Java-Tanz
Der Java ist ein Gesellschaftstanz zu Musik im 3/4-Takt, der in den 1920er-Jahren für kurze Zeit populär war. Der Java-Tanz ist aus der Musette-Kultur am Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden. Die kulturellen Wurzeln sind im Milieu der von den Auvergnaten unterhaltenen Bälle in Paris und der Pariser Banlieue.