漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
汉语 — 德语
Catalog 诺贝尔奖

Jennifer Doudna
Jennifer Anne Doudna Cate ([daʊdnə]; * 19. Februar 1964 in Washington, D.C.) ist eine US-amerikanische Biochemikerin und Molekularbiologin an der University of California, Berkeley. Sie konnte mit wegweisenden Arbeiten zur Aufklärung komplexer Strukturen katalytisch wirkender RNA (sog. Ribozyme) beitragen. 2020 wurde ihr gemeinsam mit Emmanuelle Charpentier der Nobelpreis für Chemie zugesprochen.
Universidad de Chile
Shuji Nakamura
Shuji Nakamura (jap. 中村 修二, Nakamura Shūji; * 22. Mai 1954 in Seto, Ehime, Japan) ist ein US-amerikanischer Elektroingenieur und Materialwissenschaftler japanischer Herkunft und Entwickler der ersten blauen Leuchtdiode (LED), hergestellt aus Galliumnitrid (GaN), einem Halbleiter mit breitem Bandabstand. Er ist Professor an der University of California, Santa Barbara und mit Isamu Akasaki und Hiroshi Amano Nobelpreisträger in Physik 2014.
Traditionelle Chinesische Akademie der Wissenschaften
Middle Tennessee State University
Steven Chu
朱棣文 FREng ForMemRS (英语:Steven Chu,1948年2月28日—),男,出生及成长于美国圣路易斯,美国华裔物理学家,因“发展了用激光冷却和捕获原子的方法”而获得1997年诺贝尔物理学奖。2009-2013年美国能源部部长。加州大学华裔学者协会创会理事之一。
Julian Seymour Schwinger
Julian Seymour Schwinger (* 12. Februar 1918 in New York City; † 16. Juli 1994 in Los Angeles) war einer der führenden US-amerikanischen theoretischen Physiker. Zusammen mit Richard P. Feynman und Shin’ichirō Tomonaga erhielt er 1965 den Physik-Nobelpreis „für ihre grundlegende Leistung in der Quantenelektrodynamik, mit tiefgehenden Konsequenzen für die Elementarteilchenphysik“.
Julius Axelrod
Julius Axelrod (* 30. Mai 1912 in New York City; † 29. Dezember 2004 in Rockville, Maryland) war ein US-amerikanischer Pharmakologe, Neurochemiker und Träger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin.
Universität Tsukuba
Georgia Institute of Technology
优势专业:建筑、工业设计、城市区域规划、计算机科学、信息安全、航空航天工程、生物医学工程、土木与环境工程、工业与系统工程、材料科学工程、电子与计算机工程、生物、生物信息学、生物化学、地球与大气科学、数学、物理等等。Stärken: Architektur, Industriedesign, Stadt- und Regionalplanung, Informatik, Informationssicherheit, Luft- und Raumfahrttechnik, Biomedizintechnik, Bau- und Umwelttechnik, Industrie- und Systemtechnik, Werkstofftechnik, Elektrotechnik und Informatik, Biologie, Bioinformatik, Biochemie, Erd- und Atmosphärenwissenschaften, Mathematik, Physik usw.