Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
Deutsch — Chinesisch
Catalog Yunnan Sheng-YN

转经筒/转经轮/མ་ནི།/Prayer wheel
转经筒在西藏非常常见,是藏传佛教的祈祷法器的一种,又叫“嘛呢”经筒,嘛呢轮。分为手摇式和固定式两种。 手摇式转经筒也叫手摇嘛呢轮,用金、银、铜皮制成,压制着各种花纹图案,并刻有六字真言。内装有经卷。并装有可转动的轴。转一转嘛呢轮,就等于诵经一遍。 固定式转经筒是指装置在藏传佛教寺院里的经筒。寺庙里的转经筒有大有小,一般有铜制和木制两种,经筒筒身刻有“唵、嘛、呢、叭、咪、哞”六字真言,里面装有经卷。 依据藏传佛教的教律,凡转动经筒一回,等于诵读了一遍内藏经文。转经是藏传佛教信徒们忏悔往事、消灾避难、修积功德最好的方式。
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
抗戰勝利紀念堂 抗战胜利纪念堂
抗战胜利纪念堂,曾称人民胜利堂,位于云南省昆明市五华区,地处昆明市中心地带,南临光华街,北靠人民中路,两侧为云瑞东路和云瑞西路,坐北朝南,占地面积28.12亩。 原址为清云贵总督衙门,辛亥革命后改作省立师范学校,后又改为云瑞中学。1945年7月7日,云南省临时参议会建议昆明市政府兴建“志公堂”,随后改称“中山纪念堂”,1946年1月建成后定名为“抗战胜利纪念堂”,交云南省参议会使用。1950年改称“人民胜利堂”。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
格薩爾王傳 格萨尔王传/Gesar-Epos/Gesser Chan
Gesar ist ein epischer tibetischer König, dessen Heldentaten in von Barden vorgetragenen Gesängen, in ihrer Gesamtheit Gesar-Epos genannt, beschrieben werden. Dieses Epos gilt als der größte zentralasiatische Epenzyklus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

格萨尔王传藏语གེ་སར་རྒྱལ་པོ་威利Ge-sar rgal-po蒙古语ᠭᠡᠰᠡᠷ
ᠬᠠᠭᠠᠨ
),流行在西藏中亚地区的著名史诗,目前在西藏蒙古土族中间尚有140位演唱艺人在说唱这部史诗。

格萨尔王传已经存在有一千多年,长达60万诗行,相当于印度史诗《摩诃婆罗多》3部长,《罗摩衍那》15部,是世界最长的史诗。讲述传说中的岭国国王格萨尔的故事,对藏传佛教影响很大。

格萨尔王传在目前有多达五十多种不同的版本,但仅中国大陆发行的藏文版本就已达到120册,分29章。而第一个印刷发行的版本是1716年,在北京发布的蒙古文版。

Gesar[1] ist ein epischer tibetischer König, dessen Heldentaten in von Barden vorgetragenen Gesängen, in ihrer Gesamtheit Gesar-Epos genannt, beschrieben werden. Dieses Epos gilt als der größte zentralasiatische Epenzyklus.

Dieses Korpus von Erzählungen enthält das Grundmotiv vom Kampf des guten tibetischen Herrschers Gesar, der als Mensch geboren wird, jedoch viele göttliche Fähigkeiten hat, gegen das Böse in der Welt. Gesars kriegerische und listenreiche Taten werden in ganz Zentralasien von Ladakh bis in die Mongolei, besonders aber in Osttibet, in Form von Gesängen tradiert, daher wird es meist Gesar-Epos genannt. Es existiert unter anderem in tibetischer, mongolischer (ᠭᠡᠰᠡᠷ
ᠬᠠᠭᠠᠨ ᠤ
ᠲᠤᠭᠤᠵᠢ
, Гэсэрийн тууж) und türkischer Sprache. Die Vortragenden waren und sind z. T. noch spezielle Gesar-Barden, die teilweise Texte im Umfang dicker Bücher memorieren können.

Das Epos ist sehr umfangreich und nimmt seinen Anfang mit der Entstehung der Welt. Es wurde wahrscheinlich für eine Aufführung über mehrere Tage hinweg konzipiert.

The Epic of King Gesar[a] (/ˈɡɛzər, ˈɡɛs-/), also spelled Geser (especially in Mongolian contexts) or Kesar (/ˈkɛzər, ˈkɛs-/), is an epic cycle, of Tibet and greater Central Asia, believed to date from the 12th century, that relates the heroic deeds of the culture hero Gesar,[1] the fearless lord of the legendary kingdom of Ling (Wylie: gling). It is recorded variously in poetry and prose, through oral poetry performance, [2] it is sung widely throughout Central Asia and North East of South Asia. Its classic version is to be found in central Tibet.[3] Some 100 bards of this epic (Wylie: sgrung, "tale")[4] are still active today in the Gesar belt of China.[5] Tibetan, Mongolian, Buryat, Balti, Ladakhi and Monguor singers maintain the oral tradition and the epic has attracted intense scholarly curiosity as one of the few oral epic traditions to survive as a performing art. Besides stories conserved by such Chinese minorities as the Bai, Naxi, the Pumi, Lisu, Yugur[6] and Salar,[7] versions of the epic are also recorded among the Balti of Baltistan, the Burusho people of Hunza and Gilgit[6] and the Kalmyk and Ladakhi peoples,[8][9] in Sikkim, Bhutan, Nepal, and among various Tibeto-Burmese, Turkic, and Tungus tribes.[10] The first printed version was a Mongolian text published in Beijing in 1716.[11]

