopotamian and Arab gods.

By the third century AD Palmyra had become a prosperous regional center. It reached the apex of its power in the 260s, when the Palmyrene King Odaenathus defeated Persian Emperor Shapur I. The king was succeeded by regent Queen Zenobia, who rebelled against Rome and established the Palmyrene Empire. In 273, Roman emperor Aurelian destroyed the city, which was later restored by Diocletian at a reduced size. The Palmyrenes converted to Christianity during the fourth century and to Islam in the centuries following the conquest by the 7th-century Rashidun Caliphate, after which the Palmyrene and Greek languages were replaced by Arabic.

Before AD 273, Palmyra enjoyed autonomy and was attached to the Roman province of Syria, having its political organization influenced by the Greek city-state model during the first two centuries AD. The city became a Roman colonia during the third century, leading to the incorporation of Roman governing institutions, before becoming a monarchy in 260. Following its destruction in 273, Palmyra became a minor center under the Byzantines and later empires. Its destruction by the Timurids in 1400 reduced it to a small village. Under French Mandatory rule in 1932, the inhabitants were moved into the new village of Tadmur, and the ancient site became available for excavations.

Palmyre (Παλμύρα / Palmúra en grec ancien, تدمر / tadmor en arabe) est une oasis du désert de Syrie, à 210 km au nord-est de Damas, où se situe un site historique très riche en ruines archéologiques, et la ville moderne de Tadmor.

Le site est classé patrimoine mondial de l'UNESCO depuis 1980, puis classé « en péril » pendant la guerre civile syrienne.

Palmira (in palmireno Tdmr.png; in arabo: تدمر‎), chiamata anche la Sposa del Deserto, fu in tempi antichi una delle più importanti città della Siria

Palmira (en árabe تدمر Tadmor1​ o Tadmir) fue una antigua ciudad situada en el desierto de Siria, en la actual provincia de Homs a 3 km de la moderna ciudad de Tedmor2​ o Tadmir, (versión árabe de la misma palabra aramea "palmira", que significa "ciudad de los árboles de dátil"). En la actualidad sólo persisten sus amplias ruinas que son foco de una abundante actividad turística internacional. La antigua Palmira fue la capital del Imperio de Palmira bajo el efímero reinado de la reina Zenobia, entre los años 268 - 272.

Palmira fue elegida como Patrimonio de la Humanidad en 1980. El 20 de junio de 2013, la Unesco incluyó a todos los sitios sirios en la lista del Patrimonio de la Humanidad en peligro para alertar sobre los riesgos a los que están expuestos debido a la Guerra Civil Siria.3

 

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
帕拉卡斯文化
Die südamerikanische Paracas-Kultur existierte von 900 bis 200 v. Chr. im Gebiet der heutigen Region Ica in Peru.

 https://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Paracas_culture.jpg

帕拉卡斯文化英语: Paracas culture),以帕拉卡斯半岛为中心的文化,即今秘鲁南部伊卡大区附近,[1]其年代约为公元前900—约公元400年。它的初期与查文文化关系密切,早期陶器制造拙劣,有时完成后加以彩绘。[2]至中期(约公元1年—约公元400年)其制陶技术有所提高,出土有精美的刺绣织物和工艺品,织物的多彩图案揭示该文化与纳斯卡文化存在联系

Die südamerikanische Paracas-Kultur existierte von 900 bis 200 v. Chr. Funde dieser Kultur wurden auf der Halbinsel Paracas an der Südküste Perus erstmals 1925 von dem peruanischen Archäologen Julio Tello entdeckt. Das wüstenartige Klima der Halbinsel bot günstigste Bedingungen für den Erhalt organischer Materialien. Dadurch sind kunstvoll gewebte Stoffe und die in ihnen eingewickelten Mumien in den Schachtgräbern der Fundorte Cavernas und Necropolis gefunden worden.

Die Mumien weisen Trepanationen und auffallende Schädeldeformationen auf.[1] Solche künstlichen Deformationen waren in verschiedenen Kulturen Südamerika verbreitet, um Stammeszugehörigkeiten sichtbar zu machen. Die Paracas-Kultur brachte es darin zu einiger Perfektion. Nachweisbar sind drei Grundformen: beidseitig abgeplattet, konisch und zylindrisch.[2]

Die Keramik der Paracas-Kultur war polychrom und trug Züge einer individuell gefertigten Produktion. In ihr zeigten sich Einflüsse aus Chavín de Huántar. Paracas selbst beeinflusste stark die Nazca-Kultur. Zu den Bedeutendsten Konstruktionen der Paracas-Kultur gehören die Nazca-Linien.

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
帕提農神廟 帕提农神庙
Der Parthenon (griechisch παρθενών „Jungfrauengemach“) ist der Tempel für die Stadtgöttin Pallas Athena Parthenos auf der Athener Akropolis.
 /assets/contentimages/Parthenon.jpg

帕提农神庙古希腊文Παρθενών),是古希腊雅典娜女神的神庙,兴建于公元前5世纪的雅典卫城。它是现存至今最重要的古典希腊时代建筑物,一般被认为是多立克柱式发展的顶端;雕像装饰是古希腊艺术的顶点,此外还被尊为古希腊与雅典民主制度的象征,是举世闻名的文化遗产之一。近两个世纪以来,希腊持续进行对该神庙的修复与重建工作。[3]

