Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
       
German — Chinese
Fünf Hu und sechzehn Königreiche Deutscher Wortschatz
  1 9 months ago
五胡十六國 五胡十六国
Sechzehn Reiche (chinesisch 十六國 / 十六国, Pinyin shíliù guó) ist der Name einer Periode der chinesischen Geschichte. Sie begann mit dem Jahr 304 mit der Errichtung des Königreichs Han-Zhao und endete mit der Vernichtung des Staates Nördliche Liang durch die Nördliche Wei-Dynastie im Jahre 439. In dieser Zeit herrschten in Nord- und Zentralchina kurz hintereinander die namengebenden 16 Reiche, die einander bekämpften und ablösten.

315年五胡十六国与东晋

五胡十六国(304年-439年),是中国历史上的一段时期。该时期自304年刘渊李雄分别建立汉赵成汉起至439年北魏拓跋焘(太武帝)灭北凉为止。范围大致上涵盖华北蜀地辽东,最远可达漠北江淮西域。在入主中原众多民族中,以匈奴鲜卑为主,统称五胡[1]。他们在这个范围内相继建立许多国家,而北魏史学家崔鸿以其中十六个国家撰写《十六国春秋》(五凉、四燕、三秦、二赵,成汉、胡夏为十六国),于是后世史学家称这时期为“五胡十六国”[2]

西晋时期,五胡居于西晋北方、西方的边陲地区,对晋王朝呈现半包围局面。由于晋廷的腐败,五胡在八王之乱后纷纷举兵,史称五胡乱华。在西晋灭亡后,华北地区战火纷飞,掠夺与屠杀不断。经济受到严重摧毁,影响中华的民族文化政治军事等发展走向。永嘉之乱带给人民巨大痛苦,大多逃难到凉州、辽东以及江南地区,使这些地区的经济文化渐渐繁荣。在诸国混战期间,前秦宣昭帝苻坚一度统一华北,但在南征东晋时,于淝水之战惨败。其后各族于空虚的关中叛变,加上东晋北伐,前秦全面崩溃,北方再度混乱。北魏立国后,经过道武帝拓跋珪、明元帝拓跋嗣及太武帝拓跋焘的经营,最后于439年统一华北,进入南北朝时期[2][1]

Sechzehn Reiche (chinesisch 十六國 / 十六国, Pinyin shíliù guó) ist der Name einer Periode der chinesischen Geschichte. Sie begann mit dem Jahr 304 mit der Errichtung des Königreichs Han-Zhao und endete mit der Vernichtung des Staates Nördliche Liang durch die Nördliche Wei-Dynastie im Jahre 439. In dieser Zeit herrschten in Nord- und Zentralchina kurz hintereinander die namengebenden 16 Reiche, die einander bekämpften und ablösten. Die meisten dieser Staaten wurden von Minderheitenvölkern wie zum Beispiel den Xiongnu gegründet, weswegen die Periode auch als die Sechzehn Reiche der fünf Barbaren (五胡十六国) bezeichnet wird. Zur gleichen Zeit herrschte in Südchina die Östliche Jin-Dynastie. Die über 100 Jahre andauernden Wirren hatten das ehemalige Zentralland der chinesischen Kultur – den unteren und mittleren Lauf des Gelben Flusses – schwer verheert. Viele Menschen flohen nach Süden. Die Bevölkerungswanderung und die relative Ruhe im Süden ließen das ehemalige Grenzland am Lauf des Jangtsekiang kulturell und produktiv alsbald zu einem neuen Zentrum der chinesischen Kultur aufsteigen. Im Norden Chinas kam es durch die Einwanderung der Völker aus dem Norden und dem Westen zu einer verstärkten Durchmischung der Völker und der Verbreitung neuer Ideen und Philosophien, beispielsweise des Buddhismus.  Han-Zhao Cheng-Han Spätere Zhao Frühere Liang Frühere Yan Frühere Qin Spätere Qin Spätere Yan Westliche Qin Spätere Liang Südliche Liang Südliche Yan Westliche Liang Nördliche Liang Xia Nördliches Yan-Reich

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.