Adolf von Baeyer
约翰·弗雷德里克·威廉·阿道夫·冯·拜尔(德語:Johann Friedrich Wilhelm Adolf von Baeyer,發音:[ˈbaɪɐ];1835年10月31日—1917年8月20日),德国化学家,因成功合成了靛藍[1]而获得1905年诺贝尔化学奖。

Johann Friedrich Wilhelm Adolf (seit 1885 Ritter von) Baeyer [ˈbaiɐ] (* 31. Oktober 1835 in Berlin; † 20. August 1917 in Starnberg) war ein deutscher Chemiker.
Adolf Baeyer entwickelte die erste Indigosynthese, synthetisierte erstmals das Phenolphthalein und das Fluorescein und war Wegbereiter für die Alizarin-Synthese. 1905 erhielt er den Nobelpreis für Chemie für seine Verdienste um „die Entwicklung der organischen Chemie und der chemischen Industrie durch seine Arbeiten über die organischen Farbstoffe und die hydroaromatischen Verbindungen“.
约翰·弗雷德里克·威廉·阿道夫·冯·拜尔(德語:Johann Friedrich Wilhelm Adolf von Baeyer,發音:[ˈbaɪɐ];1835年10月31日—1917年8月20日),德国化学家,因成功合成了靛藍[1]而获得1905年诺贝尔化学奖[2]。