现存的帕提农神庙是兴建来取代另一座旧帕提农神庙的(公元前480年为波斯人入侵所毁坏),就像大部分的希腊神庙,帕提农也用做金库的用途,有一阵子是提洛同盟(后来演变成雅典帝国)的金库,公元6世纪,帕提农被改用作纪念处女天主教教堂(原来供奉的雅典娜也是处女)。在1460年代早期,被奥斯曼土耳其人征服后,它又被用作清真寺1687年9月28日神庙被土耳其军当火药库,堆积的火药不幸被威尼斯军队炮击中,引发的爆炸严重损毁了庙体还有雕刻。1806年,英国的汤玛斯·布鲁斯,第七代额尔金伯爵奥斯曼帝国的同意下,把部份保存下来的雕像移走,这些雕像也就是现在一般所知在1816年卖给伦敦大英博物馆帕提农大理石,现在还展示在那里。希腊政府要求归还大理石的运动多年一直没有成功。

帕提农神庙是古希腊文明的重要史迹之一,对于研究古希腊的历史建筑雕塑宗教等都具有极其重要的价值。

Der Parthenon (griechisch παρθενών „Jungfrauengemach“) ist der Tempel für die Stadtgöttin Pallas Athena Parthenos auf der Athener Akropolis.

Er wurde zum Dank für die Rettung der Athener und Griechen durch die Göttin nach dem letzten Perserkrieg als dorischer Peripteros erbaut. Im Laufe der Geschichte Griechenlands diente das Gebäude unter anderem auch als Schatzkammer des Attischen Seebunds. Der Parthenon ist eines der berühmtesten noch existierenden Baudenkmäler des antiken Griechenlands und eines der bekanntesten Gebäude weltweit. Das Gebäude beherrscht als zentraler Bau seit fast 2.500 Jahren die Athener Akropolis.

Der Parthenon ersetzte einen älteren Tempel der Athena, den sogenannten Vorparthenon, der während der persischen Eroberung Athens im Jahr 480 v. Chr. zerstört worden war. Im 6. Jahrhundert wurde der Tempel in eine Kirche umgewandelt, die der Jungfrau Maria geweiht war. Unter den Osmanen zur Moschee umgestaltet, beherbergte der Parthenon im Krieg gegen Venedig ein Munitionslager. 1687 wurde dieses von einer Kugel getroffen, wodurch es explodierte und den Tempel stark beschädigte. Umfangreiche Teile seiner Baudekoration wurden 1801 von Lord Elgin entfernt und nach London gebracht. Der Streit über die Rückgabe dieser sogenannten Elgin Marbles hält bis heute an.

パルテノン神殿(パルテノンしんでん、: Παρθενών, ローマ字: Parthenon)は、古代ギリシア時代にアテナイのアクロポリスの上に建設された、アテナイの守護神であるギリシア神話の女神アテーナーを祀る神殿(en)。紀元前447年に建設が始まり、紀元前438年に完工、装飾等は紀元前431年まで行われた。パルテノン神殿はギリシア古代(en)建築を現代に伝える最も重要な、ドーリア式建造物の最高峰と見なされる。装飾彫刻もギリシア美術の傑作である。この神殿は古代ギリシアそして民主政アテナイ(en)の象徴であり、世界的な文化遺産として世界遺産に認定されている。

神殿は完全な新築ではなく、この地には古パルテノン(en)と呼ばれるアテーナーの神殿があったが、紀元前480年のペルシア戦争にて破壊された後に再建され、当時あった多くの神殿と同様にデロス同盟、そして後のアテナイ帝国の国庫として使われた。6世紀にはパルテノン神殿はキリスト教に取り込まれ、生神女マリヤ聖堂となった。オスマン帝国の占領(en)後の1460年代初頭にはモスクへと変えられ、神殿内にはミナレットが設けられた。1687年9月26日、オスマン帝国によって火薬庫として使われていた神殿はヴェネツィア共和国の攻撃によって爆発炎上し、神殿建築や彫刻などはひどい損傷を受けた。1806年、オスマン帝国の了承を得たエルギン伯(en)は、神殿から焼け残った彫刻類を取り外して持ち去った。これらは1816年にロンドン大英博物館に売却され、現在でもエルギン・マーブルまたはパルテノン・マーブルの名で展示されている。ギリシア政府はこれら彫刻の返却を求めているが、実現には至っていない[1]。ギリシア文化・観光庁(en)は、パルテノン神殿の部分的な破壊の修復や保全など、後世に伝えるための再建計画を実行している。

パルテノン神殿のある丘の下の方は、世界ラリー選手権(WRC)の一戦、アクロポリス・ラリーのスタート地点としても有名である。

The Parthenon (/ˈpɑːrθəˌnɒn, -nən/; Ancient Greek: Παρθενών; Greek: Παρθενώνας, Parthenónas) is a former temple[4][5] on the Athenian Acropolis, Greece, dedicated to the goddess Athena, whom the people of Athens considered their patron. Construction began in 447 BC when the Athenian Empire was at the peak of its power. It was completed in 438 BC, although decoration of the building continued until 432 BC. It is the most important surviving building of Classical Greece, generally considered the zenith of the Doric order. Its decorative sculptures are considered some of the high points of Greek art. The Parthenon is regarded as an enduring symbol of Ancient Greece, Athenian democracy and Western civilization,[6] and one of the world's greatest cultural monuments. To the Athenians who built it, the Parthenon and other Periclean monuments of the Acropolis were seen fundamentally as a celebration of Hellenic victory over the Persian invaders and as a thanksgiving to the gods for that victory.[7] As of 2007 the Greek Ministry of Culture was carrying out a programme of selective restoration and reconstruction to ensure the stability of the partially ruined structure.[8]

The Parthenon itself replaced an older temple of Athena, which historians call the Pre-Parthenon or Older Parthenon, that was destroyed in the Persian invasion of 480 BC. The temple is archaeoastronomically aligned to the Hyades.[9] Like most Greek temples, the Parthenon served a practical purpose as the city treasury.[10][11] For a time, it served as the treasury of the Delian League, which later became the Athenian Empire. In the final decade of the sixth century AD, the Parthenon was converted into a Christian church dedicated to the Virgin Mary.

