Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog Baden-Wuerttemberg

2011年女子世界杯足球赛
/assets/contentimages/FIFA_Fussball-Weltmeisterschaft_der_Frauen_2011_.png
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
FIZ 卡尔斯鲁厄 – 莱布尼茨信息基础设施学院
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
燃烧之星国际烟花节/Internationales Feuerwerksfestival
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
斯图加特机场
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Flughafen_Stuttgart.jpg
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
法蘭肯 弗兰肯
Weinbaugebiet: Franken Land: Bayern Weinanbau seit: 8. Jahrhundert Fläche: 6.163 ha (2020) Weinproduktion/Jahr: 267.972 Hektoliter

Franken地区位于法兰克福的东部,以白葡萄酒为主。产区共有6078公顷葡萄园,46%种植Muller Thurgau,20%种植Silvaner,11%种植Bacchus。内有3个子产区:Mainviereck, Maindreieck, Steigerwald,23个酒村,212个葡萄园。与德国其他地方不同的是,这里的酒多数为干白酒,酒体较重带有泥土的复合口感,高质量的酒装在独特的扁圆形瓶子里,这种瓶子叫做Bocksbeutel。Franken地区的酒在德国以外的地方很不好找,而且价格较贵,但的确独特,尤其是这里的 Silvaner和Riesling干白酒。

Das Weinbaugebiet Franken (auch: Fränkisches Weinland oder Weinfranken) ist ein deutsches Weinbaugebiet und eine nach § 3 Abs. 1 Nr. 5 Weingesetz als bestimmtes Anbaugebiet (bA) ausgewiesene Region für Qualitätswein. Das Weinbaugebiet liegt im Gegensatz zur Region Franken ausschließlich innerhalb Bayerns in den drei Regierungsbezirken UnterfrankenMittelfranken und Oberfranken mit Schwerpunkt in Unterfranken. Das Weinbaugebiet erstreckt sich über den größten Teil des Tals des Mains, wurde aber im Gegensatz zu allen anderen deutschen Weinbaugebieten vergleichbarer Geografie nicht nach dem maßgebenden Fluss benannt.

Mit etwa 6163 ha Anbaufläche (2020) gehört das Weinbaugebiet Franken in Folge der Verdreifachung der Rebflächen seit den 1970er Jahren zu den mittelgroßen Weinbaugebieten Deutschlands.[1] Im Mittelalter war Franken mit fast 40.000 ha Rebfläche das größte Weinbaugebiet im Heiligen Römischen Reich nördlich der Alpen.[2] Der Anteil an Rotwein im klassischen Weißweingebiet liegt seit rund zwei Jahrzehnten bei etwa 18 % der Rebflächen.

Unter den deutschen bestimmten Weinbaugebieten hat Franken in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahmestellung mit der Leitsorte Silvaner, dem meist recht trockenen Ausbau des Weins mit speziellen Geschmacksbezeichnungen (fränkisch trocken statt deutsch trocken) und dem äußerlich auffälligsten Merkmal, den Verkauf im Bocksbeutel als Flasche. Das Gebiet entlang des Steigerwaldtraufs mit seinen Gipskeuperböden in Verbindung mit dem Kontinentalklima gilt als ein herausragendes Weißweingebiet weltweit.

Die Weinberge sind sehr unterschiedlich strukturiert. Das fränkische Weinland bildet eine in Deutschland außergewöhnliche Kulturlandschaft in Verbindung mit der Lebensart der örtlichen Bevölkerung, Wein als Volksgetränk, unzähligen Weinfesten jenseits vom Massentourismus und vielfach regional geprägter Gastronomie.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
弗勞恩霍夫應用研究促進協會 弗劳恩霍夫应用研究促进协会
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist mit rund 30.000 Mitarbeitern die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa. Sie stellt einen wichtigen Teil der deutschen Forschungslandschaft dar, die unter anderem aus Hochschulen (insbesondere den Universitäten), Max-Planck-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz und der Deutschen Forschungsgemeinschaft besteht. Der Sitz ist in München.
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/fraunhofer-gesellschaft.png
 
Fraunhofer-Gesellschaft (弗劳恩霍夫应用研究促进协会)是德国也是欧洲最大的应用科学研究机构。协会成立于1949年3月26日,以德国历史上著名的科学家、发明家和企业家约瑟夫·冯·弗劳恩霍夫(Joseph von Fraunhofer, 1787-1826)命名。