The epic is composed of a very large body of versions, each with many variants, and is reputed by some to be the longest in the world.[4] Although there is no one definitive text, the Chinese compilation so far of just its Tibetan versions has filled some 120 volumes, more than one million verses,[4] divided into 29 "chapters".[12] Western calculations speak of more than 50 different books edited so far in China, India and Tibet.[4]

L'épopée du roi Guésar — dit aussi Gesar Khan ou Gesar de Ling — est le poème épique le plus célèbre des populations tibétaines1, et mongoles.

Elle comporterait plusieurs millions de vers, ce qui en ferait l'œuvre littéraire la plus longue actuellement connue dans le monde. Composée il y a plus de huit siècles à partir de récits beaucoup plus anciens, elle est encore interprétée de nos jours par plusieurs dizaines de bardes dans les régions de populations tibétaines et mongoles.

L'épopée est inscrite au Patrimoine culturel immatériel de l'humanité depuis 2009 par l'UNESCO2.

L’Epica di Re Gesar, anche scritto Geser (particolarmente in contesti mongoli) o Gesser o Kesar, è un ciclo epico, ritenuto risalire al XII secolo, che racconta le gesta dell'eroe culturale Gesar [1], impavido signore del leggendario regno di Ling. Composto in varie forme di poesia e prosa aventi come stile tipico di rappresentazione lo shuochang cinese[2] e cantato in molte zone dell'Asia centrale e del nord est dell'Asia meridionale, la sua versione classica è rintracciabile nel Tibet centrale.[3] Un centinaio di bardi di questa narrazione epica[4] sono tuttora attivi nella cosiddetta "cintura Gesar" della Cina[5]. La tradizione è mantenuta viva da centinaia di cantastorie tibetani, mongoli, buriati, balti, ladakhi e tu ovvero mongour, e l'epica ha suscitato viva curiosità da parte degli studiosi come una delle poche tradizioni orali epiche sopravvissute in forma di arte performativa. Oltre agli intrecci conservati da minoranze cinesi come i bai, i naxi, i pumi, i lisu, gli iuguri[6] e i salar[7], ulteriori versioni dell'epica si riscontrano anche in Pakistan — tra i balti del Baltistan e i burúšo di Hunza e Gilgit [8], oltre che presso calmucchi e ladakhi[9][10], in Sikkim, Bhutan, Nepal, tra svariate etnie tibeto-birmane, popolazioni di lingue turche e tribù tunguse[11]. La sua prima versione stampata è stato un testo mongolo pubblicato a Pechino nel 1716.[12]

L'epica si compone di un amplissimo corpus di versioni, ciascuna delle quali a sua volta con molte varianti, e secondo alcuni sarebbe la più lunga del mondo.[13] Sebbene non esista un testo definitivo, l'attuale compilazione cinese soltanto delle versioni tibetane ha riempito 120 volumi, più di un milione di versi[14] divisi in 29 "capitoli".[15] Secondo conteggi occidentali, più di 50 libri sarebbero a questo punto pubblicati in Cina, India e Tibet.[13]

El rey Guesar es una epopeya tibetana. Es el escrito más largo del mundo, y actualmente el texto épico más antiguo que conserva vitalidad, y que se sigue recitando y ampliando oralmente hasta hoy en día. 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
福塔公園 福塔公园/Futa Park
楚雄

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
金沙江大湾
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
勐焕大金塔
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
吉祥大佛/Glückverheißender Buddha
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
勐泐大佛寺
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
觀音岩水電廠 观音岩水电站
启用 2016 位置 云南华坪-四川攀枝花 水坝类型 重力坝 横跨 金沙江 高度 159米(522英尺) 长度 1,158米(3,799英尺) 溢洪道 3条陡槽式 形成 观音岩水库 总容量 22.72亿立方米 集水面积 256,518平方千米(99,042平方英里) 正常水位 1,134米(3,720英尺) 涡轮机 5 × 600MW 装机容量 3,000MW 年均发电量 约120.68亿千瓦时

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
海埂公园
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
哈尼族
中国传统少数民族 哈尼族,东南亚称阿卡族,民族语言为哈尼语,属汉藏语系藏缅语族彝语支,现代哈尼族使用新创制的以拉丁字母为基础的拼音文字。 哈尼族主要分布于中国云南元江和澜沧江之间,聚居于红河、江城、墨江及新平、镇沅等县,和泰国、缅甸、老挝、越南的北部山区。
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Hong20He20Ha20Ni20Zu20Yi20Zu20Zi20Zhi20Zhou20.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
紅塔集團總部 红塔集团总部

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.