After the Ottoman conquest, it was turned into a mosque in the early 1460s. On 26 September 1687, an Ottoman ammunition dump inside the building was ignited by Venetian bombardment. The resulting explosion severely damaged the Parthenon and its sculptures. From 1800 to 1803,[12] Thomas Bruce, 7th Earl of Elgin removed some of the surviving sculptures with the alleged permission of the Ottoman Empire.[citation needed] These sculptures, now known as the Elgin Marbles or the Parthenon Marbles, were sold in 1816 to the British Museum in London, where they are now displayed. Since 1983 (on the initiative of Culture Minister Melina Mercouri), the Greek government has been committed to the return of the sculptures to Greece.[13]

Le Parthénongrec ancien : Ὁ Παρθενών / Parthenṓn (à l'origine génitif pluriel de παρθένος, nom féminin, « jeune fille, vierge »), littéralement « la “salle” ou la “demeure” des vierges1 », — est un ancien temple,2,3 situé sur l'Acropole d'Athènes, dédié à la déesse Athéna, que les Athéniens considéraient comme la patronne de leur cité.

Réalisé entièrement en marbre pentélique, le Parthénon est à la fois un temple et un trésor, au sens antique du terme4. Le naos du Parthénon fut conçu pour abriter la statue chryséléphantine de la déesse Athéna Parthénos, œuvre monumentale de Phidias, à laquelle les Athéniens présentaient leurs offrandes. Si le culte rendu à la déesse avait habituellement lieu dans l'ancien temple d'Athéna de l'Acropole, qui abritait un xoanon représentant Athéna Polias, le Parthénon fut spécialement consacré à la déesse Athéna Parthénos5, protectrice de la cité et déesse de la guerre et de la sagesse. Mais, concrètement, le Parthénon devait aussi protéger le trésor de la cité. Ce dépôt, composé essentiellement de métaux précieux, était conservé dans l'adyton du temple, regroupant en un même lieu, les fonds de la ville d'Athènes et de la ligue de Délos6. Les 1 150 kilos d’or de la statue d'Athéna pouvaient accessoirement être fondus en cas de nécessité.

Symbole architectural de la suprématie athénienne à l'époque classique, le Parthénon est probablement le temple qui a le plus inspiré les architectes néo-classiques. Il a servi de modèle dans de nombreux pays occidentauxN 1. Ainsi, dans le courant du XIXe siècle, de nombreuses nations occidentales s'en inspirèrent pour héberger leurs institutions politiques — parlements, assemblées ou palais de justice — mais aussi leurs institutions culturelles — bibliothèques, universités ou musées — ou encore leurs institutions financières, comme les sièges de banques ou les bourses.

Il Partenone (in greco antico Παρθενών Parthenṓn /partʰe'nɔ:n/, in greco moderno Παρθενώνας Parthenṓnas /parθe'nɔnas/) è un tempio greco, octastilo, periptero[1] di ordine dorico che sorge sull'acropoli di Atene, dedicato alla dea Atena.

È il più famoso reperto dell'antica Grecia[2]; è stato lodato come la migliore realizzazione dell'architettura greca classica e le sue decorazioni sono considerate alcuni dei più grandi elementi dell'arte greca. Il Partenone è un simbolo duraturo dell'antica Grecia e della democrazia ateniese ed è universalmente considerato uno dei più grandi monumenti culturali del mondo.

El Partenón (literalmente «la residencia de las jóvenes»,1​ es decir, aquí «la residencia de Atenea Partenos») es uno de los principales templos dóricos que se conservan. Fue construido entre los años 447 a. C. y 432 a. C. en la Acrópolis de Atenas. Sus dimensiones aproximadas son: 69,5 metros de largo, por 30,9 de ancho; las columnas tienen 10,4 metros de altura. Está dedicado a la diosa griega Atenea, a la que los atenienses consideraban su protectora. 

Парфено́н (др.-греч. Παρθενών — дева; чистый) — памятник античной архитектуры, древнегреческий храм, расположенный на афинском Акрополе, главный храм в древних Афинах, посвящённый покровительнице этого города и всей Аттики, богине Афине-Девственнице (Ἀθηνᾶ Παρθένος). Построен в 447438 годах до н. э. архитектором Калликратом по проекту Иктина и украшен в 438431 годах до н. э. под руководством Фидия при правлении Перикла. В настоящее время находится в полуразрушенном состоянии, ведутся восстановительные работы.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
亚历山大灯塔
/assets/contentimages/Pharos_von_Alexandria.jpg
亚历山大灯塔阿拉伯语منارة الإسكندرية‎)位于埃及亚历山大港对面的法罗斯岛上,因此也叫做“法罗斯岛灯塔”,是古代世界七大奇迹之一。大约在前283年小亚细亚建筑师索斯特拉特设计,在托勒密王朝时建造。由於歷史的模糊記載,預估高度115—140米之間(377—492英尺)。它在倒塌之前可能是仅次于胡夫金字塔卡弗拉金字塔的第三高建筑物。
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
龐貝 庞贝
Pompeji (lateinisch Pompeii, griechisch Πομπηΐα Pompeia, italienisch Pompeï) war eine antike Stadt in Kampanien am Golf von Neapel, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. untergegangen ist.