Fraunhofer-Gesellschaft (弗劳恩霍夫协会)是公助、公益、非盈利的科研机构,为企业,特别是中、小企业开发新技术,新产品,新工艺,协助企业解决自身创新发展中的组织、管理问题。

Fraunhofer-Gesellschaft (弗劳恩霍夫协会)同样是国家科技发展的重要力量,她积极参与欧盟的科技发展项目,接受德国各州及联邦政府委托,在特别是对社会发展具有重大意义的环保、 能源、健康等范畴进行一系列战略性的研究。

Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. (Fraunhofer) ist mit rund 24.500[1] Mitarbeitern die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa, gefolgt vom niederländischen Institut TNO. Sie stellt einen wichtigen Teil der deutschen Forschungslandschaft dar, die unter anderem aus Hochschulen (insbesondere den Universitäten), Max-Planck-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz und der Deutschen Forschungsgemeinschaft besteht. Der Sitz der Zentrale ist in München.

Namensgeber für die Fraunhofer-Gesellschaft war Joseph von Fraunhofer (1787–1826). Dessen hervorragende Leistung bestand in der Verbindung von exakter wissenschaftlicher Arbeit und deren praktischer Anwendung für neue, innovative Produkte. Joseph von Fraunhofer war als Forscher, Erfinder und Unternehmer gleichermaßen erfolgreich und wurde deshalb zum Vorbild und Namenspatron der heutigen Fraunhofer-Gesellschaft gewählt.

Gegründet im Jahr 1949 ist es das Ziel der Fraunhofer-Gesellschaft, anwendungsorientierte Forschung zum unmittelbaren Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft durchzuführen. Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt derzeit mehr als 80 Forschungseinrichtungen, davon 69 Institute, an über 40 Standorten in ganz Deutschland. Rund 24.500 Mitarbeiter, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, bearbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,1 Milliarden Euro. Davon fallen mehr als 1,9 Milliarden Euro auf den Leistungsbereich Vertragsforschung. Über 70 % dieses Leistungsbereichs erwirtschaftet die Fraunhofer-Gesellschaft mit Aufträgen aus der Industrie und mit öffentlich finanzierten Forschungsprojekten. Der Rest wird von Bund und Ländern beigesteuert, auch um damit den Instituten die Möglichkeit zu geben, Problemlösungen vorzubereiten, die in fünf oder zehn Jahren für Wirtschaft und Gesellschaft aktuell werden (Vorlaufforschung). Mitglieder der als gemeinnützig anerkannten Fraunhofer-Gesellschaft sind namhafte Unternehmen und private Förderer. Circa 3 Prozent des Finanzvolumens der Fraunhofer-Gesellschaft fallen auf den Leistungsbereich Ressortforschung für das Bundesministerium der Verteidigung.

