Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
       
German — Chinese
Kantō Deutscher Wortschatz
  1 3 years ago
關東地方 关东地方
Kantō (jap. 関東地方, -chihō) ist eine Region Japans auf der größten Insel Honshū. Der Name bedeutet wörtlich „östlich der Sperre“ und kommt daher, dass die Region östlich (東, tō) einer Grenzstation (関所, sekisho, die On-Lesung des ersten Zeichens ist kan) liegt; er bezog sich im Shogunat der alten frühen Neuzeit auf die Zollsperre Hakone. Die Grenzstationen, auf die sich Kantō und Kansai im um einiges älteren Altertum ursprünglich bezogen, lagen aber näher an Japans kaiserlichen Hauptstädten

Kantō (jap. 関東地方, -chihō) ist eine Region Japans auf der größten Insel Honshū. Der Name bedeutet wörtlich „östlich der Sperre“ und kommt daher, dass die Region östlich (東, ) einer Grenzstation (関所, sekisho, die On-Lesung des ersten Zeichens ist kan) liegt; er bezog sich im Shogunat der alten frühen Neuzeit auf die Zollsperre Hakone[2]. Die Grenzstationen, auf die sich Kantō und Kansai im um einiges älteren Altertum ursprünglich bezogen, lagen aber näher an Japans kaiserlichen Hauptstädten in Westjapan (siehe Kansai).

Der Norden Kantōs mit den Präfekturen GunmaTochigi und Ibaraki ist ähnlich ländlich geprägt wie die Region Tōhoku. Die Präfekturen TokioSaitamaKanagawa und Chiba sind dagegen hauptsächlich vom Ballungsraum Tokio geprägt.

Geografisch besteht die Region hauptsächlich aus der Kantō-Ebene (関東平野, Kantō-heiya) – der flächengrößten Ebene Japans –, im Norden und Westen aus dem Kantō-Bergland (関東山地, Kantō-sanchi), im Nordosten aus Ausläufern des Abukuma-Berglandes (阿武隈山地, Abukuma-sanchi) und im Südosten aus der Bōsō-Halbinsel.

关东地方(日语:関東地方かんとう ちほう Kantō chihō */?)是指日本本州中部偏东濒太平洋的地区,由茨城县栃木县群马县埼玉县千叶县东京都神奈川县所构成,有时还会加上山梨县。其以东京为中心,居住人口超过4千3百万,聚集超过日本三分之一的人口;以关东地方1都3县为核心的东京都会区(首都圈),人口逾3千7百万人,是世界最大都市圈。

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
11 years ago 3 years ago