庞贝古城(Pompeii)是亚平宁半岛西南角坎帕尼亚地区一座古城,距罗马约240千米,位于意大利南部那不勒斯附近,维苏威火山东南脚下10千米处。西距风光绮丽的那不勒斯湾约20千米,是一座背山面海的避暑胜地。始建于公元前6世纪,公元79年毁于维苏威火山大爆发。但由于被火山灰掩埋,街道房屋保存比较完整,从1748年起考古发掘持续至今,为了解古罗马社会生活和文化艺术提供了重要资料。
庞贝拉丁语:Pompeii),或译庞培,为古罗马城市之一,位于那不勒斯维苏威火山脚下。“庞贝”的词根来自奥斯坎语中的“五”,可能是此地有五个村落,或者最初是一个庞贝宗族。庞贝于公元79年遇维苏威火山喷发而遭火山灰覆盖。

Pompeji (lateinisch Pompeii, griechisch Πομπηΐα Pompeia, italienisch Pompeï) war eine antike Stadt in Kampanien am Golf von Neapel, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. untergegangen ist.

In seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde Pompeji von Oskern, Samniten, Griechen, Etruskern und Römern bewohnt und geprägt. Bei einem Ausbruch des Vesuvs wurde die Stadt im Jahre 79 verschüttet, dabei weitgehend konserviert und im Laufe der Zeit vergessen. Nach ihrer Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert begann die zweite Geschichte der Stadt, in deren Verlauf Pompeji zu einem zentralen Objekt der Archäologie und der Erforschung der antiken Welt wurde. Pompeji, eine der am besten erhaltenen Ruinen-Städte aus der Antike, wurde zu einem bekannten und stark rezipierten Begriff.

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
普玛彭古
Pumapunku, auch Puma Punku (Aymara und Quechua für „Tor des Puma“), ist ein strategisch ausgerichteter, vollständig künstlich angelegter, terrassierter Plattformhügel, der ein labyrinthisches System von Monumentalkanälen beherbergt und auf dem sich unter anderem eine – heute in Ruinen liegende – Monumentalstruktur sowie ein abgesenkter Hof befinden.
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
卡夫拉金字塔
Die altägyptische Chephren-Pyramide ist die zweithöchste der Pyramiden von Gizeh und zugleich die zweithöchste aller ägyptischen Pyramiden. Trotzdem erscheint sie höher als die Cheops-Pyramide, was an dem steileren Neigungswinkel und dem etwas höheren Untergrund liegt. Wie alle Pyramiden von Gizeh wurde sie in der 4. Dynastie um 2550 v. Chr. erbaut und erhielt den Namen Wer Chaefre (‚Chaefre ist groß‘).

Die altägyptische Chephren-Pyramide ist die zweithöchste der Pyramiden von Gizeh und zugleich die zweithöchste aller ägyptischen Pyramiden. Trotzdem erscheint sie höher als die Cheops-Pyramide, was an dem steileren Neigungswinkel und dem etwas höheren Untergrund liegt. Wie alle Pyramiden von Gizeh wurde sie in der 4. Dynastie um 2550 v. Chr. erbaut und erhielt den Namen Wer Chaefre (‚Chaefre ist groß‘).

Pharao Chephren (auch Chaefre), der hier bestattet wurde, war der Halbbruder seines Vorgängers Radjedef (alternative Lesung Djedefre) und Sohn von Pharao Cheops (auch Chufu), der ebenfalls in Gizeh begraben wurde. Auf dem Ostfriedhof in Gizeh findet man eine große Doppelmastaba (Nr. G7130-40), die nach Stadelmann dem Königssohn Chaefchufu zuzuordnen ist. Dieser Chaefchufu änderte nach dem Tode seiner Halbbrüder Kawab und Djedefre sowie seiner Machtübernahme den Namen in Chaefre („Er erscheint wie Re“).

卡夫拉金字塔(阿拉伯语:هرم خفرع),也称齐夫林金字塔,是埃及的一座金字塔,也是埃及第2大的金字塔,仅次于胡夫金字塔。卡夫拉金字塔,在公元前2570年动工建造,也是埃及第四王朝法老卡夫拉陵墓。卡夫拉金字塔与附近2座金字塔相异的是,在金字塔顶端,仍然保留着部分的石灰岩外壳,这些贴皮至今尚未脱落。

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
胡夫金字塔
Die Cheops-Pyramide ist die älteste und größte der drei Pyramiden von Gizeh und wird deshalb auch als „Große Pyramide“ bezeichnet. Die höchste Pyramide der Welt wurde als Grabmal für den ägyptischen König (Pharao) Cheops (altägyptisch Chufu) errichtet, der während der 4. Dynastie im Alten Reich regierte (etwa 2620 bis 2580 v. Chr.).

Die Cheops-Pyramide ist die älteste und größte der drei Pyramiden von Gizeh und wird deshalb auch als „Große Pyramide“ bezeichnet. Die höchste Pyramide der Welt wurde als Grabmal für den ägyptischen König (PharaoCheops (altägyptisch Chufu) errichtet, der während der 4. Dynastie im Alten Reich regierte (etwa 2620 bis 2580 v. Chr.[2]). Zusammen mit den benachbarten Pyramiden der Pharaonen Chephren und Mykerinos ist sie das einzige der Sieben Weltwunder der Antike, das sich bis heute erhalten hat. Als Bauplatz wählte Cheops nicht die königliche Nekropole von Dahschur wie sein Vorgänger Snofru, sondern das Gizeh-Plateau.

