
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Bildung und Forschung
§*Coimbra-Gruppe***Fremdsprachenlernen*Wichtige DisziplinenASEAN-Universitäts-NetzwerkCESAEREuropaeumHelmholtz-Gemeinschaft Deutscher ForschungszentrenLeague of European Research UniversitiesLeibniz-GemeinschaftStaatliches SchlüssellaborTop Industrial Managers for EuropeUnited States National LaboratoriesUniversitäten und Hochschulen der SchweizUniversitäten und Hochschulen in den Vereinigten Staaten von Amerika Universitäten und Hochschulen in EuropaUniversitäten und Hochschulen in JapanUniversitäten und Hochschulen in Österreich
Tamkang University
淡江大学(英语:Tamkang University,台语白话字:Tām-kang Tāi-ha̍k),简称淡大、淡江、TKU,学校全衔为“淡江大学学校财团法人淡江大学”,英译名称以“淡江”之台语白话字“Tām-kang”作拼写。是一所位于新北市淡水区的私立综合大学。淡江大学前身为1950年由居正伉俪、邹鲁、张鸣与张建邦父子共同创办的“淡江英语专科学校”,先后开设三年制及五年制课程;1958年改为四年制“淡江文理学院”,1980年获准升格为“淡江大学”。现为台湾欧洲联盟中心、优久大学联盟、清华五校联盟、泛太平洋大学联盟,以及国际大学协会之成员学校。校友方面拥有1位中央研究院院士
State Key Laboratory of Protein Engineering and Plant Genetic Engineering
Proteomik/Proteomics
Proteomik (englisch proteomics) bezeichnet die Erforschung des Proteoms. Das Proteom umfasst die Gesamtheit aller in einer Zelle oder einem Lebewesen unter definierten Bedingungen und zu einem definierten Zeitpunkt vorliegenden Proteine.
Deutschsprachige Literatur/German language literature
Der Begriff deutschsprachige Literatur beziehungsweise deutsche Literatur bezeichnet die literarischen Werke in deutscher Sprache aus dem deutschen Sprachraum der Vergangenheit und Gegenwart.
Zertifikat Deutsch
Das Zertifikat Deutsch orientierte sich hauptsächlich an den Bedürfnissen von Lernenden in der Erwachsenenbildung im In- und Ausland. Neuere Entwicklungen stellten das gleiche Prüfungsformat auch jugendlichen Lernenden zur Verfügung. In der Regel brauchten Lernende rund 600 Unterrichtsstunden, um die notwendige Sprachbeherrschung für eine erfolgreiche Prüfung zum Zertifikat Deutsch zu erlangen.
Geographie/Geography
Die Geographie bzw. Geografie (von altgriechisch γεωγραφία geōgraphía „Erdbeschreibung“;[1] abgeleitet von γῆ gē „Erde“ und -graphie) oder Erdkunde ist die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit wie auch als Raum und Ort des menschlichen Lebens und Handelns.[2][3] Sie bewegt sich dabei an der Schnittstelle zwischen den Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften.
Geodynamik/Geodynamics
Die Geodynamik befasst sich mit den natürlichen Bewegungsvorgängen im Erdinnern bzw. auf der Erdoberfläche. Zugleich erforscht sie die Antriebsmechanismen und Kräfte sowie Kräfteverteilungen, mit denen die Verschiebungen in Zusammenhang stehen.
Geowissenschaften/Earth science
Zu den Geowissenschaften (von altgriechisch Γεω geo zu γῆ gē, deutsch ‚Erde‘; Erdwissenschaften) zählt eine Gruppe verschiedener Wissenschaften, die sich mit der Erde im Gesamten oder kleineren Teilräumen der Erde befassen.
Geophysik/Geophysics
Die Geophysik ist die Lehre der Erforschung und Beschreibung der Erde und ihres Umfeldes mit den Methoden der Physik. Im Hinblick auf das Forschungsobjekt ist die Geophysik Teil der Geowissenschaften, im Bezug auf die wissenschaftliche Methodik gehört sie zur Physik.
Hand in Hand