German — Chinese




第一次布尔战争(英語:First Boer War;阿非利卡语:Eerste Boereoorlog;1880年12月16日-1881年3月6日),又称第一次自由戰爭(阿非利卡语:Eerste Vryheidsoorlog),第一次英布战争(英語:First Anglo–Boer War)、德兰士瓦战争(英語:Transvaal War)、德兰士瓦叛乱(英語:Transvaal Rebellion),是英国与南非布尔人之间的一次小规模战争。
第二次布尔战争(英語:Second Boer War;阿非利卡语:Tweede Boereoorlog;1899年10月11日-1902年5月31日),又称第二次自由战争(阿非利卡语:Tweede Vryheidsoorlog)、布尔战争(英語:Boer War)、德兰士瓦战争(英語:Transvaal War)、英布战争(英語:Anglo–Boer War;阿非利卡语:Anglo-Boereoorlog)、南非战争(英語:South African War),是一场英国与川斯瓦共和國和奥兰治自由邦之间的战争。
Der Erste Burenkrieg fand zwischen dem 16. Dezember 1880 und dem 23. März 1881 in Transvaal im heutigen Südafrika statt. Es war der erste Zusammenstoß von Großbritannien und der Südafrikanischen Republik (ZAR).
Der Zweite Burenkrieg (auch Südafrikanischer Krieg; englisch auch Second Anglo Boer War, „Zweiter Englisch-Burischer Krieg“, Afrikaans: Tweede Vryheidsoorlog, „Zweiter Freiheitskrieg“) von 1899 bis 1902 war ein Konflikt zwischen Großbritannien und den beiden Burenrepubliken Oranje-Freistaat und Südafrikanische Republik (Transvaal), der mit deren Eingliederung in das britische Imperium endete. Ursachen waren das Streben Großbritanniens nach den Bodenschätzen der Region innerhalb eines territorial geschlossenen Kolonialreichs in Afrika sowie die von Joseph Chamberlain zur imperialen Angelegenheit erklärte Bekämpfung der Ausländerfeindlichkeit (keine Einbürgerung und kein Wahlrecht für Uitlanders, also auch nicht von oder für Briten) in der Politik der Südafrikanischen Republik.[1]