Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
       
German — Chinese
Passat Deutscher Wortschatz
  265 3 years ago 1 week ago
帕薩特號 帕萨特号
Flagge Deutsches Reich Finnland Deutschland Schiffstyp Viermast-Stahlbark Klasse Frachtsegler, Segelschulschiff (ab 1925) Rufzeichen RSCL (1911–1932) TPVB/OHQR DKEG Heimathafen Travemünde Eigner Hansestadt Lübeck Bauwerft Blohm & Voss, Hamburg Baunummer 206 Baukosten 680.000 Mark Kiellegung 2. März 1911 Stapellauf 20. September 1911 Indienststellung 24. Dezember 1911 Außerdienststellung 1957 Verbleib Museumsschiff in Travemünde Länge 115 m (Lüa) 96,1 m (Lpp) Breite 14,4 m Seitenhöhe 8,53 m
Schiffsmaße und Besatzung Länge    115 m (Lüa) 96,1[1] m (Lpp) Breite    14,4 m Seitenhöhe    8,53 m Tiefgang (max.)    7,24 m Verdrängung    6.280 t Vermessung    3.091 BRT   Besatzung    25–35 Mann Stammbesatzung (86 Kadetten) Maschinenanlage Maschine    Hilfsdiesel Krupp 6-Zyl. (ab 1951) Maschinen­leistung    900 PS (662 kW) Höchst­geschwindigkeit    6,5 kn (12 km/h) Takelung und Rigg Takelung    Bark Anzahl Masten    4 Anzahl Segel    34 Segelfläche    4.100 m² Geschwindigkeit unter Segeln    max. 17,4 kn (32 km/h) Transportkapazitäten Tragfähigkeit    4.700 tdw Zugelassene Passagierzahl    102
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
7 years ago 3 years ago
7 years ago 3 years ago
7 years ago 3 years ago