
漢德百科全書 | 汉德百科全书


***国宴*著名牛排/牛排店*啤酒,种类,品牌*白兰地*面包*黄油*卡瓦酒*香槟酒*中国面食*中国烧酒/白酒*餐后甜食*干果/坚果*冰激淋*醋*肉类/家禽*蔬菜/水果*调料*金酒*国际葡萄酒与烈酒展*意大利面食*咖啡品牌*奶酪*面包,糕点甜食*海鲜/淡水水产*十月节*橄榄/橄榄油*棕榈油/油棕*披萨/匹萨/比萨*米酒,黄酒*餐馆,咖啡馆,蛋糕房*红葡萄酒*朗姆酒*贩盐之路 *巧克力*塞克特*斯普曼德*茶类,茶园,茶道,茶文化*龙舌兰酒*伏特加*葡萄酒产区*白葡萄酒*威士忌*雪茄美国佳肴 巴西佳肴大不列颠佳肴中国佳肴德国,奥地利,瑞士(德语区)佳肴法国佳肴希腊佳肴印度佳肴印度尼西亚佳肴意大利佳肴日本佳肴朝鲜佳肴马来西亚佳肴墨西哥佳肴葡萄牙佳肴俄罗斯佳肴西班牙佳肴泰国佳肴土耳其佳肴越南佳肴葡萄酒标准 德国葡萄酒标准法国葡萄酒标准意大利葡萄酒标准西班牙葡萄酒标准
Hundred Burgers
Valencia & Madrid
In-N-Out Burgers, firmierend unter dem Namen In-N-Out Burger, ist eine amerikanische regionale Kette von Fastfood-Restaurants mit Standorten vor allem in Kalifornien und in geringerem Umfang im Südwesten von Oregon bis Texas. Die Kette hat ihren Hauptsitz in Irvine, Kalifornien, und hat über Südkalifornien hinaus in den Rest von Kalifornien sowie nach Arizona, Nevada, Utah, Texas, Oregon, Colorado und Idaho expandiert und plant Expansionen nach New Mexico und Tennessee.
Ingredion
Ingredion ist ein US-amerikanischer Hersteller von Stärke und -produkten, der auf die 1906 gegründete Corn Products International (CPI) zurückgeht. Ingredion stellt Glukosesirup, High Fructose Corn Syrup, Dextrose, Polyole und Maltodextrine auf Basis von Maisstärke her. Der einzige deutsche Standort befindet sich in Hamburg (ehemals Dr. Oetker bzw. später Maizena).
International Flavors & Fragrances
1889, International Flavors & Fragrances Inc. (IFF) ist ein amerikanisches Unternehmen, das Produkte in den Kategorien Geschmack, Textur, Duft, Ernährung, Enzyme, Kulturen, Sojaproteine und Probiotika herstellt und weltweit vertreibt. Es hat seinen Hauptsitz in New York City und verfügt über Kreativ-, Vertriebs- und Produktionsstätten in 44 Ländern. Das Unternehmen ist Mitglied des S&P 500 Index.
Irsai Olivér
Oliver Irsay (in Ungarn Irsai Olivér) ist eine Weißweinsorte. Es handelt sich um eine Neuzüchtung aus dem Jahr 1930 durch den ungarischen Rebzüchter Pál Kocsis, die aus einer Kreuzung aus Pozsonyi Fehér (Weißer Pressburger) x Csaba Gyöngye (Perle von Csaba) hervorgegangen ist.
Oliver Irsay (in Ungarn Irsai Olivér) ist eine Weißweinsorte. Es handelt sich um eine Neuzüchtung aus dem Jahr 1930 durch den ungarischen Rebzüchter Pál Kocsis, die aus einer Kreuzung aus Pozsonyi Fehér (Weißer Pressburger) x Csaba Gyöngye (Perle von Csaba) hervorgegangen ist. Oliver Irsay ist vor allem in den ungarischen Weingegenden von Pannonhalma-Sokoróalja, Süd-Balaton (Süd-Plattensee), Mátraalja, Ászár-Neszmély verbreitet. Er wird auch in der Slowakei, Tschechien und in Österreich (hauptsächlich im Burgenland) angebaut. Der Wein ist fruchtbetont mit einem ausgeprägten, vegetativen Muskatton.
Siehe auch die Artikel Weinbau in Ungarn, Weinbau in der Slowakei, Weinbau in Tschechien und Weinbau in Österreich sowie die Liste von Rebsorten.