
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科



联邦和州政府雇员退休基金(Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,VBL)是由联邦政府和大多数联邦州(汉堡和萨尔州除外)资助的公共部门雇员补充养老基金。它是一个具有法人资格的公法机构,总部设在卡尔斯鲁厄。
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine vom Bund und den meisten Bundesländern – außer Hamburg und Saarland – getragene Zusatzversorgungskasse für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.[3] Sie ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts[4] und hat ihren Sitz in Karlsruhe.[5]
Die VBL hat rund 4,9 Millionen Versicherte, 1,4 Millionen Rentner und 5.300 beteiligte Arbeitgeber. Damit ist sie die größte Zusatzversorgungskasse Deutschlands.[3] Aufgabe der VBL ist, den Beschäftigten der beteiligten Arbeitgeber eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung zu leisten. Ermöglicht wird dies im Rahmen einer privatrechtlichen Versicherung.

















































Das Vitra Design Museum ist ein Designmuseum in Weil am Rhein (Deutschland), an der Grenze zur Schweizer Stadt Basel. Die Rechtsform des Museums ist eine Stiftung. Rolf Fehlbaum, der Inhaber des Schweizer Möbelproduzenten Vitra, plante zunächst ein Gebäude für eine dauerhafte Ausstellung seiner Stuhl- und Möbelsammlung. Nach seiner Begegnung mit Alexander von Vegesack wurde es als Designmuseum für wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen konzipiert und realisiert.
维特拉设计博物馆(德语:Vitra Design Museum),或译威察设计博物馆,是一座私人博物馆,位于德国莱茵河畔魏尔。弗兰克·盖里设计。
维特拉(Vitra)首席执行官Rolf Fehlbaum于1989年成立维特拉设计博物馆,作为独立的私人基金会。维特拉公司提供财政补贴。




























