Kürzel Name Standort Gründungsjahr
IAPT Additive Produktionstechnologien Hamburg 2018[2]
SCAI Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen Sankt Augustin 2001
IAF Angewandte Festkörperphysik Freiburg im Breisgau 1957
FIT Angewandte Informationstechnik Sankt Augustin 2001
IOF Angewandte Optik und Feinmechanik Jena 1992
IAP Angewandte Polymerforschung Potsdam 1992
AISEC Angewandte und Integrierte Sicherheit Garching b. München 2009
IAO Arbeitswirtschaft und Organisation Stuttgart 1981
IBP Bauphysik StuttgartHolzkirchen 1958
LBF Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit Darmstadt 1962
IBMT Biomedizinische Technik Sulzbach 1992
ICT Chemische Technologie Pfinztal 1959
IDMT Digitale Medientechnologie IlmenauOldenburg 2004
MEVIS Digitale Medizin Bremen 2009
ENAS Elektronische Nanosysteme Chemnitz 2008
IEG Energieinfrastrukturen und Geothermie (Fraunhofer-Einrichtung)[3] BochumCottbus 2020
IEE Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik Kassel 2018
IEM Entwurfstechnik Mechatronik Paderborn 2011
IESE Experimentelles Software Engineering Kaiserslautern 1996
IFF Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg 1993
IFAM Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung Bremen 1974
IGCV Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik AugsburgGarchingTaufkirchen 2016
IGD Graphische Datenverarbeitung Darmstadt 1987
IGB Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik Stuttgart 1953
IGP Großstrukturen in der Produktionstechnik Rostock[4] 2017
FHR Hochfrequenzphysik und Radartechnik Wachtberg 2009
WKI Holzforschung (Wilhelm-Klauditz-Institut) Braunschweig 1972
IIS Integrierte Schaltungen Erlangen 1990
IISB Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie Erlangen 1985
IAIS Intelligente Analyse- und Informationssysteme Sankt Augustin 2001
IMW Internationales Management und Wissensökonomie (Fraunhofer-Zentrum) Leipzig 2006
IKTS Keramische Technologien und Systeme DresdenHermsdorf (Thüringen) 1992
IKS Kognitive Systeme München 2019
FKIE Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie Wachtberg 2009[5]
EMI Kurzzeitdynamik (Ernst-Mach-Institut) Freiburg im Breisgau 1959
ILT Lasertechnik Aachen 1985
IMTE Marine Biotechnologie (Fraunhofer-Einrichtung) Lübeck 2008
IML Materialfluss und Logistik Dortmund 1981
IMS Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg 1984
IMWS Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen Halle (Saale) 2016
EMFT Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (Fraunhofer-Einrichtung) München 2010
IMM Mikrotechnik und Mikrosysteme Mainz 2014
IME Molekularbiologie und Angewandte Oekologie AachenSchmallenberg 1959
HHI Nachrichtentechnik (Heinrich-Hertz-Institut) Berlin 2003
INT Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen Euskirchen 1974
FOKUS Offene Kommunikationssysteme Berlin 2001
IOSB Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung KarlsruheEttlingenIlmenauLemgoGörlitzRostockPeking 1967
FEP Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik Dresden 1991
IPMS Photonische Mikrosysteme Dresden 2003
IPM Physikalische Messtechnik Freiburg im Breisgau 1980
IPK Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin 1976
IPA Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart 1971
IPT Produktionstechnologie Aachen 1980
IRB Raum und Bau (Fraunhofer-Informationszentrum) Stuttgart 1960
IST Schicht- und Oberflächentechnik Braunschweig 1990
SIT Sichere Informationstechnologie Darmstadt 2008
ISC Silicatforschung Würzburg 1971
ISIT Siliziumtechnologie Itzehoe 1980
ISST Software- und Systemtechnik Dortmund 1992
ISE Solare Energiesysteme Freiburg im Breisgau 1981
ISI System- und Innovationsforschung Karlsruhe 1972
ITWM Techno- und Wirtschaftsmathematik Kaiserslautern 2001
ITEM Toxikologie und Experimentelle Medizin Hannover 1981
ITMP Translationale Medizin und Pharmakologie Frankfurt am Main 2021[6]
UMSICHT Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Oberhausen 1990
IVV Verfahrenstechnik und Verpackung Freising 1973
IVI Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden 1999
IWM Werkstoffmechanik Freiburg im Breisgau 1971
IWS Werkstoff- und Strahltechnik Dresden 1992
IWU Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz 1991
IWKS Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie (Fraunhofer-Einrichtung) AlzenauHanau 2011
IWES Windenergiesysteme Bremerhaven 2009
IZI Zelltherapie und Immunologie Leipzig 2005
IZFP Zerstörungsfreie Prüfverfahren Saarbrücken 1972
IZM Zuverlässigkeit und Mikrointegration Berlin 1993
FFB Forschungsfertigung Batteriezelle (Fraunhofer-Einrichtung) Münster 2022[7]

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
弗勞恩霍夫太陽能係統研究院 弗劳恩霍夫太阳能系统研究院

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
弗賴堡 弗赖堡
Freiburg im Breisgau ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg. Von 1945 bis zur Gründung des Landes Baden-Württemberg am 25. April 1952 war Freiburg im Breisgau die Landeshauptstadt des Landes Baden. Die südlichste Großstadt Deutschlands ist Sitz des Regierungspräsidiums Freiburg sowie des Regionalverbands Südlicher Oberrhein und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.

