
漢德百科全書 | 汉德百科全书
科学技术
人工智能联盟
信息时代
微软视窗
信息时代
物联网
信息时代
移动通信系统
信息时代
数据库管理系统
信息时代
CRM/EAM/ERP/SRM/SCM/HCM/QM/XM/WFM
信息时代
*政府
信息时代
*银行和金融服务
信息时代
信息时代
人工智能
企业
*大的软件公司
美国
华盛顿州
科学技术
世界创新企业

Mikrobiologie (zusammengesetzt aus altgriechisch μικρός mikrós „klein“, und „Biologie“) ist die Wissenschaft und Lehre von den Mikroorganismen, also Lebewesen, die als Individuen nicht mit bloßem Auge erkannt werden können: Archaeen, Bakterien, Pilze, Protozoen (Urtierchen) und ein- und wenigzellige Algen (Mikroalgen), sowie von den Viren, die nicht als Lebewesen gelten. Die Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie und der Medizin.
微生物学是研究微生物的一门学科。微生物包括病毒、原核生物和简单的真核生物。目前,微生物学的最主要工作是用生物化学和遗传学方法完成的。由于很多病原(像是造成植物病害的四大病原:病毒、真菌、线虫、细菌)都可以算是广义的微生物[1],微生物学也和病理学、免疫学和流行病学密切相关。微生物学家对生物学和医学做出过基础性贡献,尤其在生物化学、遗传学和细胞生物学领域。

Ernst Werner Siemens, ab 1888 von Siemens, (* 13. Dezember 1816 in Lenthe, Königreich Hannover, heute Gehrden, Niedersachsen; † 6. Dezember 1892 in Berlin) war ein deutscher Erfinder und Industrieller. Er entdeckte das dynamoelektrische Prinzip, auch elektrodynamisches Prinzip genannt, und gilt als Begründer der modernen Elektrotechnik, speziell der elektrischen Energietechnik.
Zusammen mit Johann Georg Halske gründete Werner Siemens am 12. Oktober 1847 die Telegraphen Bau-Anstalt von Siemens & Halske in Berlin, aus der die heutige Siemens AG hervorging. Das Unternehmen entwickelte sich innerhalb weniger Jahrzehnte von einer kleinen Werkstatt, die neben Telegraphen vor allem Eisenbahnläutwerke, Drahtisolierungen und Wassermesser herstellte, zu einem der weltweit größten Elektro- und Technologiekonzerne.
巴伐利亚州
科英布拉集团
欧洲的高等院校
历史
历史
公元 1000 - 1500
诺贝尔奖
诺贝尔化学奖
诺贝尔奖
诺贝尔物理奖
诺贝尔奖
诺贝尔生理学或医学奖
诺贝尔奖
大学/研究院
德国的大学
科学技术
*世界著名研究机构

Werner Karl Heisenberg (* 5. Dezember 1901 in Würzburg; † 1. Februar 1976 in München) war ein deutscher Physiker, der als Begründer der Quantenmechanik gilt und zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt.
Heisenberg gab 1925 die erste mathematische Formulierung der Quantenmechanik an. 1927 formulierte er die Heisenbergsche Unschärferelation, ein fundamentales Prinzip der Quantenmechanik. Für die Begründung der Quantenmechanik wurde er 1933 mit dem Nobelpreis für Physik des Jahres 1932 ausgezeichnet. Er befasste sich auch mit den philosophischen Aspekten der Quantenmechanik.
Nach dem Studium in München war Heisenberg Assistent von Max Born in Göttingen und arbeitete in Niels Bohrs Institut in Kopenhagen. Ab 1927 lehrte er Physik in Leipzig und ab 1942 in Berlin, wo er zugleich das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik leitete. Während des Zweiten Weltkriegs war er am deutschen Uranprojekt beteiligt. Nach dem Krieg war er Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik in Göttingen (1946–1958) und München (1958–1970).
Vitamine sind organische Verbindungen, die der Organismus nicht als Energieträger, sondern für andere lebenswichtige Funktionen benötigt, die jedoch der Stoffwechsel nicht bedarfsdeckend synthetisieren kann. Vitamine müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, sie sind essenziell. Pflanzen benötigen keine Vitamine, sie können alle für sie notwendigen organischen Stoffe selbst synthetisieren. Einige Vitamine werden dem Körper als Vorstufen (Provitamine) zugeführt, die der Körper dann erst in die Wirkform umwandelt. Man unterteilt Vitamine in fettlösliche (lipophile) und wasserlösliche (hydrophile) Vitamine.
Bei unterschiedlichen Tieren gelten zum Teil verschiedene Substanzen als Vitamine. So können z. B. die meisten Tiere inklusive die Mehrzahl der Säugetiere, Vitamin C produzieren, weshalb diese keinen derartigen Vitamin-Bedarf haben. Trockennasenaffen (also auch Menschen), einige Familien in der Ordnung der Fledertiere und Sperlingsvögel, alle Echten Knochenfische sowie Meerschweinchen können dies aufgrund des Fehlens des Enzyms L-Gulonolactonoxidase nicht.[1][2] Somit ist Vitamin C für die meisten Tiere kein Vitamin, sondern ein Metabolit. Katzen benötigen ebenfalls Retinol (oder Vitamin A1), nehmen aber eine Sonderstellung ein, da sie im Gegensatz zu fast allen anderen Tieren β-Carotin nicht in Retinol umwandeln können.[3]
Beim Menschen gilt die oben angegebene Definition für 13 organische Verbindungen. Von diesen können 11 auf keine Weise vom Organismus selbst synthetisiert werden. Vitamin D kann der Körper selbst herstellen, sofern ausreichend Sonnenexposition besteht (Photosynthese). Eigensynthese besteht auch für Niacin, das aus der Aminosäure Tryptophan hergestellt werden kann. Die notwendige Niacinzufuhr richtet sich nach der Menge an zugeführtem Protein und wird damit von den Ernährungsgewohnheiten beeinflusst.

