
漢德百科全書 | 汉德百科全书

Kurisches Haff
Das Kurische Haff (nehrungskurisch Kurse mare, litauisch Kuršių marios, russisch Куршский залив, Kurschski saliw) ist ein Haff der Ostsee, das im Norden zu Litauen und im Süden zur Oblast Kaliningrad gehört. Von der Ostsee ist das Haff durch die Kurische Nehrung getrennt.
Republik Litauen/Lietuvos Respublika
Amtssprache Litauisch Hauptstadt Vilnius Fläche 65.300 km² Einwohnerzahl 2.790 Mil. (März 2022) Währung Euro (EUR) Unabhängigkeit 16. Februar 1918 (Erklärung) 11. März 1990 (Wiedererlangung) Nationalhymne Tautiška giesmė Kfz-Kennzeichen LT ISO 3166 LT, LTU, 440 Internet-TLD .lt Telefonvorwahl +370
National Cyber Security Centre of Lithuania
Litauische Fußballnationalmannschaft/Lithuania national football team/Lietuvos nacionalinė futbolo rinktinė
Lietuvos valstiečių ir žaliųjų sąjunga,LVŽS/Bund der Bauern und Grünen Litauens
Die Lietuvos valstiečių ir žaliųjų sąjunga (LVŽS, deutsch etwa Litauischer Bauernvolksbund, wörtlich: Bund der Bauern und Grünen Litauens) ist eine bäuerliche litauische Partei. Sie existiert (wieder) seit 2005 als Nachfolgepartei der Union der Bauernpartei und der Partei Neue Demokratie (VNDP/Valstiečių ir Naujosios demokratijos partijų sąjunga). Ausrichtung Grüner Konservatismus, Sozialkonservatismus, Agrarpolitik, Technokratie Strömung: Christdemokratie Farbe(n) Grün
Lietuvos socialdemokratų partija,LSDP
Die Lietuvos socialdemokratų partija (LSDP, Sozialdemokratische Partei Litauens) ist eine politische Partei in Litauen. Ausrichtung Sozialdemokratie Farbe(n) Rot
Verwaltungsgliederung Litauens
Das Gebiet Litauens ist in 10 Kreise (litauisch: Singular apskritis, Plural apskritys) unterteilt, die alle nach ihren Hauptstädten benannt sind. Die Kreise sind in 60 Gemeinden (litauisch: Singular savivaldybė, Plural savivaldybės) unterteilt: 9 Stadtgemeinden, 43 Kreisgemeinden und 8 Gemeinden. Jede Gemeinde ist wiederum in elderates (litauisch: Singular seniūnija, Plural seniūnijos) unterteilt. Diese Einteilung wurde 1994 eingeführt und im Jahr 2000 leicht geändert.
Litauische Musik- und Theaterakademie
Gründung 1919 Trägerschaft staatlich Ort Vilnius, Litauen Die Litauische Musik- und Theaterakademie (litauisch: Lietuvos muzikos ir teatro akademija, LMTA; Lat.: Academia Musicae et Theatri Lithuaniae) in Vilnius, Litauen, ist eine staatliche universitäre Musikhochschule, die Studierende der Musik, des Theaters und der Multimedia-Kunst ausbildet.
Präsidentenpalast Litauen
Der Präsidentenpalast (auch Präsidentur, litauisch Lietuvos Respublikos prezidentūra) steht im litauischen Vilnius auf dem Simonas-Daukantas-Platz gegenüber der Universität Vilnius.