
Beowulf [ˈbeːoˌwʊlf] (möglicherweise altenglisch für „Bienen-Wolf“, Kenning für „Bär“) ist ein frühmittelalterliches episches Heldengedicht in angelsächsischen Stabreimen. Mit seinen 3182 Versen stellt es das bedeutendste erhaltene Einzelwerk angelsächsischer Sprache dar; gleichzeitig macht es zehn Prozent des gesamten erhaltenen Textguts dieser Sprachform aus. Das Epos entstand vermutlich nach dem Jahr 700 und spielt in der Zeit vor 600 n. Chr. in Skandinavien. Wie bei vielen anderen mittelalterlichen Texten ist für das Epos kein zeitgenössischer Titel überliefert; seit dem 19. Jahrhundert ist der Name des Helden Beowulf als Name des Gedichts in Gebrauch.
《贝奥武夫》(英语:Beowulf,古英语:Bēowulf),或译贝奥武甫、北獒武夫、裴欧沃夫、表沃夫,完成于公元8世纪,约750年左右的英雄叙事长诗,长达3182行。故事的舞台位于北欧的斯堪的纳维亚半岛。是以古英语记载的传说中最古老的一篇,在语言学方面也是相当珍贵的文献。