
漢德百科全書 | 汉德百科全书



Das Finanzministerium der Vereinigten Staaten von Amerika (amtl. United States Department of the Treasury) ist Teil der Bundesregierung des Staates und zuständig für die Erhebung, Verwaltung und Ausgabe der öffentlichen Einnahmen. Es wurde am 2. September 1789 per Beschluss des Kongresses eingerichtet. Sitz des Ministeriums ist Washington, D.C. Das Gebäude ist auf der Rückseite der 10-Dollar-Note abgebildet, dessen Vorderseite das Bild des ersten Finanzministers Alexander Hamilton zeigt.
美国财政部(英语:United States Department of the Treasury)是美国一个内阁部门。它由美国国会于1789年建立,管理美国政府的收入及美国的金融、货币、经济、贸易和税收(财政政策是这些政策的总和)。
Der Atlantic Council ist eine Denkfabrik und Public-Policy-Gruppe in Washington, D.C. Ihr Auftrag ist die Förderung der US-Führungsrolle und des Engagements in internationalen Angelegenheiten auf Basis der zentralen Rolle der atlantischen Gemeinschaft bei der Bewältigung der internationalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.[1]
Der Atlantic Council zeichnet sich laut Lobbypedia durch die Zusammenarbeit von Wirtschaftsführern global agierender Großunternehmen – größtenteils aus den USA – ehemaligen Regierungschefs und Spitzenbeamten auch aus dem militärischen Bereich aus.
大西洋理事会(Atlantic Council)是美国一个国际关系学领域的一个智库,成立于1961年。该智库立场上倾向于大西洋主义,总部位于华盛顿哥伦比亚特区[2]。











































































































Der U.S. Highway 50 (kurz US 50) ist ein United States Highway in den Vereinigten Staaten. Er beginnt in West Sacramento an der Interstate 80 im Bundesstaat Kalifornien und endet nach 4846 Kilometern in Ocean City an der Maryland Route 528.

Das Kapitol (englisch United States Capitol) ist der Sitz des Kongresses, der Legislative (Gesetzgebung) der Vereinigten Staaten von Amerika, in Washington, D.C. In ihm finden Sitzungen des Senats (Senate) und des Repräsentantenhauses (House of Representatives) statt. Neben den Parlamentskammern beherbergt das klassizistische Bauwerk zahlreiche Kunstwerke zur Geschichte der USA. Es ist mit drei bis fünf Millionen Besuchern im Jahr eines der populärsten Tourismusziele des Landes.
Das von 1793 bis 1823 erbaute und von 1851 bis 1863 umfassend erweiterte Gebäude besteht aus einer Rotunde mit einer eindrucksvollen Kuppel, an die die beiden Parlamentsflügel anschließen. Das Kapitol ist 229 Meter lang, bis zu 107 Meter breit und an seiner höchsten Stelle 88 Meter hoch. Das Kapitol war nach dem Weißen Haus das erste größere Bauwerk in Washington, D.C., um das die Stadt herum entstand. Direkt um das Kapitol liegt der Kapitolkomplex, zu dem unter anderem die Library of Congress und die Gebäude des Supreme Courts gehören.
Bauaufsicht und Verwaltung des Kapitols sowie des Kapitolkomplexes obliegen dem Architekten des Kapitols. Prägende Architekten in der Baugeschichte waren William Thornton, von dem die ursprüngliche Planung stammt, Henry Latrobe, der das Kapitol in seiner ersten Version fertigstellte, und Thomas U. Walter, von dem die heutige Form der Kuppel und die Erweiterungsbauten der Seitenflügel stammen.
Die Bezeichnung Kapitol leitet sich vom wichtigsten der sieben Hügel Roms, dem Kapitolinischen Hügel, ab. In der Zeit des Klassizismus wurde dessen Name auf andere Gebäude übertragen, unter anderem auch auf den Sitz des amerikanischen Parlaments. Er soll damit die republikanische Tradition betonen, in der sich die USA sehen.