Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
       
German — Chinese
Hiroshi Amano Deutscher Wortschatz
  1 3 years ago
天野浩
Hiroshi Amano (japanisch 天野 浩, Amano Hiroshi; * 11. September 1960 in Hamamatsu) ist ein japanischer Physiker, der im Jahr 1989 erstmals blaue Leuchtdioden, basierend auf dem p-n-Übergang mit dem Halbleitermaterial Galliumnitrid (GaN), herstellte. Im Jahr 2014 wurde er hierfür gemeinsam mit Isamu Akasaki und Shuji Nakamura mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.

https://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Hiroshi_Amano.jpg

天野浩(日语:天野 浩あまの ひろし Amano Hiroshi,1960年9月11日—),日本工程学家,名古屋大学工学博士,美国国家工程院外籍院士,日本学士院会员(院士)[1],专长半导体器件制造。现任名古屋大学特别教授,荣获文化勋章,并被表彰为文化功劳者

2014年凭借“发明高亮度蓝色发光二极体,带来了节能明亮的白色光源”与赤崎勇中村修二共同获得诺贝尔物理学奖[2]

Hiroshi Amano (japanisch 天野 浩, Amano Hiroshi; * 11. September 1960 in Hamamatsu) ist ein japanischer Physiker, der im Jahr 1989 erstmals blaue Leuchtdioden, basierend auf dem p-n-Übergang mit dem Halbleitermaterial Galliumnitrid (GaN), herstellte. Im Jahr 2014 wurde er hierfür gemeinsam mit Isamu Akasaki und Shuji Nakamura mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
7 years ago 3 years ago
7 years ago 3 years ago
7 years ago 3 years ago