Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog India

孟買 孟买
Mumbai (Marathi मुंबई IAST Mumbaī [ˈmumbəi]), bis 1995 offiziell Bombay (englisches Kolonialtoponym), ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Maharashtra und die wichtigste Hafenstadt des Subkontinents. Sie liegt auf der Insel Salsette vor der Westküste Maharashtras.
纳加朱纳萨加尔水坝/Nagarjuna Sagar Dam
Lage: Andhra Pradesh, Telangana (Indien) Zuflüsse: Krishna Abfluss: Krishna Sperrentyp: Gewichtsstaumauer, Erdschüttdamm Bauzeit: 1955–1974 Höhe über Gründungssohle: 124,66 m Bauwerksvolumen: 7,725 Mio. m³ Kronenlänge: 4864 m Kraftwerksleistung: 815,6 MW Wasseroberfläche 198–285 km² Speicherraum 11.561 Mio. m³ Gesamtstauraum: 5.733 Mio. m³ Einzugsgebiet 215.000 km² Bemessungshochwasser: 42 476 m³/s
那爛陀寺 那烂陀寺
Nalanda (Hindi: नालन्दा, Nālandā) ist eine 15 km nördlich von Rajgir (im heutigen indischen Bundesstaat Bihar) gelegene Ruinenstätte. Hier befand sich die im 5. Jahrhundert gegründete größte buddhistische Universität Indiens, an der zeitweise über 10.000 Studenten und 1.000 Professoren studierten und lehrten. Im Juli 2016 nahm die UNESCO Nalanda in die Liste des Weltkulturerbes auf.
孟买那玛斯特塔
Ort: Mumbai, Maharashtra, Indien Bauzeit: 2011–2018 Status: Im Bau Baustil: Postmoderne Architekt: Atkins Höhe: 316 m Etagen: 63 Nutzungsfläche: 116,000 m² Baustoff: Tragwerk: Stahlbeton; Fassade: Glas
全國民主聯盟 全国民主联盟
Die National Democratic Alliance (NDA, „Nationale Demokratische Allianz“) ist ein Parteienbündnis in Indien. Sie wird von der Bharatiya Janata Party (BJP) angeführt und hatte bei der Gründung 1998 13 Mitgliedsparteien. Gegenspieler der NDA ist die United Progressive Alliance (UPA), die von der Indischen Kongresspartei angeführt wird.