Altägyptisch wurde die Pyramidenanlage Achet Chufu („Horizont des Cheops“) genannt. Ihre ursprüngliche Seitenlänge wird auf 230,33 m und die Höhe auf 146,59 m (ca. 280 Ellen) berechnet. Damit war sie rund viertausend Jahre lang das höchste Bauwerk der Welt. Da sie in späterer Zeit als Steinbruch diente, beträgt ihre Höhe heute noch 138,75 m. Ihre Einmessung wurde in sehr hoher Genauigkeit vorgenommen, die in den nachfolgenden Bauten nicht mehr erreicht wurde. Sie ist genau nach den vier Himmelsrichtungen ausgerichtet, und der Unterschied in den Längen ihrer vier Seiten beträgt weniger als ein Promille. Als Baumaterial diente hauptsächlich örtlich vorkommender Kalkstein. Für einige Kammern wurde Granit verwendet. Die Verkleidung der Pyramide bestand ursprünglich aus weißem Tura-Kalkstein, der im Mittelalter fast vollständig abgetragen wurde.

An der Nordseite befindet sich der ursprüngliche Eingang und im Innern ein Kammersystem aus drei Hauptkammern: die Felsenkammer im gewachsenen Fels, die sogenannte Königinnenkammer etwas höher im Kernmauerwerk und die sogenannte Königskammer oberhalb der großen Galerie mit dem Sarkophag, in welchem der König vermutlich bestattet wurde. Ein Leichnam oder Grabbeigaben wurden nicht gefunden. Die Pyramide wurde offensichtlich spätestens im Mittelalter, wahrscheinlich schon zu pharaonischer Zeit geplündert. Die Funktion der einzelnen Kammersysteme in der Cheops-Pyramide ist in vielfacher Hinsicht ungeklärt. Das Raumprogramm spiegelt vermutlich religiöse Vorstellungen wider, wie die Idee des Himmelsaufstiegs des toten Königs: anfänglich zu den unvergänglichen Sternen des Nordhimmels, dann zum Lichtland, den Gefilden des Re am Himmel.

An der Ostseite der Pyramide befindet sich der Totentempel, von dem heute nur noch die Fundamente erhalten sind. Vom Aufweg und Taltempel ist fast nichts erhalten. Im anliegenden Ostfriedhof wurden die näheren Verwandten des Cheops bestattet. Dazu gehören mehrere große Mastabas vorwiegend für seine Söhne und deren Frauen sowie drei Königinnenpyramiden, deren Zuordnung zu einzelnen Königinnen und Prinzessinnen bisher nicht zweifelsfrei vorgenommen werden kann. Eine vierte, kleinere Pyramide diente als Kultpyramide für den König. Im Westen wurde ein Friedhof aus kleineren Mastabas angelegt, hauptsächlich für hohe Beamte. Im Umfeld der Cheops-Pyramide wurden sieben Bootsgruben entdeckt, zwei davon noch intakt und verschlossen. Die in 1224 Einzelteile zerlegte Barke des Königs ist, restauriert und wieder zusammengesetzt, seit 1982 im Bootsmuseum ausgestellt. Die Bedeutung der Königsboote ist noch ungeklärt. Vielleicht stehen sie im Zusammenhang mit der Bestattung oder mit gewissen Jenseitsvorstellungen.

Bereits antike Historiker befassten sich mit der Cheops-Pyramide, insbesondere Herodot, der über 2.000 Jahre nach dem Bau der Pyramiden lebte, seine Informationen teilweise aus zweifelhaften Quellen bezog und aus der Sicht eines Griechen schrieb. Mit ihm nahmen bis heute andauernde Irrungen und Wirrungen über die Pyramide ihren Anfang. Ab dem 15. Jahrhundert war sie Ziel europäischer Reisender und ab dem 18. Jahrhundert von Forschungsexpeditionen. Spätestens die Untersuchungen Flinders Petries, Begründer der modernen ägyptischen Archäologie, widerlegten zahlreiche mythische Ideen. In jüngerer Zeit waren vor allem die Schächte der Königinnenkammer Gegenstand von Untersuchungen.

Von besonderem Interesse für die Logistik beim Bau der Cheopspyramide sind Papyrus-Fragmente, die 2013 in Wadi al-Garf entdeckt wurden. Darunter befand sich ein Logbuch eines Inspektors namens Merer, der einen Arbeitstrupp leitete, der Steine vom Steinbruch Tura für den Bau der Cheopspyramide nach Giza schiffte (Papyrus Jarf A und B). Diese Papyrus-Funde liefern erstmals ein „inneres“ Bild der Verwaltung des frühen Alten Reiches.

Die Cheops-Pyramide gehört seit 1979 zusammen mit vielen weiteren Pyramiden als Teil des Komplexes „Memphis und seine Totenstadt – die Pyramidenfelder von Gizeh bis Dahschur“ zum UNESCO-Weltkulturerbe.[3]

 

胡夫金字塔(阿拉伯语:هرم أكبر‎,希腊语:Πυραμίδες της Γκίζα,英语:Pyramid of Khufu)又称吉萨大金字塔,是位于埃及吉萨的三座著名金字塔中最为古老也是最大的一座,同时也是古代世界七大奇迹唯一尚存的建筑物。

根据一间墓室墙上关于工头和埃及第四王朝胡夫法老的记号,[1][2]埃及学家们认为这座金字塔是他的陵墓。金字塔的建造大约持续了10至20年,并于公元前2560年完成(距今约四千五百年)。原高146.59米(480.9英尺),底边长230.37米(755.8英尺)[3],在其建成后的3800多年中一直是世界上最高的建筑物。最初,金字塔表面包有一层光滑的外包石块;而现在金字塔呈现的则是石块下的核心结构,金字塔基座现在仍有外包石块的残留。金字塔的建造方式有着很多不同的解释以及假说,最广泛接受的假说认为金字塔的修建是通过用人力将巨石从采石场开掘出来,将其提升安放到预定位置这种方式进行的。