François Auguste Victor Grignard (* 6. Mai 1871 in Cherbourg; † 13. Dezember 1935 in Lyon; IPA: ɡriɲar) war ein französischer Chemiker.[1]
Grignard erhielt 1912 den Nobelpreis für Chemie, den er sich mit Paul Sabatier teilte, für das von ihm aufgefundene so genannte Grignard’sche Reagenz, das in den letzten Jahren in hohem Grad den Fortschritt der organischen Chemie gefördert hat.[1]
弗朗索瓦·奥古斯特·维克多·格林尼亚(法语:François Auguste Victor Grignard,1871年5月6日—1935年12月13日),法国化学家,诺贝尔化学奖得主。他于1871年5月6日出生于法国瑟堡,1935年12月13日逝世于法国里昂。
格林尼亚出身于一个造船师的家庭中。他早年曾在里昂攻读数学,后来转为化学,并于1910年在南希大学任教授。一战中他曾参与过化学武器的研究,主要为光气的制造和芥子气的检测。战时他的“对手”则是德国化学家,另一个诺贝尔化学奖得主弗里茨·哈伯。

Victor Ambros (* 1. Dezember 1953 in Hanover, New Hampshire[1][2]) ist ein US-amerikanischer Biologe und Professor für Molekulare Medizin an der University of Massachusetts Medical School. Er ist einer der beiden Träger des Medizinnobelpreises 2024.
维克托·安布罗斯(英语:Victor Ambros,1953年12月1日—)是一名美国发育生物学家,他发现了第一个已知的小分子核糖核酸(微RNA)Lin-4。他是马萨诸塞大学医学院的教授。安布罗斯与分子生物学家加里·鲁夫昆于2024年荣获诺贝尔生理学或医学奖,以表彰微RNA的发现及其在转录后基因调控中的作用。

Victor Franz Hess (* 24. Juni 1883 in Schloss Waldstein nahe Deutschfeistritz, Herzogtum Steiermark, Österreich-Ungarn; † 17. Dezember 1964 in Mount Vernon, New York) war ein österreichischer Physiker. Für die Entdeckung der kosmischen Strahlung erhielt er 1936 den Nobelpreis für Physik.
维克托·赫斯(德语:Victor Hess,1883年6月24日—1964年12月17日)是一名奥地利裔美国物理学家,1936年诺贝尔物理学奖获得者。他出生在奥地利施蒂利亚州Deutschfeistritz附近,逝世于美国纽约州弗农山[1]。

Willebrord van Roijen Snell (auch Willebrordus Snel van Royen oder Snellius; * 13. Juni 1580 in Leiden, Spanische Niederlande; † 30. Oktober 1626 ebenda) war ein niederländischer Astronom und Mathematiker. Er ist bekannt für die Entwicklung des optischen Brechungsgesetzes, nach ihm als snelliussches Brechungsgesetz bezeichnet. Auch die Erfindung der Triangulation wird ihm zugeschrieben. Er gebrauchte den Namen Snellius für wissenschaftliche Veröffentlichungen.
维勒布罗德·斯涅尔·范罗延(Willebrord Snel van Royen;1580年6月13日—1626年10月30日),拉丁语名斯涅柳斯(荷兰语:Snellius[1][2]),是一位荷兰天文学家、数学家和物理学家。几个世纪以来,在西方,尤其是英语系国家,光波的折射定律都是以他命名。但是,根据最新历史研究结果,早在公元984年的伊斯兰黄金时代(Islamic Golden Age)间,穆斯林科学家Ibn Sahl就已经发现这个定律了[3][4]。

教育和研究
医疗、制药、 康复
重要学科
维多利亚州


北卡罗来纳州
美国的大学
