中華大藏經 中华大藏经
Der chinesische buddhistische Kanon bezeichnet eine traditionelle Sammlung von buddhistischen Texten in chinesischer Sprache, die die zentralen kanonischen Werke des ostasiatischen Buddhismus darstellen.

Der chinesische buddhistische Kanon bezeichnet eine traditionelle Sammlung von buddhistischen Texten in chinesischer Sprache, die die zentralen kanonischen Werke des ostasiatischen Buddhismus darstellen. Die traditionelle Bezeichnung für den Kanon ist Großer Speicher der Schriften (traditionelles Chinesisch: 大藏經; vereinfachtes Chinesisch: 大藏经; Pinyin: Dàzàngjīng; Japanisch: 大蔵経; rōmaji: Daizōkyō; Koreanisch: 대장경; romaja: Daejanggyeong; Vietnamesisch: Đại tạng kinh). Der chinesische Kanon ist eine wichtige Quelle biblischer und spiritueller Autorität für den ostasiatischen Buddhismus (den Buddhismus in China, Korea, Japan und Vietnam). Er ist auch ein Objekt der Verehrung und Hingabe für asiatische Buddhisten, und seine Vervielfältigung wird als ein Akt des Verdienstes angesehen. Der Kanon wurde auch unter anderen Namen wie „Innere Klassiker“ (neidian 内典), „Myriade von Schriften“ (zhongjing 眾經) oder „Alle Schriften“ (yiqieing 一切經) genannt.
9 years ago
3 years ago