漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Erneuerbare Energie

Hatchobaru Geothermal Power Plant
Standort Präfektur Ōita Datum der Inbetriebnahme 1977 Betreibergesellschaft(en) Kyushu Electric Power Company (KEPCO) Typ Doppelblitz, binärer Zyklus Bohrlöcher 30 Max. Bohrlochtiefe 3000 m Nennleistung 112 MW Jährliche Nettoleistung 785 GWh
Bhadla Solar Park
2,245MW Der Solarpark Bhadla ist mit Stand 2021 der größte Solarpark der Welt und erstreckt sich über eine Fläche von 56,66 km². Er befindet sich beim Dorf Bhadla im Distrikt Jodhpur des Bundesstaates Rajasthan im Nordwesten Indiens.
Bakun-Talsperre/巴贡水电站/Bakun Dam
Pavagada Solar Park
Ort Pavagada, Distrikt Tumakuru, Karnataka Typ Photovoltaik Primärenergie Sonnenenergie Leistung 2,050 MW Projektbeginn 2016 Betriebsaufnahme 2018 Der Solarpark Pavagada ist mit Stand 2021 der drittgrößte Solarpark der Welt. Er liegt im Taluk Pavagada, Distrikt Tumakuru, Karnataka in Indien.
Baihetan-Talsperre
Sperrentyp: Bogenstaumauer Bauzeit: 2008– Höhe des Absperrbauwerks: 289 m Kronenlänge: 728 m Kraftwerksleistung: ca. 16.000 MW Betreiber: CTGPC (Three Gorges Project Corporation) Speicherraum 17.924 Mio. m³
Solarpark Benban/Benban Solar Park
Maximalleistungen zwischen 1,6 GW und 2 GW Der Solarpark Benban (arabisch حديقة بنبان للطاقة الشمسية) ist eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in der westlichen Wüste Ägyptens im Gouvernement Aswan.
Bogutschanystausee
Lage: Region Krasnojarsk, Sibirien, Russland Zuflüsse: Angara Bauzeit: 1974–2012 Höhe über Gründungssohle: 79 m Bauwerksvolumen: 1,612 Mio. m³ Kronenlänge: 1816 + 774 m Kraftwerksleistung: 2997 MW Daten zum Stausee Speicherraum 58.200 Mio. m³
Bratsker Stausee/Бра́тское водохрани́лище
Kraftwerksleistung: 4 500 MW Der Bratsker Stausee (russisch Бра́тское водохрани́лище/ Bratskoje wodochranilischtsche) liegt an der Angara im asiatischen Teil Russlands (Föderationskreis Sibirien). Die Errichtung seiner 127 m hohen Staumauer und die damit verbundene Entstehung des Stausees mit 5470 km² Fläche und 169,27 km³ Stauvolumen war eines der großen Symbole der Sowjetunion und wichtiger Bestandteil ihrer Erschließung der Angara-Jenissej-Region.
Gezeitenkraftwerk
Ein Gezeitenkraftwerk ist ein Wasserkraftwerk, das potentielle und kinetische Energie aus dem Tidenhub des Meeres in elektrischen Strom wandelt.