金字塔内部现在已知有三个墓室,最下面的一个是直接在金字塔的基岩中开凿出来的,但是它并未完成,王后墓室和国王墓室则位于它上方的金字塔内部。吉萨大金字塔是目前在埃及唯一一座已知有上升和下降通道的金字塔。金字塔建筑群的主要部分包括了两座胡夫法老的祭庙(一座紧邻金字塔,而另外一座则位于尼罗河边上)、三座为胡夫法老的妻子们而建的小金字塔、一座更小一点的“卫星”金字塔、一条高于地面连接两座祭庙的甬道和围绕金字塔为贵族修建的马斯塔巴墓。2017年,“扫描金字塔”项目团队在埃及胡夫金字塔内发现一个“巨大的神秘空间”,成像技术显示该空间为一大型中空结构,但由于没有入口,因此无法确定其具体功用[4]。2023年3月2日,埃及旅游和文物部宣布,在位于2017年发现的中空结构上方发现了一条长9米、宽2.1米的新通道[4]

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
孟卡拉金字塔
Die Mykerinos-Pyramide ist die Pyramide, die der Pharao Mykerinos (4. Dynastie) ungefähr zwischen 2540 und 2520 v. Chr. als seine Grabstätte errichten ließ.

Die Mykerinos-Pyramide ist die Pyramide, die der Pharao Mykerinos (4. Dynastie) ungefähr zwischen 2540 und 2520 v. Chr. als seine Grabstätte errichten ließ.

孟卡拉金字塔(英语:Pyramid of Menkaure),又译门卡拉金字塔,是一座埃及金字塔,位于开罗附近,与胡夫金字塔卡夫拉金字塔并称为吉萨三大金字塔。孟卡拉金字塔是埃及第四王朝法老孟卡拉的陵墓。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
吉薩的金字塔群 吉萨的金字塔群
Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten gehören zu den bekanntesten und ältesten erhaltenen Bauwerken der Menschheit. Sie stehen am westlichen Rand des Niltals, etwa acht Kilometer südwestlich der Stadt Gizeh (Gîza). Sie sind rund 15 km vom Kairoer Stadtzentrum entfernt und sind das einzige erhaltene der sieben Weltwunder der Antike. Sie zählen seit 1979 zum Weltkulturerbe.

/assets/contentimages/Pyramiden_von_Gizeh.jpg

吉萨金字塔群(阿拉伯语:أهرام الجيزة‎)是指一大片位在埃及开罗郊区的吉萨高原内之陵墓群,于1979年登入联合国教科文组织世界遗产,于2007年7月7日获选为世界新七大奇迹中的荣誉奇迹。陵墓群建于埃及第四王朝,主要由三个金字塔组成,而当中最大的是胡夫金字塔(又称“大金字塔”),同时也是古代世界七大奇迹中最古老及唯一尚存的建筑物,现在旁边还设立了太阳船博物馆;次大的是卡夫拉金字塔;最小的是孟卡拉金字塔。此外,在这三个主要金字塔旁有著名的狮身人面像和3座属于皇后的小型金字塔。吉萨金字塔群是联合国教科文组织世界遗产孟菲斯及其墓地金字塔的一部分。

胡夫金字塔

胡夫金字塔是三者中最高也是最古老的金字塔,它也是世界上现存的最大的金字塔,埋葬的是埃及第四王朝时期的法老胡夫。它的四个边分别对应东南西北四个方向,误差很小。由于常年的风吹日晒,塔高已经由原先的146.5米变为137米,边长接近230米。胡夫金字塔由230万块巨石搭建而成,最重的石块可达50吨,最小的也有1.5吨。不过胡夫金字塔并非由这230万块石头简单堆砌而成,硬质的扶壁和软质的填石层构成了类似树木年轮的金字塔结构。因而,如果金字塔的一部分发生坍塌也不至于使整体崩坏。这些巨大的石头都为石灰岩,是从尼罗河东岸的图拉采石场开采、运输过来的。因为没有车轮,当年的埃及人可能是使用圆木运输的。金字塔的外面原先还有白色的石灰岩,因为地震、偷窃等原因如今外部的石块已经不复存在。根据公元前5世纪的古希腊学者希罗多德的记载,建造这样的金字塔需要10万人劳动20年。[1]

胡夫金字塔的内部有三个墓室,第一个位于地下,是在岩基上开凿出来的。第二个高于地平面,最初的一批探险者称其为女王墓室。然而后来根据研究得知这个墓室并没有埋葬胡夫的妻子,可能是放置法老自己的神像。第三个则是法老的墓室,它里面放置的红色花岗岩石棺几乎位于金字塔的正中心。[2]

卡夫拉金字塔

卡夫拉是仅次于胡夫金字塔的第二大金字塔,由胡夫的继任者卡夫拉建造。虽然它的高度只有136米不及胡夫的金字塔,然而它建在了一块高地上,看上去似乎更为高大,同时周围的附属设施也更为复杂。[3]据估计它一共用了488万吨的石头,它的坡度为53°,大于胡夫金字塔的51°。在金字塔的主墓室内有一个石棺,但是金字塔内部没有任何标记,甚至无法判断墓室内是不是埋葬了什么人。这个金字塔有两个上下排列,位于同一方向的入口。较高的那个距离地面15米,如今它是出入口。通往墓室的通道角度为25°,墙上贴着红色的花岗岩。较低的通道曾经有一个吊闸,可以用来关闭入口。这个通道的角度同它上面的那个完全一致,底下的通道内有一个开凿在岩基上的墓室。不过这个墓室没有完工,也没有投入使用。卡夫拉金字塔的顶部依然残留了一些石灰石,同胡夫金字塔一样,在1818年近代探险家进入金字塔内之前,它就曾被偷窃过。[4]

