![/assets/contentimages/Bayreuther_Festspiele_Logo.png](/assets/contentimages/Bayreuther_Festspiele_Logo.png)
Bayreuth [ˈbaɪ̯rɔʏ̯t oder baɪ̯ˈrɔʏ̯t] ist eine fränkische kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und zählt zur Metropolregion Nürnberg und der Planungsregion Oberfranken-Ost. Die Stadt ist Sitz der Regierung von Oberfranken, des Bezirks Oberfranken und des Landratsamts Bayreuth. Weltberühmt ist die Stadt durch die alljährlich im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele. Das Markgräfliche Opernhaus gehört seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Anders als der Name vermuten lässt, gehört die Stadt erst seit dem Jahr 1810 zu Bayern.[2] Als Folge der Jahrhunderte währenden Zugehörigkeit zum Fürstentum Bayreuth ist sie protestantisch geprägt.
Bayreuth liegt an den Ferienstraßen Burgenstraße und Bayerische Porzellanstraße.
![/assets/contentimages/Bayreuther_Festspiele_Logo.png](/assets/contentimages/Bayreuther_Festspiele_Logo.png)
![https://www.yizuo-media.com/photos/cpg/albums/userpics/10001/Universitat_Bayreuth.jpg](/assets/contentimages/Universitat_Bayreuth.jpg)
![/assets/contentimages/Markgraefliches_Opernhaus.jpg](/assets/contentimages/Markgraefliches_Opernhaus.jpg)
![/assets/contentimages/Markgraefliches_Opernhaus~0.jpg](/assets/contentimages/Markgraefliches_Opernhaus~0.jpg)