
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Science and technology
Theodor Wolfgang Hänsch
特奥多尔·亨施 (德語:Theodor Wolfgang Hänsch,1941年10月30日—)是一位德国物理学家。出生于德国海德堡。因为对光学梳形频谱技术等激光精确光谱学发展上的贡献,与约翰·霍尔共同获得2005年诺贝尔物理学奖奖金的一半,另一半授予了罗伊·格劳伯。特奥多尔·亨施是马克斯·普朗克学会(量子光学)的理事,也是德国巴伐利亚慕尼黑大学实验物理学和激光光谱学教授。
Ultra-Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung,UHGÜ/Ultra High Voltage Direct Current,UHVDC
ab 1000kV/用1000千伏及以上的电压输送电能
Tian Gong Kai Wu - Erschließung der Arbeiten der Natur
《天工开物》是中国古代一部综合性的科学技术著作,有人也称它是一部百科全书式的著作。本书初刊于1637年(明崇祯十年),作者是明朝发明家宋应星。
Tianhe-2
TH-IVB-FEP Cluster, Intel Xeon E5-2692 12C 2.200GHz, TH Express-2, Intel Xeon Phi 31S1P
Astrometrie/Astrometry
Die Astrometrie (gr. ἄστρον = Stern und μέτρον, métron = Maß, Messen) ist der geometrische Teilbereich der Astronomie und als solcher das Gegenstück zur Astrophysik. Sie wird auch Positionsastronomie oder klassische Astronomie genannt und umfasst die Messung und Berechnung von Gestirnspositionen (Sternörtern) und ihren Bewegungen in genau definierten Bezugsystemen.
Himmelsmechanik/Celestial mechanics
Die Himmelsmechanik beschreibt als Teilgebiet der Astronomie die Bewegung astronomischer Objekte aufgrund physikalischer Theorien mit Hilfe mathematischer Modellierung. So ist die Beschreibung der Planetenbewegung durch die Keplerschen Gesetze eine mathematische Modellierung, die in der Folge durch die Newtonsche Mechanik theoretisch begründet wurde.
Astrophysik/Astrophysics
Die Astrophysik befasst sich mit den physikalischen Grundlagen der Erforschung von Himmelserscheinungen und ist ein Teilgebiet der Astronomie. Als Erweiterung der klassischen Astronomie (vor allem aus Astrometrie und Himmelsmechanik bestehend) macht sie heute große Bereiche der astronomischen Forschung aus.
Astronomie/Astronomy
Die Astronomie oder Sternkunde ist die Wissenschaft der Gestirne. Sie erforscht mit naturwissenschaftlichen Mitteln die Positionen, Bewegungen und Eigenschaften der Objekte im Universum, also der Himmelskörper (Planeten, Monde, Asteroiden, Sterne einschließlich der Sonne, Sternhaufen, Galaxien und Galaxienhaufen), der interstellaren Materie und der im Weltall auftretenden Strahlung. Darüber hinaus strebt sie nach einem Verständnis des Universums als Ganzes, seiner Entstehung und seines Aufbaus.
Almagest
Almagest (altgriechisch μαθηματική σύνταξις mathematiké sýntaxis, arabisch المجسطي, DMG al-maǧisṭī) nennt man eines der Hauptwerke der antiken Astronomie, das auf den Gelehrten Claudius Ptolemäus zurückgeht. Das Werk wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. in Alexandria (heute Ägypten) geschrieben, das damals zum römischen Kaiserreich unter Hadrian gehörte.
History
Energy resource

Automobile
IT-Times
