漢德百科全書 | 汉德百科全书
       
Chinese — German
中国瓷器
  zhong1 guo2 ci2 qi4
  1 3 years ago
Chinesisches Porzellan

 

/assets/contentimages/Porzellan.jpg

Tee und Porzellan sind seit alters her immer im Zusammenhang betrachtet worden. Porzellan gehörte für die ersten europäischen Abenteurer, die mit ihren Segelschiffen die fernöstlichen Küsten ansteuerten, zu den begehrtesten Artikeln. Zusammen mit Tee, Gewürzen und Seide bildete das "Weiße Gold" die Basis für den ersten Weltfernhandel.

Die Geschichte des Porzellans ist genauso aufregend wie die des Tees - oftmals überschneiden sich hierbei die Schicksale der Beteiligten... Teekultur ohne Porzellan ist in der fernöstlichen und in der westlichen Welt undenkbar.

Klassiker in Blau-Weiß - Ching Te Chen-Porzellan aus Jianxi

Das weltweit bekannteste China-Porzellan ist das berühmte Blau-Weiß-Porzellan, in China vor allem als Ching Te Chen-Porzellan bekannt. Der chinesische Name geht auf den Standort der größten und berühmtesten Manufakturen für dieses Porzellan in der Provinz Jianxi zurück. Die meisten Dekors von Ching Te Chen sind zu Klassikern geworden. Beim Blau-Weiß-Porzellan handelt es sich um eine blaue Unterglasurmalerei auf weißem Grund, die erstmals in der Zeit der Yuan-Dynastie (Mongolenfremdherrschaft) um 1280-1368 aufkam. Marco Polo war einer der ersten Nichtchinesen, der diese zauberhaften Porzellane kennenlernen durfte und von ihnen begeistert war. Bereits 200 Jahre später in der Ming-Dynastie war Blau-Weiß-Porzellan das populärste Alltagsgeschirr in China, welches auch in nicht unbeträchtlichen Mengen außerhalb Chinas exportiert wurde. Ähnlich wie beim Tee hatte der Kaiser das alleinige Monopol zum Außenhandel mit Porzellan. Europäische Händler, die in den Besitz des begehrten Porzellans kommen wollten, mußten sehr hohe Kaufpreise akzeptieren. Porzellan blieb daher in Europa lange Zeit ein absolutes Luxusgut, nur an Königshöfen in größeren Sammlungen anzutreffen, die damals wertvoller waren als Gold- und Silberkunsthandwerk.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
10 years ago 3 years ago

Porzellan (italienisch porcellana, ursprünglicher Name einer Meeresschnecke mit weiß glänzender, porzellanartiger Schale, siehe Porzellanschnecken; englisch porcelain oder china), auch Weißes Gold genannt, ist ein durch Brennen hergestelltes feinkeramisches Erzeugnis mit weißen, dichten, porenfreien, in dünnen Schichten transparenten Scherben. Es wird aus einem Gemisch von Kaolin (Porzellanerde, Porzellanton), Feldspat und Quarz hergestellt, die im Verlauf des keramischen Brandes in Glasphase und Mullit umgewandelt werden. Glasiert oder unglasiert findet es Verwendung zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen, technischen Erzeugnissen und für künstlerische Zwecke.[1]

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
19 years ago 3 years ago