
漢德百科全書 | 汉德百科全书




















FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1938

Fußball-Europameisterschaft 1960

Hockey-Weltmeisterschaft der Frauen 1974/Women's FIH Hockey World Cup 1974
Gastgeberland Frankreich Stadt Mandelieu Termine 17-24 März Mannschaften 10 (aus 3 Konföderationen) Statistik des Turniers Gespielte Partien 29 Geschossene Tore 88 (3,03 pro Spiel) Meister Niederlande Vizemeister Argentinien Dritter Platz Westdeutschland















Fußball-Europameisterschaft 1984


















FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1998






















Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007/IHF World Women's Handball Championship 2007























































G20-Gipfel 2011/G-20-Gipfeltreffen zu den Finanzmärkten und zur Weltwirtschaft/ G-20 Leaders Summit on Financial Markets and the World Economy

















Fußball-Europameisterschaft 2016





















FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019


Palais Bulles
Das Palais Bulles (englisch Bubble Palace ‚Blasenpalast‘), auch bekannt als Maison Bernard ist ein großes Haus in Théoule-sur-Mer, in der Nähe von Cannes in Frankreich, das von dem ungarischen Architekten Antti Lovag entworfen wurde. Es wurde für den französischen Industriellen Pierre Bernard gebaut und später von dem Modedesigner Pierre Cardin als Ferienhaus gekauft.
Das Palais Bulles (englisch Bubble Palace ‚Blasenpalast‘), auch bekannt als Maison Bernard ist ein großes Haus in Théoule-sur-Mer, in der Nähe von Cannes in Frankreich, das von dem ungarischen Architekten Antti Lovag entworfen wurde. Es wurde für den französischen Industriellen Pierre Bernard gebaut und später von dem Modedesigner Pierre Cardin als Ferienhaus gekauft.