 /assets/contentimages/Freiburg_im_Breisgau.jpg

    弗莱堡位于德国法国瑞士三国的交界处,是前往黑森林、法国阿尔萨斯州和瑞士郊游和旅行最理想的出发点。弗莱堡充满着活力,近550年悠久历史的弗莱堡大学坐落这里,精湛的文体活动比比皆是,美食佳肴令人流连忘返。   

    弗莱堡是通往南部黑森林的门户,也是葡萄酿酒和文化生活的中心,阿雷曼人的快乐性格使这座城市充满活力。这里有凯泽施图尔葡萄山 (Kaiserstuhl),著名的弗莱堡大教堂(Münster)带有基督教界“最漂亮的城楼”,众多小溪沿老城的街道流过,街道则是由莱茵石铺成的花 石地。充满野味及浪漫情调的地狱谷从城市脚下展开。

    这个黑森林首府(Schwarzwaldhauptstadt)的人被阳光宠爱着,充满了生活乐趣,对游人们也非常热情好客。除了老城区及其弯弯曲曲的小 巷和田园诗般的内院以及被人称作“小溪流(Bächle)”的小水渠外,老城区温馨的餐馆、独特的小酒馆和酒吧也是魅力十足。大教堂(Münster)及 其独一无二的塔楼高高君临于其他建筑之上。弗赖堡也是倍受葡萄专家和美食者们青睐的地方。在德国,没有任何城市像这里一样,能够在城区之内有如此之大的葡萄种植区。(Quelle:http://www.overseasstudy.cn)

弗莱堡(德语:Freiburg im Breisgau,全称“布莱斯高的弗莱堡”)是德国巴登-符腾堡州直辖市弗赖堡行政区首府。城市位于黑森林南部的最西端,人口约20万。

历史上,弗莱堡是黑森林西部,上莱茵河平原地区的交通枢纽。作为古老的大学城和天主教教区中心,弗莱堡有文艺复兴时期创建的弗莱堡大学,以及著名的中世纪弗赖堡大教堂。弗莱堡是巴登葡萄酒产区的中心。除了作为德国气候最温暖,阳光最灿烂的城市之外,它也以先进环保理念和高水平生活而闻名。

 

Freiburg im Breisgau (alemannisch Friburg im Brisgau, Zum Anhören bitte klicken! [ˈfʁiːb̥əɡ̊]; abgekürzt Freiburg i. Br. oder Freiburg i. B.) ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg. Von 1945 bis zur Gründung des Landes Baden-Württemberg am 25. April 1952 war Freiburg im Breisgau die Landeshauptstadt des Landes Baden (Südbaden). Die südlichste Großstadt Deutschlands ist Sitz des Regierungspräsidiums Freiburg sowie des Regionalverbands Südlicher Oberrhein und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Sie wird von diesem Landkreis fast völlig umschlossen, dem sie selbst nicht angehört; als kreisfreie Stadt bildet Freiburg einen Stadtkreis.

Gegenwärtig hat das am Fluss Dreisam gelegene Freiburg 227.590 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016) und nimmt damit auf der Liste der größten Städte Baden-Württembergs nach Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim die vierte Stelle ein. Zusammen mit den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen bildet die Stadt die (Wirtschafts-)Region Freiburg mit insgesamt circa 630.000 Einwohnern. Sie liegt in der trinationalen Metropolregion Oberrhein mit circa sechs Millionen Einwohnern.

Die Altstadt mit ihren Wahrzeichen – besonders dem Münster und den Bächle – ist Ziel von jährlich über drei Millionen Besuchern.

Mit der 1457 gegründeten Albert-Ludwigs-Universität zählt Freiburg zu den klassischen deutschen Universitätsstädten.

フライブルク・イム・ブライスガウ(標準ドイツ語:Freiburg im Breisgau, アレマン語:Friburg im Brisgau)は、ドイツ連邦共和国南西部、バーデン=ヴュルテンベルク州の郡独立市である。単にフライブルクと呼ばれることも多く、以下ではこれを用いる。

環境保護で先進的な取り組みをしている都市であり、日本では「環境首都フライブルク」と紹介されることがある[2]。大学都市でもあり、アルベルト・ルートヴィヒ大学フライブルク(フライブルク大学)や教育大学・音楽大学が所在し、学生や教職員などが多く居住している。また、外国人へのドイツ語教育機関であるゲーテ・インスティトゥートがある。

