Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
German — Chinese
勃兰登堡协奏曲
Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist, Kantor, Hofkonzertmeister, Violinist sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks aus Thüringen. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der Musikerfamilie Bach und gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker überhaupt. Insbesondere von Berufsmusikern wird er oft als der größte Komponist der Musikgeschichte angesehen.
Konzert | Tonart | BWV | Besetzung |
---|---|---|---|
1. Konzert | F-Dur | BWV 1046 | 2 Hörner, 3 Oboen, Fagott, Violino piccolo, Streicher, Continuo |
2. Konzert | F-Dur | BWV 1047 | Trompete, Violine, Blockflöte, Oboe, Streicher, Continuo |
3. Konzert | G-Dur | BWV 1048 | 3 Violinen, 3 Violen, 3 Celli, Continuo |
4. Konzert | G-Dur | BWV 1049 | Violine, 2 Blockflöten, Streicher, Continuo |
5. Konzert | D-Dur | BWV 1050 | Cembalo, Violine, Traversflöte, Streicher, Continuo |
6. Konzert | B-Dur | BWV 1051 | 2 Violen, Violoncello, 2 Gamben, Violone, Continuo |