Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
德语 — 汉语
Catalog 文学

尼羅河上的慘案 尼罗河上的惨案
Der Tod auf dem Nil (Originaltitel Death on the Nile) ist ein Kriminalroman von Agatha Christie. Der 1937 erschienene, vorwiegend in Ägypten spielende Roman mit dem Meisterdetektiv Hercule Poirot zählt zu den bekanntesten Werken von Christie. Er wurde für das Theater adaptiert und mehrfach verfilmt, unter anderem 1978 mit Peter Ustinov in der Rolle des Poirot.
威尼斯之死
Der Tod in Venedig ist eine Novelle von Thomas Mann, die 1911 entstanden ist. Sie erschien zunächst als Vorzugsausgabe in einer Auflage von 100 nummerierten und von Thomas Mann signierten Exemplaren, danach in der Neuen Rundschau und ab 1913 als Einzeldruck im S. Fischer Verlag.
紅樓夢 红楼梦
Der Traum der Roten Kammer ist sicherlich der größte und schönste Beitrag der an herausragenden Werken nicht eben armen literarischen Welt Chinas an die Weltliteratur.
Der Turm ist ein Roman von Uwe Tellkamp, der im Jahr 2008 im Suhrkamp Verlag erschien. Als erzählende Stimmen fungieren drei miteinander verwandte Personen aus einem überwiegend von Bildungsbürgern bewohnten Villenviertel Dresdens in den letzten sieben Jahren der Deutschen Demokratischen Republik bis zum Mauerfall. Der Roman enthält Aspekte des Gesellschafts- und des Schlüsselromans sowie des Historischen Romans.
臣仆
亨利希·曼 Heinrich Mann 创作于1912年一1914年间, 1918年出版
朗讀者 朗读者
Der Vorleser ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Bernhard Schlink aus dem Jahr 1995.
國富論 国富论/The Wealth of Nations
Der Wohlstand der Nationen (vollständiger englischer Titel: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations) ist das am 9. März 1776 erschienene Werk des schottischen Ökonomen Adam Smith. Es entstand als Kontrapunkt zum bis dahin wirtschaftspolitisch vorherrschenden Merkantilismus, wie er von den damaligen europäischen Großmächten praktiziert wurde. Smiths Werk gilt als das grundlegende Werk der Wirtschaftswissenschaft, die sich erst in der Folgezeit als eigenständige Wissenschaft
魔山
Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers Thomas Mann. Das Werk ist seitdem in vielen hohen Auflagen und in zahlreichen Übersetzungen erschienen.
德語語言 德语语言
Die deutsche Sprache bzw. Deutsch ([dɔɪ̯tʃ]; abgekürzt dt. oder dtsch.) ist eine plurizentrische westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient.
德國,一個冬天的童話 德国,一个冬天的童话
Deutschland. Ein Wintermärchen (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Den äußeren Rahmen dafür bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843 unternahm und die ihn von Paris nach Hamburg führte.