フライブルク」という名の都市はドイツ語圏の各地に存在し、スイスの都市フリブール(ドイツ語の正式名はフライブルク・イム・ユヒトラント (Freiburg im Üechtland))などが知られるが、単に「フライブルク」と呼ぶ場合、日本では主にフライブルク・イム・ブライスガウを指すことが多い。

Freiburg im Breisgau (German pronunciation: [ˈfʁaɪ̯bʊʁk ʔɪm ˈbʁaɪ̯sɡaʊ̯] (About this sound listen); Alemannic: Friburg im Brisgau [ˈfʁiːb̥əɡ̊]) is a city in Baden-Württemberg, Germany, with a population of about 220,000. In the south-west of the country, it straddles the Dreisam river, at the foot of the Schlossberg. Historically, the city has acted as the hub of the Breisgau region on the western edge of the Black Forest in the Upper Rhine Plain. A famous old German university town, and archiepiscopal seat, Freiburg was incorporated in the early twelfth century and developed into a major commercial, intellectual, and ecclesiastical center of the upper Rhine region. The city is known for its medieval minster and Renaissance university, as well as for its high standard of living and advanced environmental practices. The city is situated in the heart of the major Baden wine-growing region and serves as the primary tourist entry point to the scenic beauty of the Black Forest. According to meteorological statistics, the city is the sunniest and warmest in Germany, and held the all-time German temperature record of 40.2 °C (104.4 °F) from 2003 to 2015.[2][3]

Fribourg-en-Brisgau (en allemand : Freiburg im Breisgau ; en Bas-alémanique : Friburg im Brisgau) est une ville d'Allemagne située dans le land de Bade-Wurtemberg. Ville arrondissement à part entière, Fribourg-en-Brisgau est le chef-lieu du district de Fribourg-en-Brisgau, ainsi que de celui de l'arrondissement de Brisgau-Haute-Forêt-Noire, dont elle ne fait cependant pas partie. Elle est aussi le siège de l'organisation régionale de planification Südlicher Oberrhein (de). De 1945 à 1952, elle fut la capitale du land de Bade, qui a alors fusionné avec deux autres länder pour former le Bade-Wurtemberg.

Fribourg est l'une des villes allemandes les plus méridionales. Elle est traversée par le Dreisam et se trouve au pied des montagnes de la Forêt-Noire. Le centre-ville est à une vingtaine de kilomètres du Rhin et de la France, et à environ 70 km de la Suisse. Fribourg compte environ 230 000 habitants, ce qui en fait la quatrième plus grande ville du Bade-Wurtemberg après Stuttgart, Mannheim et Karlsruhe1. Son aire urbaine, qui comprend les arrondissements de Brisgau-Haute-Forêt-Noire et d'Emmendingen, regroupe environ 630 000 habitants. Fribourg se trouve enfin dans la région du Rhin supérieur, qui compte six millions d'habitants répartis sur trois pays.

La vieille-ville de Fribourg est célèbre pour sa cathédrale et ses « bächle », des petits caniveaux ouverts qui bordent les trottoirs. Leur longueur totale est de 15,5 km. Elle accueille plus de trois millions de visiteurs par an. Fribourg est aussi le siège d'une université fondée en 1457. C'est enfin une ville pionnière en matière d'écologie, avec notamment l'éco-quartier Vauban aménagé à partir de 1996.

Friburgo in Brisgovia (in tedesco Freiburg im Breisgau /ˈfʀaɪ̯ˌbʊɐ̯k ɪm ˈbʀaɪ̯sˌgaʊ̯/, in alemanno Friburg im Brisgau, in francese Fribourg-en-Brisgau) è una città extracircondariale (229.144 abitanti) della Germania sud-occidentale, la quarta in ordine di grandezza del Baden-Württemberg dopo Stoccarda, Mannheim e Karlsruhe.

È situata nel sud del Baden-Württemberg, a circa 15 km dal confine con la Francia e a 50 km dal confine con la Svizzera. Sorge ai limiti di un'area di origine vulcanica e gode di un clima particolarmente favorevole, le zone circostanti sono infatti note per la produzione di vini.

