
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Medical, Pharmaceutical, Rehabilitation


Ab dem 15. Januar 2025 soll die elektronische Patientenakte (ePA) für die ersten Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung freigeschaltet werden. Auch die Apotheken sind von dieser Neuerung in ihrem Versorgungsalltag betroffen. 

Die Elektronische Gesundheitsakte oder elektronische Patientenakte, englisch electronic health record, ist eine Datenbank, in der die Anamnese, Behandlungsdaten, Medikamente, Allergien und weitere Gesundheitsdaten der Krankenversicherten sektor- und fallübergreifend, landesweit einheitlich gespeichert werden können. Die eGA ist in den deutschsprachigen Ländern ein zentraler Pfeiler der von Industrie und Gesundheitsbehörden verfolgten E-Health-Konzepte. Sie ist eine Ausprägungsform der elektronischen Akte. Insbesondere der Gesundheitsdatenschutz ist dabei von Bedeutung.

Informationen schnell und sicher übermitteln
Ärzte und Psychotherapeuten können schon länger elektronische Arztbriefe (eArztbriefe) direkt aus dem Praxisverwaltungssystem (PVS) heraus versenden und empfangen. Mit einem neuen Vergütungsmodell werden diese Briefe seit dem 1. Juli 2020 zusätzlich gefördert. Ärzte und Psychotherapeuten benötigen für den Versand den elektronischen Heilberufsausweis, um damit qualifizierte elektronische Signaturen (QES) erstellen zu können. Das PVS und das eArztbrief-Modul müssen von der KBV zugelassen sein.
Technische Anforderungen
Für den Versand und Empfang der eArztbriefe hat der Gesetzgeber besondere Sicherheitsanforderungen gestellt. Praxen müssen dafür den Kommunikationsdienst KIM (Kommunikation im Medizinwesen) einsetzen. Dieser Dienst hat besondere Sicherheitsanfordungen und wird deshalb von der gematik für die Telematikinfrastruktur zugelassen.
Vergütung des elektronischen Arztbriefes
Da sowohl Sender als auch Empfänger in die technische Infrastruktur investieren müssen, um Arztbriefe elektronisch übermitteln zu können, wird die Förderung von 55 Cent pro Brief zwischen beiden aufgeteilt.

Breakthrough Prize
Fundamental Physics Breakthrough Prize
Breakthrough Prize
New Horizons in Physics Prize
Japan
Kantō
Medical, Pharmaceutical, Rehabilitation
Medical colleges/Research Institute
Nobel prize
Nobel Prize in Chemistry
Nobel prize
Nobel Peace Prize
Nobel prize
Nobel Prize in Literature
Nobel prize
Nobel Prize in Physics
Nobel prize
University/Institute
Sinology
Top Global University Project
National universities
Top Global University Project
Top Type
Universities in Japan
Science and technology
*World famous research institutions

Colleges and Universities in Europe
League of European Research Universities,LERU
Medical, Pharmaceutical, Rehabilitation
Medical colleges/Research Institute
Nobel prize
Nobel Prize in Physics
Nobel prize
Nobel Prize in Literature
Nobel prize
University/Institute
Sinology


Medical, Pharmaceutical, Rehabilitation
Medical colleges/Research Institute
Nobel prize
Nobel Prize in Physics
Nobel prize
Nobel Prize in Chemistry
Nobel prize
Nobel Prize in Physiology or Medicine
Nobel prize
Nobel Memorial Prize in Economic Sciences
Nobel prize
University/Institute
Nobel prize
Nobel Prize in Literature
North Carolina-NC
Universities in the USA

Medical, Pharmaceutical, Rehabilitation
Medical colleges/Research Institute
Nobel prize
Nobel Prize in Chemistry
Nobel prize
Nobel Peace Prize
Nobel prize
Nobel Prize in Physics
Nobel prize
Nobel Prize in Physiology or Medicine
Nobel prize
Nobel Memorial Prize in Economic Sciences
Nobel prize
University/Institute
Ontario-ON
Sinology
Universities in Canada
Science and technology
*World famous research institutions



History
Education and Research
Important disciplines