Pariser Platz
巴黎广场(Pariser Platz)是德国首都柏林市中心的一个广场,位于勃兰登堡门内,菩提树下大街的西端,西面勃兰登堡门外是大蒂尔加滕公园。它得名于法国首都巴黎,以纪念1814年反法同盟占领巴黎,是该市的主要焦点之一。
巴黎广场(Pariser Platz)是德国首都柏林市中心的一个广场,位于勃兰登堡门内,菩提树下大街的西端,西面勃兰登堡门外是大蒂尔加滕公园。它得名于法国首都巴黎,以纪念1814年反法同盟占领巴黎,是该市的主要焦点之一。
Der Pariser Platz ist ein bei der Stadterweiterung im Jahr 1734 angelegter Platz am Ende der Prachtstraße Unter den Linden im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, lag er 1961–1989 im Grenzgebiet der geteilten Stadt und wurde danach wieder aufgebaut. Am westlichen Rand des quadratischen Platzes befindet sich das Brandenburger Tor von Carl Gotthard Langhans. Er gilt als „gute Stube Berlins“.[1]