Le città più vicine sono Mulhouse, Colmar e Strasburgo in Francia e Basilea e Zurigo in Svizzera. Le città tedesche più vicine sono Karlsruhe (130 km) e Stoccarda (200 km). Dal XIV agli inizi del XIX secolo Friburgo fu capoluogo dell'Austria Anteriore, passò poi nel 1805 a far parte dello Stato del Baden, di cui dal 1945 al 1952 fu l'ultima capitale.

La popolazione attuale comprende i circa 30.000 studenti della Albert-Ludwig-Universität e degli altri istituti di formazione presenti. La numerosa popolazione studentesca influenza la vita culturale e sociale della città, vi si trova infatti un elevato numero di locali pubblici, teatri, cinema che insieme ai molti monumenti ne fanno una delle mete turistiche più visitate in Germania.

Friburgo de Brisgovia (en alemán, Freiburg im Breisgau, en alemánico: Friburg im Brisgau) es la cuarta ciudad más grande de Baden-Wurtemberg (Alemania) por número de habitantes, tras Stuttgart, Mannheim y Karlsruhe, con alrededor de 220.000 habitantes y una de las ciudades más meridionales de Alemania. La ciudad independiente en la región administrativa del mismo nombre es sede de la subregión o asociación regional (Regionalverband) Alto Rin del Sur y del distrito de Brisgovia-Alto Selva Negra, además el diseño de su bandera coincide con la de Inglaterra.

El casco antiguo junto a la catedral con los famosos Bächle (pequeños canales de agua que atraviesan la ciudad) es destino de unos tres millones de visitantes anualmente. La ciudad se considera una puerta de entrada a la Selva Negra (Schwarzwald, en alemán) y se la conoce por su clima templado y soleado.

Destaca por su carácter universitario y es considerada como capital de la ecología en este país.12

Фра́йбург-им-Бра́йсгау[5], часто без уточнений — Фрайбург, Фрейбург[6][7] (нем. Freiburg im Breisgau, алем. Friburg im Brisgau [ˈfʁiːb̥əg̊]) — город в Германии

Официальная дата основания Фрайбурга — 1120 год. Основателем являлся герцог Бертольд III Церинген. В этом же году городу была предоставлена Учредительная привилегия, ставшая основой фрайбургской правовой семьи — системы филиации городского права в Средние века.

В середине XIV века город перешёл под власть австрийских Габсбургов. Легенда гласит, что во Фрайбурге проживал монах Бертольд Шварц — европейский изобретатель пороха.

В 1457 году эрцгерцог Альбрехт VI Австрийский основал Фрайбургский университет (нем. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg), один из старейших в Германии. В XVI веке во Фрайбурге некоторое время жил Эразм Роттердамский. В годы войн Людовика XIV Фрайбург на короткое время был оккупирован французами.

Курьёзный случай произошёл в городе в 1889 г. Местные химики пытались синтезировать тиоацетон крекингом тритиоацетона, что привело к распространению "отвратительного запаха, который быстро распространился по большей части города, вызвав обмороки, рвоту и паническое бегство. Дальнейшая работа в лаборатории была прекращена." Это привело к эвакуации города. Предположительно, запах вызвал либо 2,2-пропандитиол, либо 4-метил-4-сульфанилпентал-2-он [8]

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
斯圖加特自由大學 斯图加特自由大学
Die Freie Hochschule Stuttgart – Seminar für Waldorfpädagogik ist eine anthroposophisch geprägte, pädagogische private Hochschule mit Studiengängen für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern an Waldorfschulen. Sie wurde 1999 als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
施瓦本哈尔露天音乐节
/assets/contentimages/_Freilichtspiele_Schwabisch_Hall.jpg
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
弗里德里希浴場 弗里德里希浴场/腓特烈浴场
Das Friedrichsbad ist ein römisch-irisches Thermalbad in der baden-württembergischen Stadt Baden-Baden.

Das Friedrichsbad ist ein römisch-irisches Thermalbad in der baden-württembergischen Stadt Baden-Baden.

弗里德里希浴场(德语:Friedrichsbad)是位于德国城市巴登巴登的一座公共浴场。弗里德里希浴场始建于1866年。在19世纪后期,弗里德里希浴场曾是德国最重要的公共浴场。

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
弗里德里希堡剧院
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Friedrichsbau-Theater.jpg
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.