![](/assets/static/images/encyclopedia_topics.png)
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
![Catalog](/assets/static/images/tree_folder_open.png)
![](/storage/NLWoiEhbjDE6baEy.png)
民主德國的人民起義 民主德国的人民起义
Als Aufstand vom 17. Juni 1953 (auch Volksaufstand oder Arbeiteraufstand) wird der Volksaufstand bezeichnet, bei dem es in den Tagen um den 17. Juni 1953 in der DDR zu einer Welle von Streiks, Massen-Demonstrationen und politischen Protesten kam.
歷史上歐洲和蘇聯的民間傳統服裝服飾 历史上欧洲和苏联的民间传统服装服饰
Costumes civils TRADITIONAL CLOTHING OF EUROPE AND SOVIET RUSSIA Historical folk costumes dress outfits etc Public domain illustration French encyclopedia Larousse du XXème siècle 1932
紐約華爾道夫酒店 纽约华尔道夫酒店
Das ursprüngliche Waldorf-Astoria Hotel in NYC, das 1929 abgerissen wurde, um als Standort für das Empire State Building zu dienen
華爾街 华尔街
Wall Street im Jahr 1847, deutscher Künstler Augustus Köllner, nach einer Lithografie von Laurent Deroy
1873年维也纳世界博览会
Die Weltausstellung 1873 fand vom 1. Mai bis zum 2. November 1873 in Wien statt. Sie war die fünfte Weltausstellung und die erste im deutschsprachigen Raum. Ausstellungsfläche 233 ha Besucherzahl 7.255.000 Teilnahme Länder 35 Länder Aussteller 53.000 Aussteller
威斯特伐利亞和約 威斯特伐利亚和约
Der Westfälische Friede (Latein: Pax Westphalica) oder der Westfälische Friedensschluss besteht aus zwei Friedensverträgen, die am 24. Oktober 1648 in Münster und Osnabrück geschlossen wurden und den Dreißigjährigen Krieg beendeten. Zusammen mit dem am 15. Mai desselben Jahres ratifizierten Frieden von Münster, der parallel verhandelt wurde, aber nicht als Teil des Westfälischen Friedens gilt, fand damit der erste große Friedenskongress der Neuzeit seinen Abschluss.