












Die BNP Paribas S.A. ist eine französische Großbank, die am 23. Mai 2000 durch die Fusion der Banque Nationale de Paris (BNP) und der Bank Paribas entstand.
Vertreten in 71 Ländern, war sie gemessen an den Einlagen 2010 die größte Bank Europas, gemessen am Börsenwert im Jahr 2019 die drittgrößte Bank Europas[5] und gemessen an der Bilanzsumme die zweitgrößte Bank in Europa.[6] Zusammen mit der Société Générale und dem Crédit Lyonnais gehört sie zu den drei alten Geschäftsbanken Frankreichs („les trois vieilles“).
Die Bank gehört zu den weltweit wichtigen Finanzinstituten, die vom Finanzstabilitätsrat als global systemrelevant eingestuft wurden.[7] Sie unterliegt damit einer speziellen Überwachung und besonders strengen Anforderungen an die Ausstattung mit Eigenkapital.
法国巴黎银行(BNP Paribas,法语发音:[beɛnpe paʁiba]),简称法巴,是一家世界级的金融集团,总部在法国巴黎,属于法国最大的银行,存款额亦为欧元区最大的银行,并是世界最大的银行之一,为系统重要性金融机构前四强。该行由法国两间主要商业银行-巴黎国民银行与巴黎巴银行在2000年5月23日正式合并而成。根据2019年Global Finance的排名,法国巴黎银行在总资产上为世界第10大银行。[2][3]
法国巴黎银行早于1860年进驻亚太区,是区内实力最为雄厚的国际金融机构之一,其业务遍及区内13个市场。
法国巴黎银行在全球72个国家及地区开展业务,雇佣员工超过20万。