
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

富津发电站
Das Kraftwerk Futtsu (jap. 富津火力発電所, Futtsu karyoku hatsudensho) ist ein Gaskraftwerk in Japan, das am Uraga-Kanal in Futtsu (Präfektur Chiba) gelegen ist. Typ Wärmekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Flüssigerdgas (LNG) Leistung 5.040 MW Eigentümer Tepco Betreiber Tepco Betriebsaufnahme 1986
2022年七國集團埃爾毛城堡會議/2022年七国集团埃尔毛城堡会议
日本雅乐
Gagaku (jap. 雅楽, „elegante Musik“) ist ein höfischer Musikstil, der seit dem 7. Jahrhundert und besonders seit der Heian-Zeit am japanischen Kaiserhaus gespielt wird. Ursprünglich stammt der Gagaku aus dem Kaiserreich China. Der Stil besteht aus Kammermusik, Chor- und Orchestermusik. Teilweise hat diese Musik in Japan kultische Aufgaben. Gagaku wurde 2009 in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.