阿里亚哈塔
Aryabhata war der erste indische Erdsatellit. Er wurde nach dem bedeutenden indischen Mathematiker und Astronomen Aryabhata benannt. Der am Labor für Elektro-optische Systeme im damaligen Bangalore gebaute Satellit wurde am 19. April 1975 mit der sowjetischen Trägerrakete Kosmos 3M gestartet. Der Satellit untersuchte die stellare und solare Röntgenstrahlung, die Gamma- und Neutronenstrahlung der Sonne und die Teilchenstrahlung in der Ionosphäre.

Aryabhata war der erste indische Erdsatellit. Er wurde nach dem bedeutenden indischen Mathematiker und Astronomen Aryabhata benannt. Der am Labor für Elektro-optische Systeme im damaligen Bangalore gebaute Satellit[1] wurde am 19. April 1975 mit der sowjetischen Trägerrakete Kosmos 3M gestartet. Der Satellit untersuchte die stellare und solare Röntgenstrahlung, die Gamma- und Neutronenstrahlung der Sonne und die Teilchenstrahlung in der Ionosphäre.
阿里亚哈塔是印度第一颗地球卫星。它以印度重要的数学家和天文学家 Aryabhata 命名。该卫星由当时班加罗尔的电子光学系统实验室制造,于 1975 年 4 月 19 日由苏联 Kosmos 3M 运载火箭发射升空。该卫星分析恒星和太阳的 X 射线、来自太阳的伽马射线和中子辐射以及电离层中的粒子辐射。
9 years ago
3 years ago