





英属维尔京群岛(英语:British Virgin Islands,缩写为BVI),正式名称为维尔京群岛(Virgin Islands)[2],是英国海外领土,位于加勒比海地区,处于波多黎各以东。英属维尔京群岛与邻近的美属维尔京群岛和波多黎各维尔京群岛合称为维尔京群岛。
英属维尔京群岛主要由托土拉岛、维尔京戈尔达岛、阿内加达岛和约斯特·范代克岛四大岛所组成外,还包括有50多座细小的岛屿和岩礁,当中大约有15个岛屿无人居住。托尔托拉岛是英属维尔京群岛内最大的岛屿,全岛大约长20公里,阔5公里。群岛一共有人口28,000人,其首府罗德城座落于托土拉岛。
Die Britischen Jungferninseln (englisch British Virgin Islands, offiziell nur Virgin Islands) sind ein britisches Überseegebiet in der Karibik. Sie umfassen mehr als 60 Inseln und Riffe im nordöstlichen Teil der Inselgruppe der Jungferninseln am nördlichen Ende der Inselkette der Kleinen Antillen. Die insbesondere durch Zuwanderung schnell wachsende Bevölkerung (Wanderungssaldoziffer 2012: 18,56 pro 1000 Einwohner, weltweit dritthöchster Wert) bewohnt 16 der etwa 100 km östlich von Puerto Rico gelegenen Inseln.
Der Name der Inselgruppe geht auf Christoph Kolumbus zurück, der sie im November 1493 auf seiner zweiten Reise nach Amerika sichtete und Santa Úrsula y las Once Mil Vírgenes (St. Ursula und die elftausend Jungfrauen) nannte.[3]
Wirtschaftlich ist das Gebiet eng verknüpft mit den bevölkerungsstärkeren Amerikanischen Jungferninseln, die offizielle Währung ist daher der US-Dollar. Dominierend ist der Dienstleistungssektor, darin insbesondere die Tourismus- und die Offshore-Finanzbranche.