![](/assets/static/images/encyclopedia_topics.png)
漢德百科全書 | 汉德百科全书
![Catalog](/assets/static/images/tree_folder_open.png)
SS Great Britain
Die Great Britain ist ein ehemaliges britisches Passagierschiff. Sie war das erste Schiff aus Stahl mit Propellerantrieb, das den Ozean überquerte. Schiffsmaße und Besatzung Länge 98,15 m (Lüa) Breite 15,39 m Tiefgang max. 4,9 m Besatzung 130 Mann Maschinenanlage Maschine 2× 2-Zyl.-Dampfmaschinen Maschinen- leistung 500 PS (368 kW) Propeller 1× sechsflügelig
Peking/北平号四桅帆船
Flagge Deutsches Reich Vereinigtes Königreich Vereinigte Staaten Deutschland Heimathafen Hamburg Eigner Stiftung Historische Museen Hamburg Reederei F. Laeisz, Hamburg Bauwerft Blohm & Voss, Hamburg Stapellauf 25. Februar 1911 Länge 115,00 m (Lüa) 96,01 m (Lpp) Breite 14,40 m Seitenhöhe 8,60 m Tiefgang max. 7,24 m Verdrängung 6280 t Vermessung 3100 BRT, 2.883 NRT ab 1926: 3191 BRT / 2851 NRT Besatzung 31 Mann + 43 Seeoffiziersanwärter Tragfähigkeit 4704 tdw