Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog Art

安德烈亞斯·阿肯巴赫 安德烈亚斯·阿肯巴赫
Andreas Achenbach (* 29. September 1815 in Kassel; † 1. April 1910 in Düsseldorf) war ein deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Er gilt als eine führende Künstlerpersönlichkeit der Düsseldorfer Malerschule, deren internationaler Ruf zu entscheidenden Anteilen durch das Œuvre Achenbachs begründet wurde.
安德魯·魏斯 安德鲁·魏斯
Andrew Newell Wyeth (* 12. Juli 1917 in Chadds Ford, Pennsylvania; † 16. Januar 2009 ebenda) war ein US-amerikanischer realistischer Maler, einer der bekanntesten des 20. Jahrhunderts. Er wird mitunter als der „Volksmaler“ bezeichnet, weil er in den USA so populär ist.
安迪·沃荷
Andy Warhol [ˈændi ˈwɔːɹhɔl] (* 6. August 1928 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 22. Februar 1987 in Manhattan, New York City; eigentlich Andrew Warhola) war ein amerikanischer Künstler, Filmemacher und Verleger sowie Mitbegründer und bedeutendster Vertreter der Pop Art in Amerika.
阿尼赛·查尔斯·加布里埃尔·莱门尼尔(06.Jun.1743 – 17.Aug.1824)
阿妮塔·馬爾法蒂 阿妮塔·马尔法蒂
Anita Catarina Malfatti (* 2. Dezember 1889 in São Paulo; † 6. November 1964 in São Paulo) war eine brasilianische Malerin und gehört zu den Begründerinnen des brasilianischen Modernismus.
安·路易·吉罗代·特里奥松 (* 5. Januar 1767 in Montargis; † 9. Dezember 1824 in Paris)
宣旨
ca. 1426 Angelico, Fra Vicchio di Mugello, Florenz (Italien), 1395 - Rom (Italien), 1455
安森‧基弗 (* 8. März 1945 in Donaueschingen)
天桥立图/View of Ama-no-Hashidate
托萊多風景 托莱多风景
Datierung zwischen ca. 1596 und ca. 160 Medium Öl auf Leinwand Abmessungen 121,3 × 108,6 cm (47,7 × 42,7 in)