漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Science and technology

Dengfeng-Observatorium
登封观星台,也称为告成天文台,最早是周公建造的观星台,位于中国河南省登封,邻近告成县,是世界遗产之一。这个观星台有悠久的历史,从西周开始到元朝的初期。元朝的天文学家郭守敬在1276年将它重建成一个巨大的天文台,是中国现存最早的古代天文台。附近还有建于唐朝开元十一年(723年)的周公测景台。
Duncan Haldane/弗雷德里克·邓肯·迈克尔·霍尔丹/Frederick Duncan Michael Haldane
弗雷德里克·邓肯·迈克尔·霍尔丹,FRS(英语:Frederick Duncan Michael Haldane,1951年9月14日—),英裔美国物理学家,现任普林斯顿大学物理学系尤金·希金斯物理学教授。他因“在物质的拓扑相变和拓扑相领域的理论性发现”而与戴维·索利斯以及约翰·科斯特利茨共同获得了2016年度诺贝尔物理学奖。他对于凝聚体物理学做出了一系列基础性贡献,其中包括:拉廷格液体理论、一维自旋链理论、分数量子霍尔效应理论、排斥统计(英语:Exclusion Statistics)以及纠缠谱(英语:Entanglement Spectra)等等。
Didier Queloz
迪迪埃·帕特里克·奎洛兹(法语:Didier Patrick Queloz,法语发音:[didje kəlo, kelo],1966年2月23日—),瑞士天文学家。他是剑桥大学的教授,也是剑桥三一学院的研究员,以及还是日内瓦大学的教授。 1995年,他与米歇尔·麦耶(Michel Mayor)一起发现了飞马座51b,这是第一个绕太阳状恒星飞马座51运行的太阳系外行星。 由于这一发现,他与吉姆·皮布尔斯(James Peebles)和米歇尔·麦耶分享了2019年诺贝尔物理学奖。
Geographie/Geography
Die Geographie bzw. Geografie (von altgriechisch γεωγραφία geōgraphía „Erdbeschreibung“;[1] abgeleitet von γῆ gē „Erde“ und -graphie) oder Erdkunde ist die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit wie auch als Raum und Ort des menschlichen Lebens und Handelns.[2][3] Sie bewegt sich dabei an der Schnittstelle zwischen den Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften.
Geodynamik/Geodynamics
Die Geodynamik befasst sich mit den natürlichen Bewegungsvorgängen im Erdinnern bzw. auf der Erdoberfläche. Zugleich erforscht sie die Antriebsmechanismen und Kräfte sowie Kräfteverteilungen, mit denen die Verschiebungen in Zusammenhang stehen.
Geowissenschaften/Earth science
Zu den Geowissenschaften (von altgriechisch Γεω geo zu γῆ gē, deutsch ‚Erde‘; Erdwissenschaften) zählt eine Gruppe verschiedener Wissenschaften, die sich mit der Erde im Gesamten oder kleineren Teilräumen der Erde befassen.
Erd-Zivilisation/Earth civilization
Geophysik/Geophysics
Die Geophysik ist die Lehre der Erforschung und Beschreibung der Erde und ihres Umfeldes mit den Methoden der Physik. Im Hinblick auf das Forschungsobjekt ist die Geophysik Teil der Geowissenschaften, im Bezug auf die wissenschaftliche Methodik gehört sie zur Physik.
Kartografie/制图学/Cartography
Kartografie (auch Kartographie) ist die Wissenschaft und Technik zur Darstellung von Himmelskörpern in topografischen und thematischen Karten, im einfachsten Fall Landkarten. Allgemeiner definiert, vermittelt und veranschaulicht sie raumbezogene Informationen (zum Beispiel Geoinformation) mit analogen und digitalen Verfahren für unterschiedliche Medien. Die Hersteller dieser Medien heißen Kartografen.
Seismologie/Seismology
Die Seismologie (altgriechisch σεισμός seismós „(Erd-)Erschütterung, Erdbeben“ und -logie) ist die Lehre von Erdbeben und der Ausbreitung seismischer Wellen in Festkörpern. Als Teilgebiet der Geophysik ist sie die wichtigste Methode, um den inneren Aufbau der Erde zu erforschen. Das eng verwandte Fachgebiet der Seismik erforscht hingegen das Erdinnere mittels künstlich angeregter seismischer Wellen und zählt zur Angewandten Geophysik.