漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Kriege und Schlachten

Preußen
Flagge Deutsches Reich Klasse Braunschweig-Klasse Bauwerft AG Vulcan, Stettin Baunummer 256 Baukosten 23.990.000 Mark Kiellegung April 1902 Stapellauf 30. Oktober 1903 Indienststellung 12. Juli 1905 Streichung aus dem Schiffsregister 5. April 1929 Verbleib 25. Februar 1931 verkauft zum Verschrotten Länge 127,7 m (Lüa) 126,0 m (KWL) Breite 22,2 m Tiefgang (max.) 8,16 m Verdrängung Konstruktion: 13.208 t Maximal: 14.394 t Vermessung 7.913 BRT 4.066 NRT Besatzung 35 Offiziere und 708 Mann
USS Enterprise CV-6
auwerft Newport News Shipbuilding and Dry Dock Company, Virginia Kiellegung 16. Juli 1934 Stapellauf 3. Oktober 1936 Indienststellung 12. Mai 1938 Außerdienststellung 17. Februar 1947 Verbleib 1960 abgewrackt Verdrängung 19.800 ts (20118 t) (Standard) 25.500 ts (25909 t) (voll beladen) Länge 247 m Breite 33 m Tiefgang 6,7 m (Standard) 8,5 m (voll beladen) Besatzung 1889 in Friedenszeiten 2919 im Pazifikkrieg
HMS King George V
Flagge Vereinigtes Königreich Klasse King-George-V-Klasse Rufzeichen 41 Bauwerft Vickers-Armstrongs, Newcastle upon Tyne Baukosten 7.393.134 Pfund Sterling Bestellung 29. Juli 1936 Kiellegung 1. Januar 1937 Stapellauf 21. Februar 1939 Indienststellung 11. Dezember 1940 Außerdienststellung 1949 Streichung aus dem Schiffsregister 17. Dezember 1957 Verbleib 1958 abgewrackt Länge 227,1 m (Lüa) 225,6 m (KWL) 213,40 m (Lpp) Breite 31,4 m Tiefgang (max.) 10,9 m Verdrängung 38.763 t, maximal: 42.922
Zerstörer-für-Stützpunkte-Abkommen
驱逐舰换基地协议是美国和英国间的一项交易,发生于1940年9月2日。在交易中,美国海军的3艘考德威尔级、27艘维克斯级和20艘克莱门森级,共计50艘老式驱逐舰被转交给英国海军,以换取8个英属北美和西印度群岛殖民地的海军港口和军用机场的99年使用权。这些被称为“两千吨级”的驱逐舰成为了英国的城镇级驱逐舰,以英美两国都存在的地方命名。
Ausrüstung der japanischen Infanterie
第二次世界大战
Skagerrakschlacht
日德兰海战(英语:Battle of Jutland),德国称斯卡格拉克海峡海战(德语:Skagerrakschlacht)是英国皇家海军(含澳大利亚皇家海军与皇家加拿大海军的舰只)与德意志帝国海军于1916年5月底在距离丹麦日德兰半岛西海岸约80英里(128公里)的北海海域爆发的一场海战。这是第一次世界大战中最大规模,以及史上参战战舰数量最庞大的海战,也是这场战争中交战双方唯一一次全面出动的舰队主力决战。
Junkers JU 88
Typ Bomber und Zerstörer Entwurfsland Deutsches Reich Hersteller Junkers Erstflug 21. Dezember 1936 Indienststellung September 1939 Produktionszeit 1939 bis 1945