Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
German — Chinese
掠夺萨宾人妇女
Der römischen Mythologie zufolge wurden die benachbarten Sabinerinnen zu einem Fest eingeladen, mit der Absicht, ihre jungen Frauen zwangsweise als Ehefrauen zu behalten. Als der römische Anführer Romulus seinen Umhang hob, ergriffen seine Krieger die Frauen. Diese dramatische Geschichte gab Poussin die Gelegenheit, seine Beherrschung von Gesten und Posen sowie sein Wissen über antike Skulpturen und Architektur unter Beweis zu stellen. Der Mann rechts trägt eine gelbe Lorica aus Leder.
Der römischen Mythologie zufolge wurden die benachbarten Sabinerinnen zu einem Fest eingeladen, mit der Absicht, ihre jungen Frauen zwangsweise als Ehefrauen zu behalten. Als der römische Anführer Romulus seinen Umhang hob, ergriffen seine Krieger die Frauen. Diese dramatische Geschichte gab Poussin die Gelegenheit, seine Beherrschung von Gesten und Posen sowie sein Wissen über antike Skulpturen und Architektur unter Beweis zu stellen. Der Mann rechts trägt eine gelbe Lorica aus Leder. Das Gemälde gehörte dem Maréchal de Créquy, der von Juni 1633 bis Juli 1634 französischer Botschafter in Rom war, und dann Kardinal Richelieu.