Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog Literature

安東·帕夫洛維奇·契訶夫 安东·帕夫洛维奇·契诃夫
Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов, wissenschaftliche Transliteration Anton Pavlovič Čechov; in englischen Texten auch Chekhov; * 17.jul. / 29. Januar 1860greg. in Taganrog, Russland; † 2.jul. / 15. Juli 1904greg. in Badenweiler, Deutsches Reich) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker.
阿拉伯語 阿拉伯语/Arabisch
Die arabische Sprache (kurz Arabisch; Eigenbezeichnung اَللُّغَةُ اَلْعَرَبِيَّة, DMG al-luġatu l-ʿarabiyya ‚die arabische Sprache‘, kurz العربية, DMG al-ʿarabiyya ‚das Arabische‘,) ist die am weitesten verbreitete Sprache des semitischen Zweigs der afroasiatischen Sprachfamilie und in ihrer Hochsprachform الفصحى / al-Fuṣḥā eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen.
凱旋門 凯旋门
Arc de Triomphe ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Erich Maria Remarque, der 1945 veröffentlicht wurde. Er beschreibt das Leben von Flüchtlingen in Paris am Vorabend des Zweiten Weltkriegs.
論出版自由 论出版自由
Areopagitica; A Speech of Mr. John Milton for the Liberty of Unlicenc’d Printing, To the Parlament of England ist ein 1644 von John Milton verfasstes Traktat. Es ist an die Adresse des Englischen Parlaments gerichtet und wendet sich gegen die von diesem 1643 wieder eingeführte Praxis der Vorzensur (licensing), welche die Zustimmung staatlicher oder religiöser Autoritäten zur Voraussetzung von Druck und Publikation eines Buches machte.
阿瑟·柯南·道爾 阿瑟·柯南·道尔
Sir Arthur Ignatius Conan Doyle (* 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland; † 7. Juli 1930 in Crowborough, Sussex, England) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Er verfasste die Abenteuer von Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson. Bekannt ist auch die Figur Challenger aus seinem Roman Die vergessene Welt, die als Vorlage für zahlreiche Filme und eine Fernsehserie diente.
阿蒂爾·蘭波 阿蒂尔·兰波
Jean Nicolas Arthur Rimbaud [aʁtyʁ ʁɛ̃bo] Audiodatei abspielen (* 20. Oktober 1854 in Charleville; † 10. November 1891 in Marseille) war ein französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann. Heute gilt er als einer der einflussreichsten französischen Lyriker.
伊索寓言
Äsops Fabeln sind eine Sammlung von Fabeln, die Äsop, einem missgestalteten Sklaven und Geschichtenerzähler, der zwischen 620 und 564 v. Chr. auf der Insel Samos im antiken Griechenland gelebt haben soll, zugeschrieben werden. Seine Erzählungen machten ihn so beliebt, dass das Volk seine Freilassung erwirkte.
呼吸鐘擺 呼吸钟摆
Atemschaukel ist ein 2009 erschienener Roman von Herta Müller, die im selben Jahr mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Darin berichtet Leopold Auberg, ein Siebzehnjähriger aus Siebenbürgen, über seine Deportation in das Arbeitslager Nowo-Gorlowka in der Sowjet-Ukraine. Die Verfolgung Rumäniendeutscher unter Stalin wird in einer individuellen Geschichte sichtbar gemacht. Der im Hanser Verlag publizierte Roman kam in die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2009.
追憶逝水年華 追忆逝水年华/À la recherche du temps perdu
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (französischer Originaltitel: À la recherche du temps perdu, erschienen zwischen 1913 und 1927) ist ein siebenteiliger Roman von Marcel Proust. Er erzählt die Geschichte von Prousts eigenem Leben als allegorische Suche nach der Wahrheit und ist das Hauptwerk der französischen Romanliteratur des frühen 20. Jahrhunderts.
復活 复活/Воскресение
Auferstehung (russisch Воскресение – Woskressenije) ist nach Krieg und Frieden und Anna Karenina der dritte und letzte Roman von Lew Tolstoi. Er erschien 1899 in Russland als Fortsetzungsgeschichte in der Zeitschrift Niwa in einer zensierten Fassung.
大唐西域记/Great Tang Records on the Western Regions
Die Aufzeichnungen der westlichen Regionen, auch bekannt unter dem chinesischen Namen Datang Xiyuji oder Da Tang Xiyu Ji und unter verschiedenen anderen Übersetzungen und romanisierten Transkriptionen, ist eine Erzählung über die neunzehnjährige Reise des chinesischen buddhistischen Mönchs Xuanzang von Tang-China durch die westlichen Regionen ins mittelalterliche Indien und zurück in der Mitte des 7. Jahrhunderts n. Chr.
奧古斯特·海因利希·霍夫曼·馮·法勒斯萊本 奥古斯特·海因利希·霍夫曼·冯·法勒斯莱本
August Heinrich Hoffmann, bekannt als Hoffmann von Fallersleben (* 2. April 1798 in Fallersleben, Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg; † 19. Januar 1874 in Corvey bei Höxter) war ein deutscher Hochschullehrer für Germanistik, der wesentlich zur Etablierung des Fachs als wissenschaftliche Disziplin beitrug. Des Weiteren war er als Dichter sowie Sammler und Herausgeber alter Schriften aus verschiedenen Sprachen tätig.