
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科


*Aktuelle Kabinette der EU-Mitgliedstaaten*GründerstaatenAgenturen der Europäischen UnionAmtierende Regierungschefs in der Europäischen UnionEU-Kommissar 2014-2019EU-Kommissar 2019-2024EU-Kommissar 2024-2029EUREKAEuropäische InterventionsinitiativeEuropäische Parteien Europäische Zentralbank Europäischer Rat Europäischer Rechnungshof Europäisches Parlament Europarecht Gemeinsame Sicherheits- und VerteidigungspolitikGerichtshof der Europäischen Union Geschichte der Europäischen UnionMitgliedstaaten der Europäischen Union Oberstes Gericht der Mitgliedstaaten der EU Parlamente der Mitgliedstaaten der EUPräsident der Europäischen KommissionPräsident des Europäischen ParlamentsPräsident des Europäischen RatesRat der Europäischen Union Verfassung der EU-MitgliedstaatenVertrag über die Europäische Union Vorsitz im Rat der Europäischen Union
迪克·斯霍夫
Hendrikus Wilhelmus Maria „Dick“ Schoof (Aussprache [ɦɛnˈdrikʏs ʋɪlˈɦɛlmʏs maˈrijaː dɪk sxoːf], * 8. März 1957 in Santpoort, Velsen) ist ein niederländischer Politiker (parteilos) und seit Juli 2024 Ministerpräsident der Niederlande.
迪迪埃·雷恩代爾 迪迪埃·雷恩代尔
Didier Reynders (* 6. August 1958 in Lüttich) ist ein belgischer Politiker der Partei Mouvement Réformateur und war von 2004 bis 2011 deren Parteivorsitzender. Von Juni 1999 bis Dezember 2011 bekleidete er das Amt des belgischen Finanzministers. Am 6. Dezember 2011 wechselte er in der neuen Regierung Di Rupo in das Amt des Außenministers.
“无序的六十年代” - 一个经济增长的时代 1960 - 1969
共同体在增长 - 加入越来越多的国家 1970 - 1979
欧洲绿党 - 欧洲自由联盟/Greens–European Free Alliance
德米提斯·阿蘭姆普洛斯 德米提斯·阿兰姆普洛斯
Kommissar/Migration und Inneres
唐纳德·图斯克
EVP Polen 1. Dezember 2014 - 30. November 2019
杜布拉夫卡·蘇伊察 杜布拉夫卡·苏伊察
Portfolio: EU-Kommissar für den Mittelmeerraum (EU-Kommissar 2024-2029 )
歐洲金融市場穩定基金 欧洲金融市场稳定基金
Die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) ist ein Element des im Jahr 2010 errichteten temporären Euro-Schutzschirms, mit dem auf die akute Staatsschuldenkrise reagiert wurde. Allgemeines Die EFSF ist eine privatrechtliche Kapitalgesellschaft nach luxemburgischem Recht. Sie konnte Notkredite an Länder der Eurozone ausgeben, wenn deren Probleme die gesamte Währungsunion in Gefahr bringen.