
漢德百科全書 | 汉德百科全书
 Wissenschaft und Technik
                                                                   Wissenschaft und Technik
                                                                                     
                     
         
                        
         
                    
                *Archivdatenbank*Berühmte wissenschaftliche Publikationen/Famous scientific publications*Weltberühmte Forschungseinrichtungen/World famous research institutionsDie erste industrielle Revolution und ihre Führer und AnhängerGlobal InnovatorsHerstellungsland/Manufacturing countryKalenderPatente und MarkenTechnologiekonzepte  
                
            
                                                Biophysik/Biophysics
                                            
                   
                
                                                Die Biophysik ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die zum einen versucht, Prozesse in biologischen Systemen mit Hilfe der Gesetze der Physik und ihrer Messmethoden zu untersuchen und zu beschreiben, zum anderen sich aber auch mit der gezielten Neu- und Weiterentwicklung physikalischer Methoden zur Untersuchung biologischer Prozesse beschäftigt.
                                            
                     
                
                                                Bioinformatik/Bioinformatics
                                            
                   
                
                                                Die Bioinformatik (englisch bioinformatics) ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die Probleme aus den Lebenswissenschaften mit theoretischen computergestützten Methoden löst. Sie hat zu grundlegenden Erkenntnissen der modernen Biologie und Medizin beigetragen.
                                            
                     
                
                                                Biologie/Biology
                                            
                   
                
                                                Biologie (von altgriechisch βίος bíos „Leben“ und λόγος lógos hier: „Lehre“, siehe auch -logie) oder historisch auch Lebenskunde ist die Wissenschaft von der belebten Materie, den Lebewesen.
                                            
                     
                
                                                Biomedizin/Biomedicine
                                            
                   
                
                                                Die Biomedizin ist eine Teildisziplin der Humanbiologie im Grenzbereich von Medizin und Biologie. Sie ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das Inhalte und Fragestellungen der experimentellen Medizin mit den Methoden der Molekularbiologie und der Zellbiologie verbindet. Im Mittelpunkt stehen die molekularen und zellbiologischen Grundlagen des Lebens und seiner krankhaften Veränderungen.
                                            
                     
                
                                                Medizintechnik/医疗技术/Biomedical engineering
                                            
                   
                
                                                Medizintechnik, auch biomedizinische Technik oder Gesundheitstechnologie genannt, ist die Anwendung von ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien und Regeln auf dem Gebiet der Medizin und Gesundheitswissenschaften. Sie kombiniert Kenntnisse aus dem Bereich der Technik.
                                            
                     
                
                                                Biomedizinische Datenwissenschaft/Biomedical Data Science
                                            
                   
                
                                                Biomedizinische Datenwissenschaft ist ein multidisziplinäres Gebiet, das große Datenmengen nutzt, um biomedizinische Innovation und Entdeckung zu fördern. Biomedizinische Datenwissenschaft stützt sich auf verschiedene Bereiche, darunter Biostatistik, biomedizinische Informatik und maschinelles Lernen, mit dem Ziel, biologische und medizinische Daten zu verstehen. Sie kann als die Untersuchung und Anwendung der Datenwissenschaft zur Lösung biomedizinischer Probleme betrachtet werden.
                                            
                     
                
                                                Bioorthogonale Markierung/Bioorthogonal chemistry
                                            
                   
                
                                                生物正交化学(英語:Bioorthogonal chemistry)指能够在生物系统中发生而且不干扰内源性生物化学过程的化学反应。该术语是由美国化学家卡罗琳·贝尔托西于2003年创造的反应。[4]生物正交反应使得对生物体内的生物分子(如糖类、蛋白质[5]和脂类[6]等)的实时研究成为可能。
                                            
                     
                
                                                Akustik/Acoustics
                                            
                   
                
                                                Die Akustik (von griechisch ἀκούειν (ausgesprochen: „akuein“) ‚hören‘ bzw. akoustikós, ‚das Gehör betreffend‘) ist die Lehre vom Schall und seiner Ausbreitung. Im Wissenschaftsgebiet sind eine Vielzahl damit zusammenhängender Gesichtspunkte enthalten, so die Entstehung und Erzeugung, die Ausbreitung, die Beeinflussung und die Analyse von Schall, seine Wahrnehmung durch das Gehör und die Wirkung auf Menschen und Tiere.
                                            
                     
                
                                                Universidade de São Paulo
                                            
                   
                
                                                Saint-Gobain
                                            
                   
                
                                                Die 1665 gegründete Saint-Gobain zählt zu den ältesten Unternehmen der Welt und ist weltweit in 67 Ländern vertreten. Namentlich bei Flachglas, Baustoffen, Industriekeramik, Hochleistungskunststoffen und im Baustoffhandel spielt die Unternehmensgruppe eine führende Rolle; bei etlichen Produkten aus diesen Bereichen sogar als Weltmarktführer oder als europäischer Marktführer. Ihre Aktivitäten sind in drei Hauptsparten unterteilt: Innovative Werkstoffe, Bauprodukte und Baufachhandel.
                                            
                     
                
                                                Santiago Ramón y Cajal
                                            
                   
                
                                                Santiago Felipe Ramón y Cajal (* 1. Mai 1852 in Petilla de Aragón; † 17. Oktober 1934 in Madrid) war ein spanischer Mediziner und Histologe. Er erhielt 1906 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin gemeinsam mit dem italienischen Mediziner und Physiologen Camillo Golgi in Würdigung der Gesamtheit ihrer Studien und ihrer zahlreichen Veröffentlichungen. Santiago Ramón y Cajal arbeitete vor allem über die Feinstrukturen des Nervensystems, insbesondere des Gehirns und des Rückenmarks.
                                            
                     
                 
                         
 
 
                         
                         
                         
                         Bildung und Forschung
                                                                               
                                                                                Bildung und Forschung
                                                                                                                                                             
                                 
                         
                         
                         
                         Unternehmen
                                                                               
                                                                                Unternehmen
                                                                                                                                                             
                        

 Luft- und Raumfahrt
                                                                               
                                                                                Luft- und Raumfahrt
                                                                                                                                                             
                        