
漢德百科全書 | 汉德百科全书
 军事、国防和装备
                                                                军事、国防和装备 
                                          
                     
  
 
 
         
                        
             
           
                §***世界军事强国§***军乐团§***世界著名军港§***世界著名军事基地§***世界历史上重要的和平会议§*不扩散核武器条约§反无人机§反潜导弹§反坦克导弹§反雷达/反辐射导弹 §反卫星导弹§中程弹道导弹§地对空导弹§滑翔导弹§洲际弹道导弹§短程弹道导弹§空对地导弹§空对空导弹§巡航导弹§中程弹道导弹§炮射导弹 §反舰导弹§远程弹道导弹***军事智能化***军事期刊*蒸汽动力护卫舰*历史上的航空母舰*历史上的巡洋舰  *历史上的军用飞机*历史上的坦克*历史上的战列巡洋舰*历史上的战列舰*历史上的教练机*历史上的海上巡逻机*历史上的驱逐舰*战争与战役*风帆战列舰*军事学院 *战略|事件 空中预警机两栖作战指挥舰船坞登陆舰水陆两用飞机核动力潜艇核武器弹道导弹防御系统著名飞行表演队电磁弹射器|先进制动装置能量武器枪械航空炸弹飞机动力航空母舰护卫舰 舰船航速透明驾驶舱医疗船敌友识别系统红外线跟踪系统信息部队武装直升机    战斗系统骑兵巡洋舰濒海战斗舰后勤运输加油机气垫登陆船便携式防空导弹军用车辆军用飞机军事演习和军事比赛弹药夜战装备卫星导航系统坦克/装甲车雷达多管火箭炮船舶动力舰炮海上巡逻机水雷自行火炮声纳运动枪械战略轰炸机战术干扰弹系统魚雷运输机潜艇无人驾驶飞行器无人水下载具无人水面载具海上供给船舰载垂直发射系统深水炸弹驱逐舰 
               
           
                                                9K38 Igla/SA-18 Grouse
                                            
                   
                
                                                Heimische Bezeichnung	9K38 Igla NATO-Bezeichnung	SA-18 Grouse, SA-N-14 Grouse Herkunftsland	 Sowjetunion Hersteller	Konstruktionsbüro KBM Entwicklung	1971 Indienststellung	1983 Länge	Igla: 1,63 m Igla-N: 1,75 m Durchmesser	72,2 mm Gefechtsgewicht	Igla: 10,6 kg Igla-N: 12,8 kg Spannweite	160 mm Antrieb	Feststoffraketentriebwerk Geschwindigkeit	570 m/s (Mach 1,67) Reichweite	Igla: 0,5–5,2 km Igla-N: 0,5–4,2 km Dienstgipfelhöhe	Igla: 10–3.500 m Igla-N: 10–3.000 m
                                            
                     
                
                                                9K720 Iskander
                                            
                   
                
                                                Heimische Bezeichnung	9K720 Iskander, 9K723 Iskander-M, Tender NATO-Bezeichnung	SS-26 Stone, SS-C-7 Southpaw, SS-C-8 Screwdriver Herkunftsland	 Sowjetunion /  Russland Hersteller	Konstruktionsbüro KBM, Kolomna Entwicklung	1987 Indienststellung	2006  Länge	7,28 m Durchmesser	914 mm Gefechtsgewicht	4615 kg Spannweite	1500 mm Antrieb	Feststoff-Raketentriebwerk Geschwindigkeit	2100 m/s (Mach 6,3) Reichweite	480–500 km  Lenkung	Trägheitsnavigationssystem Gefechtskopf	700–800 kg Streumunition, Nuklear
                                            
                     
                
                                                9LV Naval Combat Management System
                                            
                   
                
                                                9LV ist ein Gefechtsführungssystem (CMS) der schwedischen Firma Saab. Das 9LV entstand, als Philips Teleindustri AB (1975 in Philips Elektronikindustrier AB umbenannt), eine Tochtergesellschaft des niederländischen Unternehmens Philips, als Lieferant des Torpedo- und Zweizweckgeschütz-Feuerleitsystems einschließlich eines Radar-Feuerleitsystems für die Torpedoboote derNorrköping-Klasse der Königlichen Schwedischen Marine ausgewählt wurde.
                                            
                     
                
                                                9K135 Kornet
                                            
                   
                
                                                NATO-Bezeichnung	AT-14 Spriggan Herkunftsland	 Sowjetunion /  Russland Hersteller	Konstruktionsbüro für Gerätebau Entwicklung	1988 Indienststellung	1994  Länge	1,20 m Durchmesser	152 mm Gefechtsgewicht	22,2 kg Spannweite	457 mm Antrieb	Feststoffraketentriebwerk Geschwindigkeit	240 m/s Reichweite	Kornet: 100 – 5.500 m  Kornet-EM:  8.000 – 10.000 m  Lenkung	SACLOS via Laser Gefechtskopf	Tandem-Hohlladung Zünder	Aufschlagzünder Waffenplattformen	Tragbar oder Fahrzeuge
                                            
                     
                
                                                Berijew A-100
                                            
                   
                
                                                Länge	46,60 m Spannweite	50,50 m Höhe	14,45 m Flügelfläche	ca. 300 m² Flügelstreckung	8,5 max. Rumpfdurchmesser	4,80 m Leermasse	104.000 kg max. Nutzlast	60.000 kg max. Startmasse	210.000 kg Tragflächenbelastung	347–700 kg/m² Triebwerke	4 × PS-90 mit je 142,2 kN Schub Höchstgeschwindigkeit	850 km/h Reisegeschwindigkeit	780 km/h Landegeschwindigkeit	240 km/h Dienstgipfelhöhe	15.500 m Reiseflughöhe	12.000 m Reichweite	 Startrollstrecke	1600 m Landerollstrecke	930 m
                                            
                     
                 
                                 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        