卡夫拉金字塔面前是著名的狮身人面像斯芬克斯,它长73.5米,高20米。然而狮身人面像的意义以及其制造者都是一个谜。[5]斯芬克斯其实是希腊的舶来品,在希腊神话中,这是一种狮身人面长着翅膀的雌性。斯芬克斯的头部和身体不成正比,有人认为这是因为现在头像是后来重新雕刻的。不过,考虑到斯芬克斯身体部分出现的多道裂缝,很有可能是工匠们不得已之下延长了身体,造成了现在的这种比例。原先用于支撑它头部的胡须,如今位于大英博物馆内。可是它的鼻子是何时以及如何消失的却很难搞清楚,根据16、17世纪时法国探险者的画像,当时它仍然有鼻子。后来的一些图像作者,实际上并没有亲眼见过斯芬克斯。等到19世纪拿破仑入侵埃及时,它的鼻子已经消失了。[6]

孟卡拉金字塔

孟卡拉是第四王朝时期的第16位法老,孟卡拉金字塔远小于前两座金字塔,它的高度只有大约65米,总体积大约只有卡夫拉金字塔1/10。不同于外面包覆石灰石的胡夫金字塔,孟卡拉金字塔底部包覆的是花岗岩。它内部的墓室同样也使用了花岗岩,开采难度要比石灰石高出许多。孟卡拉死得较为突然,他的金字塔也被迫停工,后来可能是他的继任者用土砖完成了剩余的建造工作。[7]

孟卡拉金字塔的周围还有三座小型金字塔,不过似乎都没有完工。最大的那个完成度较高,就像孟卡拉金字塔一样,它也是由部分花岗岩构成的。[8][9]

Bei den Pyramiden von Gizeh handelt es sich um das einzige noch heute erhaltene der Sieben Weltwunder der Antike und damit um eines der bekanntesten Bauwerke der Welt. Sie liegen ca. 15 Kilometer von der Innenstadt von Kairo, der Hauptstadt von Ägypten, entfernt direkt am Stadtrand von Gizeh, einem Vorort von Kairo mit 2 Millionen Einwohnern. Die Entfernung vom Stadtzentrum von Gizeh beträgt rund 8 Kilometer. Das ganze Areal befindet sich auf der westlichen Seite des Nils, aber in einiger Entfernung von diesem, weshalb es in der Wüste liegt.

Zu den Pyramiden von Gizeh zählen neben den drei Hauptpyramiden, der Cheops Pyramide, der Chephren Pyramide und der Mykerinos Pyramide auch die Große Sphinx von Gizeh, einige weitere kleiner Nebenpyramiden, in denen zum Beispiel die Frauen der Pharaonen begraben wurden, sowie Arbeiterdörfer, Tempel und Gräberfelder.

Die Pyramiden von Gizeh entstanden bereits in den Jahren 2620 bis 2500 vor Christus, was der 4. Dynastie entspricht. Aber schon zuvor, in der 1. bis 3. Dynastie, wurde das rund 3 Quadratkilometer große Areal der Pyramiden von Gizeh und der Sphinx als Grabstätte der Pharaonen genutzt. Inwieweit die damals entstandenen Gräber bei dem Bau der Pyramiden zerstört wurden ist allerdings unklar.(Quelle:http://www.aegypten-magazin.de/sehenswuerdigkeiten/die-pyramiden-von-gizeh/)

Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten gehören zu den bekanntesten und ältesten erhaltenen Bauwerken der Menschheit. Sie stehen am westlichen Rand des Niltals, etwa acht Kilometer südwestlich der Stadt Gizeh (Gîza). Sie sind rund 15 km vom Kairoer Stadtzentrum entfernt und sind das einzige erhaltene der sieben Weltwunder der Antike. Sie zählen seit 1979 zum Weltkulturerbe

三大ピラミッド(さんだいピラミッド)は、エジプトギザ砂漠にある、3基のピラミッドの総称。英語ではGiza pyramid complex(ギザのピラミッド群)と呼ばれる。隣接するスフィンクスとともに、エジプトを象徴するイメージとなっている。

造営時期は現在より約4500年前の、紀元前2500年頃とされ、いずれもエジプト第4王朝期に建設されている。古代エジプト王国のファラオの墓陵であり、被葬者はクフ王、カフラー王、メンカウラー王とされる。また、それぞれのピラミッドには王妃たちのピラミッドや衛星ピラミッド、参道やマスタバ墓群などが付属しており、いわゆるピラミッド複合体(ピラミッド・コンプレックス)を形成している。カフラー王のピラミッドの参道入り口にそびえたつギザの大スフィンクスも、このピラミッド複合体の一部に含まれている。こうしたギザに広がるピラミッド付属の墓地遺跡を総称してギザの墓地遺跡(ギザ・ネクロポリス)と呼び、メンフィスとその墓地遺跡一部として世界遺産に登録されている。 クフによってこの地にピラミッドが建設されるまで、ギザの地は王墓の地となっていなかった。主に王墓が建設されていたのはギザの南にあるサッカラであり、世界最古のピラミッドとされるジェゼル王のピラミッドもこの地に建設されている。このピラミッドの建設は後世に多大な影響を及ぼし、それまでのマスタバ墓に代わって以後はピラミッドが王墓の中心的な様式となった。ジェゼル王のピラミッドはマスタバ墓を6段積み重ねたような、いわゆる階段ピラミッドであったが、その後ピラミッドの建設技術は進化していった。クフの前の王であるスネフェルダハシュール屈折ピラミッドを建設した。これはそれまでの階段ピラミッドから一段階進み、直線の稜線を持っていたものの、下部を急角度で建設したために上部で傾斜角を緩やかにせざるを得ず、上部と下部で傾斜が異なって屈折したように見えるピラミッドとなった。スネフェルはさらにその後、同じくダハシュールに赤いピラミッドを建設した。これは美しい二等辺三角形の形をした、世界最初の真正ピラミッドであり、ここでクフ王のピラミッドの建設を可能とした技術のかなりが出そろうこととなった。

The Giza pyramid complex is an archaeological site on the Giza Plateau, on the outskirts of Cairo, Egypt. It includes the three Great Pyramids (Khufu/Cheops, Khafre/Chephren and Menkaure/Mykerinos), the Great Sphinx, several cemeteries, a workers' village and an industrial complex. It is located in the Western Desert, approximately 9 km (5 mi) west of the Nile river at the old town of Giza, and about 13 km (8 mi) southwest of Cairo city centre.

The pyramids, which have historically been common as emblems of ancient Egypt in the Western imagination,[1][2] were popularised in Hellenistic times, when the Great Pyramid was listed by Antipater of Sidon as one of the Seven Wonders of the World. It is by far the oldest of the ancient Wonders and the only one still in existence.

Les pyramides de Gizeh, appelées aussi complexe pyramidal de Gizeh, sont l'ensemble des pyramides égyptiennes situées dans la nécropole de Gizeh sur le plateau de Gizeh. Ce complexe pyramidal égyptien est classé au patrimoine mondial de l'humanité depuis 1979

Le plateau de Gizeh est situé sur la rive ouest du Nil dans le désert à 8 km du centre ville de Gizeh et à 25 km du Caire. Ce plateau, nivelé par l'homme il y a 4 500 ans1, a la forme approximative d'un carré de 1,6 à 1,9 km de côté2. Le plateau est délimité au sud-est et au sud-ouest par deux failles orientées respectivement NE-SO et NO-SE, avec un escarpement côté sud-est descendant à 40 m de dénivellation, au pied duquel courait un canal du Nil séparant la zone désertique de la terre fertile3. Ce canal présent au moment de la construction de la pyramide a dérivé vers l'Est probablement en raison d'une catastrophe naturelle, la rive ouest du Nil actuel étant désormais à 8 km à l’est du site. L’assise du plateau s’abaisse doucement vers le sud-est (l’inclinaison des roches va de moins de 5° à plus de 10°)4.

L'alignement des pyramides est situé sur le sommet d'un pli anticlinal d’axe NE-SW5. Contrairement à ce que l'on peut lire ou entendre, ce n'est pas la constellation du Grand Chien ou le lever héliaque de Sirius qui a dicté l'orientation N-S et E-W des trois grandes pyramides. Étant situées au milieu des carrières d'où proviennent les matériaux avec lesquels elles furent construites, leur orientation N-S et E-W est principalement commandée par la fracturation la plus fine des diaclases métriques diagonales (N-S et E-W) par rapport à l'axe du pli6 et qui ont été préférentiellement utilisées dans l'exploitation des carrières. Ces discontinuités facilitaient en effet l'extraction en servant de limites aux blocs7.

Комплекс пирамид в Гизе — комплекс древних памятников на плато Гиза в пригороде Каира, современной столицы Египта. Находится на расстоянии около 8 км по направлению в центр Ливийской пустыни от старого города Гиза на реке Нил, примерно в 25 км к юго-западу от центра Каира. Принято считать, что постройки были созданы в Древнем царстве Древнего Египта во время правления IVVI династий (XXVIXXIII века до н. э.).

Пирамида Хеопса (Хуфу) является единственным оставшимся памятником из семи чудес древнего мира. Также является национальным достоянием Египта.

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
雷奈伊文化
Die Recuay-Kultur war eine präkolumbianische Kultur im Hochland von Peru, die von 200 v. Chr. bis 600 n. Chr. blühte und mit der Moche-Kultur an der Nordküste verwandt war. Benannt ist sie nach dem Bezirk Recuay in der Provinz Recuay in der Region Ancash in Peru.
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
古羅馬式建築 古罗马式建筑
Als römische Architektur bezeichnet man die Baukunst der Römer zur Zeit der römischen Republik und der Kaiserzeit. Die römische Architekturgeschichte umfasst damit einen Zeitraum von etwa neun Jahrhunderten (500 v. Chr.–400 n. Chr.).

Als römische Architektur bezeichnet man die Baukunst der Römer zur Zeit der römischen Republik und der Kaiserzeit. Die römische Architekturgeschichte umfasst damit einen Zeitraum von etwa neun Jahrhunderten (500 v. Chr.–400 n. Chr.). Die Epochen der römischen Architektur werden nach einzelnen Herrschern, Dynastien oder retrospektiv formulierten historischen Zeitabschnitten benannt. Die seitens der Klassischen Archäologie geprägten Epochen- oder Stilbegriffe finden keine Entsprechungen in der schriftlichen antiken Überlieferung, entsprechen also nicht antiker Wahrnehmung und Einteilung.

古罗马建筑英语:Ancient Roman architecture),是指由古罗马人创造并且扩展到地中海沿岸其所控制疆域的一种新风格的建筑艺术,经常简称为罗马建筑(英语:Roman architecture)。它直接继承了古希腊晚期的建筑成就,而且将其向前大大推进,使之在1到3世纪达到奴隶制时代全世界建筑的顶峰[1][2]。在西方学术界传统上特指古罗马共和国帝国时期的建筑[3],中文学术界定义较为宽泛,有时可以包括前期的伊特鲁里亚建筑[4],也可以包括分裂之后的西罗马帝国建筑[2],但是一般不包含东罗马帝国建筑

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.